Rezension: Solange wir lügen, E. Lockhart

solange wir lügen

Solange wir lügen, E. Lockhart

Young Adult

320 Seiten

14,99 €

ISBN: 978-3-473-40130-7

Verlagsseite Ravensburger

Herzlich Willkommen bei den wunderschönen Sinclairs.

Niemand von uns ist ein Verbrecher.

Niemand ein Abhängiger.

Niemand ein Versager.

Worum geht’s?
Cadence Sinclair Eastman – ältester Spross einer wohlhabenden Familie. Sie soll die Erbin der Familieninsel sein, die sie jedes Jahr im Sommer besucht. Dort trifft sie auch jedes Jahr auf ihre Cousine Mirren, ihren Cousin Johnny, sowie den Jungen Gat, genannt „Die Lügner“. Doch im Sommer vor zwei Jahren (Sommer 15) ist ein Unfall passiert, an den sich Cadence nicht erinnern kann – sie leidet seitdem an Gedächtnisschwund. Nach und nach deckt sie eine schreckliche Wahrheit auf…
(Das Buch spielt größtenteils in Sommer 17)

Meine Meinung:
Zuerst einmal: Das Cover! Es erinnert mich mit dem Schutzumschlag etwas an „Eve & Adam“, ebenfalls aus dem Ravensburger Verlag! Wirklich toll gemacht 😉
Der Klappentext dieser Geschichte verrät nicht viel bis gar nichts – und das finde ich auch mal ganz gut so. Aber die Idee des Gedächtnisverlustes in Kombination mit einem Unfall und einem Familiengeheimnisses klingt doch total spannend, oder?!
Die Handlung bekommt von mir allerdings einige Minuspunkte. Ich fand es einfach zu verwirrend. In anderen Rezensionen heißt es, daran wären die vielen Namen schuld, doch das fand ich gar nicht so schlimm (Gut, die Häusernamen auf der Insel habe ich einfach überlesen…). Mein Problem war eher der Handlungsverlauf. Für mich war es schwierig, der Geschichte zu folgen, da ich mir nie ganz sicher war, in welchem Sommer das jetzt spielt. Zudem hatte ich den Eindruck, die Autorin möchte einerseits möglichst viele Handlungsstränge in die Geschichte einbringen, während sie sich andererseits plötzlich wieder komplett auf die „Haupt-„Handlung bezieht.
Das Ende löst zwar die Geschichte ganz gut auf, aber trotzdem bleibt für mich ein leichtes Wirr-War zurück – was sich sicher auch in dieser Rezension widerspiegelt.
Was den Schreibstil angeht, war ich auch etwas zwiegespalten. Einerseits war er wirklich sehr schön und vor allem extrem poetisch gehalten, doch andererseits bin ich der Meinung, man hätte viele Dinge klarer machen können, wenn der Schreibstil etwas weniger poetisch gewesen wäre.
Die 4 Lügner mochte ich als Charaktere eigentlich sogar ganz gerne, auch wenn sie mir etwas zu blass gehalten waren. Die Nebencharaktere hingegen (also die Familie Sinclair) mochte ich überhaupt nicht! Sie waren mir alle zu überheblich, zu Schicki – Micki und irgendwie respektlos – zB gegenüber den Problemen von Cadence.

Fazit:

– Cover: 5/5
– Idee: 5/5
– Handlung: 2/5
– Schreibstil: 3/5
– Charaktere: 2/5
Gesamt : 3,4 / 5
Puhhh…. Ich hoffe, ihr sitzt jetzt nicht vor dieser Rezension und denkt euch: Oje, das Mädl hat mich komplett verwirrt. Ganz ehrlich? Diese Rewiev zu schreiben war nicht gerade leicht. Zu viele Eindrücke. Zu wenig Sinnvolles zu sagen. Generell bin ich unglaublich zwiegespalten bei diesem Buch. Ich habe das Gefühl, das ich mich überhaupt nicht mehr an diese Geschichte erinnern kann, aber gleichzeitig wirkt sie überraschender Weise recht stark nach.
Ich empfehle dieses Buch Lesern, die gerne besondere Geschichten lesen wollen. Lest es und bildet euch selbst eine Meinung!

herz lila 2herz lila 2herz lila 2

8 Gedanken zu “Rezension: Solange wir lügen, E. Lockhart

  1. Ich hab dem Buch auch nur 3 Sterne gegeben. Irgendwie war es langweilig, doch gegen Ende hin wurde es immer besser! Und das Ende war so gut. Ich war so überrascht und schockiert damit hätte ich einfach nicht gerechnet.
    Den Schreibstil fand ich eigentlich ziemlich gut nur die Handlung und die Charaktere waren einfach komisch… Ich glaube wir sind alle ein wenig verwirrt bei diesem Buch. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Gefällt 1 Person

    • Hey Sarah,
      Ja, ich glaube damit könntest du recht haben… Das Ende war wirklich schockierend, aber irgendwie trotzdem etwas seltsam. Ich war halt auch überrascht, weil dieses Buch so unglaublich gute Bewertungen bekommen hat. Naja, jeder Geschmack ist anders 🙂
      LG ❤

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..