Rezension: Liebe zum Nachtisch, Victoria Seifried

liebe zum nachtisch

Liebe zum Nachtisch, Victoria Seifried

Liebesroman / Chick Lit

398 Seiten

8,99 €

ISBN: 978-3-453-41822-6

Verlagsseite Heyne

… Um wenigstens irgendetwas vom aktuellen Weltgeschehen zu kapieren, gucke ich auf ZDF die Kindernachrichten. […] Farbenfrohe Animationen mit kleinen Männchen helfen mir, Zusammenhänge zu verstehen…


Worum geht’s?

Das Leben von Helena Carras, 26, steckt zurzeit mehr oder weniger fest. Ihr Freund Rainer interessiert sich nicht für sie, als absolutes Nesthäckchen war sie noch nie außerhalb von Deutschland und zu allem Übel macht ihr auch noch ihr Studium überhaupt keinen Spaß.
Doch das alles ändert sich, als sie Jeffrey trifft. Hals über Kopf verliebt sich Helena. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit ihr: Am nächsten Tag fliegt Jeffrey nach New York.
Nach einer Konfrontation mit ihrem Kleiderschrank, beschließt Helena kurz entschlossen, ihrer Liebe (selbstverständlich zusammen mit ihrer Schildkröte Pirmin!) hinterher zu reisen…

Meine Meinung:
Cover und Titel passen hier wirklich extrem gut zusammen. Zuckersüß! Und die Geschichte ist wirklich ganz genauso!
Zugegeben, unter der Inhaltsangabe konnte ich mir erst nicht so sonderlich viel vorstellen. In dem Buch passiert so viel, dass es mir auch richtig schwergefallen ist, ein „Worum geht’s?“ zu schreiben.
Aber man sollte sich trotzdem nicht abhalten lassen, diese Geschichte zu lesen! Das Buch besitzt eine gehörige Portion Humor, Romantik und setzt bei mir ein absolutes Wohlfühl – Gefühl frei.
Die Geschichte lies sich schnell lesen, bleibt aber trotzdem nicht oberflächlich und ist wirklich unterhaltsam. Ständig passiert Helena etwas Neues und Unerwartetes. Und – so viel sei verraten – der Schluss ist nicht ganz so vorhersehbar, wie man vielleicht vermuten möchte… Allerdings habe ich mir schon gedacht, dass so etwas eventuell passieren könnte. Die Geschichte im Allgemeinen ist also schon vorhersehbar. Jedoch hat sie so viele überraschende Wendungen, sodass das gar nicht so auffällt.
Damit wären wir auch schon bei Helena – besser gesagt bei den Charakteren. Wir lernen nicht nur den liebenswerten und sympathischen Tollpatsch Helena kennen (s. Zitat oben!), sondern auch ihren Freundeskreis – sowohl aus ihrer Heimatstadt Berlin, als auch aus New York. Bis auf Rainer (aber das ist ja sicherlich von der Autorin gewollt) waren mir alle Protagonisten mehr oder weniger sympathisch. Alle waren absolut liebenswerte und normale Menschen. Und vielleicht gerade deshalb so besonders.
Der Schreibstil von Victoria Seifried ist locker und leicht, humorvoll und witzig, spannend und unterhaltsam. Kurz gesagt: Perfekt für eine vergnügliche und kurzweilige Lektüre! Zudem lassen ihre Beschreibungen von New York einfach nur von dieser Stadt träumen.

Mein Fazit:
– Cover: 5/5
– Idee: 4/5
– Handlung: 4/5
– Charaktere: 5/5
– Schreibstil: 5/5
Gesamt: 4,6 / 5
Wer keine großartigen literarischen Meisterleistungen sucht, sondern liebevolle Geschichten mit Witz liebt, der ist bei „Liebe zum Nachtisch“ definitiv richtig!

Ich danke dem Bloggerportal, sowie dem Heyne Verlag bzw. der Verlagsgruppe Random House für dieses Rezensionsexemplar!

herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2

10 Gedanken zu “Rezension: Liebe zum Nachtisch, Victoria Seifried

  1. Das Buch ist mir auch schon durch das süße Cover aufgefallen. War mir aber nicht sicher, ob mir die Geschichte nicht zu oberflächlich wird..aber es scheint das es das nicht ist. Im Moment habe ich leider kein Platz für weitere Bücher aber ich werde es mir auf jeden Fall merken. Ist eine tolle Rezension! 🙂
    Liebe grüße, Marjana

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön 🙂
      Ich hatte eben den ganzen Oktober eine Leseflaute, aber dieses Buch war ein gutes Medikament dagegen 😉
      Toll fand ich halt, dass die Charaktere einerseits wirklich total normale Menschen waren, sogar ohne größere Schicksalsschläge, aber trotzdem war jeder einzelne was besonderes…

      Gefällt 1 Person

      • Oh ja ich hatte letztens auch eine Leseflaute, da habe ich drei Wochen nichts gelesen..schrecklich:/ Oft sind wirklich die normalen Charaktere die, die einem am meisten ans Herz wachsen:)

        Gefällt 1 Person

        • Ja stimmt 🙂
          Bei mir wars nicht ganz so schlimm, aber ich lese einfach seit….Mitte September wenig. Im Oktober sind’s jetzt (erst) drei Bücher, was der schlechteste Monat von 2015 sein könnte. Ein Buch muss ich noch schaffen!

          Gefällt 1 Person

        • Bei mir sind es glaube ich auch erst drei..aber ich bin zuversichtlich das ich noch eins schaffe (vllt auch zwei:D) Bis jetzt war der September schlimm da hab ich nur eins gelesen und gerade wird es wieder mehr 🙂 schaffst du bestimmt!

          Gefällt 1 Person

  2. Das Cover sieht so schön aus. Aber ich habe schon genug von solchen Romanen gelesen. ^^ Irgendwie können die Geschichten meist nicht mehr überraschen und ich liebe einfach Fantasy. 😉 (Aber vl schaue ich mir das Buch mal an, da du ja 5 Sterne vergibst, muss es ja was haben, oder?

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..