Bücherpärchenmisch – Tag

Hallo zusammen 🙂

Heute habe ich mal wieder einen Tag für euch…

Getaggt wurde ich von MissImperfectly, vielen Dank hierfür! Hab mich sehr gefreut… Erfunden wurde dieser Tag mal wieder von Corly, die ja recht erfinderisch ist, was Tags angeht 🙂


Hier die Regeln:

  • Verlinkt euren Beitrag hier im Kommentar (=auf Corlys Seite); gerne auch hier bei mir 😉 und nennt mich (=Corly) mit Verlinkung in euren Beiträgen.
  • Bedankt euch bei dem, der euch getaggt habt.
  • Taggt andere Blogger (mindestens drei oder einfach alle, die Lust haben)
  • Sagt den Bloggern die ihr getaggt habt Bescheid, dass ihr sie getaggt habt.
  • Natürlich ist das auf freiwilliger Basis, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem Lust.

1. Los gehts zum Bücherpaarmischtag. Zunächst einmal eine ganz einfache allgemeine Frage. Wer ist euer Lieblingsbuchpaar, was es in der Form wirklich gibt.amy on the summer road

Hm… Ich mag so viele Pärchen gerne. Aber ich nehme hierfür mal Amy und Roger aus Amy on the Summer Road (Morgan Matson), einfach weil die zwei sich quasi blind verstehen, miteinander durch dick und dünn gehen und trotzdem noch so viel Spaß zusammen haben.

frie

2. Gegenfrage: Welches Buchpärchen mögt ihr nicht so?elfenkuss

Laurel und Tamani aus Aprilynne Pikes Elfen Saga (Elfenkuss,…). Ich mag dieses Hin und Her nicht so gerne… Und ich bin immer auf der Seite von David – egal in welchem der vier Bücher!

frei

3. Bringt einen weiblichen Charakter mit einem männlichen zusammen, die aus  verschiedenen Büchern stammen, aber aus der selben Stadt. Zum Beispiel jeweils aus New York oder so. Sie müssen auch gar nicht daher stammen, sondern es kann auch einfach von der Stadt handeln. Oder dem selben Bundesstaat reicht auch.

das lächeln der frauen die frau meines lebens Hier würde ich als Stadt Paris nehmen – wie passend! Die Stadt der Liebe! Und als Pärchen Aurélie aus Das Lächeln der Frauen (Nicolas Barreau) und Antoine aus  Die Frau meines Lebens (auch von Nicolas Barreau). Einfach deshalb, weil beide in ihren Geschichte durch reinen Zufall die Liebe ihres Lebens finden. Ja, ich denke, das könnte passen 🙂

frei

4. Bring einen sympatischen Charakter mit einem unsympatischen zusammen (aus Zuckersußes-Chaos-B00IKAXW2A_xxleine für vierunterschiedlichen Büchern).

Jason (oh ich habe ihn GEHASST) aus Zuckersüßes Chaos von Miranda J. Fox und Lena aus den Eine für vier – Büchern. Lena ist so ein tolles, süßes Mädchen und Jason würde sie nur zerstören – klingt heftig, ist aber so 😉 Wobei die Bücher optisch gar nicht so schlimm nebeneinander ausschauen…

frei

5. Bringt einen Charakter aus dem selben Genre mit dem eines anderen zusammen.  (Beispiel: Beide Charaktere sind aus dem Genre Dystopie und bei Fantasy sind sie von der selben Fantasyart.)frostnachtgöttlich2

Logan aus der Mythos Academy von Jennifer Estep (Fantasy) und Helen aus der Göttlich – Reihe von Josephine Angelini (Fantasy). Die beiden könnten ganz gut passen!

frei

6. Bringt einen weiblichen Charakter mit einem Buch mit rotem Cover und einen männlichen Charakter aus einem Buch mit blauen Cover zusammen.

tr1carpe diemRotes Cover: Poppet Zanzibar Montague (Nr. 87 der britischen Thronfolge!) aus total royal 1 von Grace Dent und

Blaues Cover: Hanks aus Carpe Diem von Autnumn Cornwell (wobei – der ist soo toll, den nehme am liebsten gleich ich!)

frei

7. Bringt Charaktere aus eurem Lieblingsbuch zusammen, die ihr gerne zusammen sehen würdet, die aber da nicht zusammen sind.isola

Ich streiche jetzt mal das „Lieblings-“ und nehme einfach ein Buch, ds ich gerne mag: Isola von Isabel Abedi. Dort fände ich das Pärchen „Neander“ und „Moon“ toll. Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie die charakterlich so drauf waren, aber ich finde die „Künstlernamen“ passen super zusammen!

frei

8. Bringt ein Pärchen zusammen mit dem ihr absolut einverstanden wäret (innerhalb hope forevereines Buches euer Wahl).

Ich nehme einfach ein Pärchen, mit dem ich absolut einverstanden bin, nämlich Sky und Dean Holder aus Hope Forever von Colleen Hoover. Die zwei sind einfach toll!

frei

9. Kreeiert ein Pärchen wo entweder beide männlich oder beide weiblich sind zusammen aus Büchern eurer Wahl.13 wünsche

open road summer Einerseits Frank aus Dreizehn Wünsche für einen Sommer von Morgan Matson und andererseits Matt aus Open Road Summer von Emery Lord. Die zwei sind einfach total süß und super nett und tolle Kumpels – ich würde sie gerne kennen!

 frei

10. Bringt ein Charakter aus eurem Lieblingsbuch mit einem Charakter aus eurem Hassbuch zusammen.on the island

panemEigentlich habe ich weder ein Hassbuch, noch ein Lieblingsbuch xD. Aber ich probiers mal mit Peeta aus Die Tribute von Panem (Suzanne Collins) und Anna aus On the Island (Tracy Garvis Graves). Oje da schüttelts mich richtig! Die würden null zusammen passen, einfach weil mir Peeta vorkommt wie ein lasches, weiches Stück Brot (Sorry an alle Peeta Fans da draußen!), während Anna ein unglaublich starker und tapferer Charakter ist – Gegensätze ziehen sich zwar an, aber in diesem Fall wohl eher nicht…

11. Bringt zwei Charaktere von einem Autor aus unterschiedlichen Büchern zusammen.

rubinrotHach ja, Kerstin Gier 🙂silber1

Lottie aus der Silber – Trilogie kommt mit (Lord) Lucas Montrose, also Gwendolyns Opa zusammen… Das wär doch gar nicht so schlecht, oder?

frei

frie

12. Und hier noch ein Zusatz für alle Harry Potter Fans. Wenn es nach euch gehen würde, wen würdet ihr zusammen bringen? (Falls ihr keine HP Fans seit, dürft ihr auch einfach Pärchen aus einem anderen beliebten Buch wählen).

Bin kein HP Fan , nö 🙂 Irgendwie fällt mir niemand mehr ein 😦 Sorry! Fällt euch da noch was ein??


Ich tagge:


Ich hoffe, euch hat diese kleine Reise durch die Pärchenwelt Spaß gemacht 😉

Liebe Grüße,

Stopfi ❤

10 Gedanken zu “Bücherpärchenmisch – Tag

  1. Huhu,

    Laurel und Tamani als Paar fand ich gar nicht so schlecht (kenne aber den letzten Teil auch noch nicht.) Aber die Reihe an sich war nicht so meins.

    Leider kenn ich sonst immer irgendeinen Buchpartner nicht.

    Aber danke fürs Mitmachen.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..