Hallo meine tollen Leser!
Ich habe gestern mein erstes englisches Buch beendet – und ich bin mega stolz auf mich 🙂
Und da ich mir ja vorgenommen habe, mehr auf Englisch zu lesen und euch darüber auch meine Meinung mitzuteilen, habe ich beschlossen, dies in einer neuen „Rubrik“ zu tun: Englisch lesen #1,2,3,…
Ich werde euch einfach erzählen, wie mir das Buch gefallen hat, also wie bei einer richtigen Rezension, mit der Besonderheit, dass es auch um den (von mir empfundenen) Schweregrad des Englisch gehen wird. Zudem werde ich bei „Englisch lesen“ keine richtige Herzchen – Bewertung einbauen.
Soweit das Blabla vorneweg. Jetzt gehts los 😉
Read: If I Stay by Gayle Forman
Deutsch: Wenn ich bleibe
Wegen dem Cover habe ich mir die Collection, bestehend aus If I Stay und Where She Went, dem Folgeband gekauft. Die deutsche Ausgabe, Wenn ich bleibe, hatte ich sogar mal angefangen, aber nicht beendet (evtl. war es mir zu traurig?). Den Film habe ich leider auch nicht gesehen, aber das war vielleicht auch ganz gut so, sonst hätte ich das Buch ja nicht mehr lesen müssen…
Worum geht’s?
Die siebzehnjährige Mia muss sich entscheiden: Soll sie nach ihrem Abschluss auf die Juilliard School in New York gehen und dort ihre Cellokünste weiter fortbilden, oder lieber bei ihrer großen Liebe Adam in Oregon bleiben?
An einem schneereichen Wintertag macht sich ihre Famile im Auto auf den Weg zu einem Ausflug. Es geschieht ein Unfall – und plötzlich steht Mia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Gehen oder Bleiben?
Meine Meinung
Die Geschichte an sich ist sehr bewegend und emotional. Man beginnt richtig nachzudenken, wie man sich selbst entscheiden würde… Mias Familie ist zwar keine gewöhnliche, aber absolut liebenswert. Ganz genauso wie Adam. Die Protagonisten sind allesamt unglaublich sympathisch und sind mir richtig ans Herz gewachsen. Denn obwohl sie alle etwas speziell sind, haben alle Charaktere etwas Normales an sich: Keine großen Krankheiten, Schicksalsschläge und sonstige Tragiken (natürlich bis zu dem Unfall).
Auch der Schreibstil von Gayle Forman war wirklich super. Wirklich leicht verständlich und trotzdem etwas poetisch. Aus diesem Buch ließen sich sehr schöne Zitate herausfiltern.
If I stay. If I live. It’s up on me. (p.77)
Hinten im Buch gibt es auch noch einen kleinen Zusatzteil u.a. mit Anmerkungen der Autorin, wie die Geschichte entstanden ist. Zudem sind jeweils ein Interview mit Chloë Grace Moretz, der Mia – Darstellerin im Film, und mit Jamie Blackley, dem Adam – Darsteller. Die beiden klingen richtig sympathisch!
Fazit
Ich mag diese Geschichte. Aber um nochmal auf den Englisch lesen Aspekt zurück zu kommen: Das Buch ist nicht dick und der Schreibstil recht einfach, also würde ich If I Stay als Einstieg ins Englisch lesen wirklich nur empfehlen!
Schweregrad Englisch: 4 von 10
Ich habe mal vor Jahren ein englisches Buch gelesen…ich habe dafür 3x so lange gebraucht, da mir oft der Sinn verloren ging, da ja viel Umgangssprache ist…heute mit Internet und Übersetzungen daraus ist es bestimmt leichter…aber das ständige Nachschlagen würde mich trotzdem nerven….schade, denn ich lese oft in den Kritiken, dass man die Bücher besser in Originalsprache lesen soll, da die Übersetzung viel kaputt macht….
LikeGefällt 1 Person
Ich muss sagen, dass ich vor 2 Jahren mich schon mal an ein englisches Buch heran gewagt habe, aber nur bis zur Hälfte gekommen bin, weil ich vom ewigen Wörter-Nachschlagen so genervt war.
Bei If I Stay hab ich genau einmal nachgeschaut (als Mias Unfallverletzungen beschrieben wurden).
Sonst gar nicht. Und irgendwie macht es einem irgendwann nix mehr aus. Aber man kann nicht so genau lesen und deshalb wollte ich auch keine richtige Bewertung machen, sondern nur meinen Eindruck schildern.
Puh langer Kommentar 😉
LikeGefällt 2 Personen
Also ich finde ja, Buch und Film schliessen sich nicht aus. Auch wenn ich ein Buch gelesen habe, sehe ich mir gerne noch den Film an und umgekehrt.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Aber am besten finde ich halt die Reihenfolge Buch -> Film 😉
LikeLike
[…] Forman, Gayle: If I Stay […]
LikeLike
[…] If I Stay – Gayle Forman (Englisch lesen) […]
LikeLike
Hey 🙂
Klingt das jetzt angeberisch, wenn ich sage, ich lese immer wieder auf Englisch? Zwar nur gelegentlich, aber doch immer wieder mal 🙂 . Was das Nachschlagen angeht: Macht das nicht! Es vermiest einem tatsächlich nur den Spaß beim Lesen, wenn man ständig nachschauen muss … Oft ergibt sich der Sinn eines Wortes auch aus dem Kontext. Und wenn nicht: So what? Solange es nur einzelne Wörter sind und ihr trotzdem der Geschichte folgen könnt, ist es klüger, sie zu ignorieren ;).
Wobei ich fairerweise zugeben muss, dass ich ab und zu wieder nachschlage, seit ich englische Bücher am E-Book Reader lese – da braucht man oft das Wort nur antippen und bekommt dann entweder eine Erklärung oder eine Übersetzung (Hängt davon ab, welche Wörterbücher am Reader installiert sind).
Liebe Grüße
Ascari
LikeGefällt 1 Person
Ja, nachschlagen ist echt nicht empfehlenswert. Ich lasse diese Stellen dann meistens einfach aus. Deshalb möchte ich ein Englisches Buch auch nicht so wie ein deutsches bewerten.
LikeGefällt 1 Person
Und nein, es klingt nicht angeberisch 😉
Ich finds super!
LikeGefällt 1 Person
Puuuh, dann bin ich erleichtert :D.
Ich hab in letzter Zeit vor allem die beliebten und bekannten Jugendbücher auf Englisch gelesen („Selection“ und „The Jewel“ beispielsweise). Da kann man dann gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen – das Englisch trainieren, im Original lesen und weniger zahlen ;). Die englischen Preise sind gerade bei E-Books oft soviel niedriger, das ist fast erschreckend …
LikeGefällt 1 Person
Auch sonst sind sie teilweise niedriger, gibt auch irgendwie weniger Hardcover im Englischen…
Und die Cover sind echt manchmal wundervoll – schöner wie bei uns 😉
LikeGefällt 1 Person
[…] Wenn ihr euch “vorbereiten” mögt, dann könnt ihr euch natürlich auch gerne meine Review zu Teil 1, If I Stay, […]
LikeLike
[…] 1) If I Stay 2) Where She […]
LikeLike
[…] war ich super happy, als ich fertig war! Wenn ihr wollt, könnt ihr euch meine Meinung dazu hier […]
LikeLike