Servus 🙂
Durch einige Blogger ( Vera, Anna, Charline) habe ich die Blogfragen für Buchblogger entdeckt. Diese Fragen stammen von dem Blog von Stefan Mesch.
- Das Lieblingsbuch meiner Mutter
Meine Mutter liest auch recht viel, so wie ich 🙂
Sie liebt Bücher, die man schnell lesen kann. Darf auch gerne romantisch sein!
- Das Lieblingsbuch meines Vaters
Mein Papa liest nicht ganz so viel, aber ganz gerne. Braucht halt immer länger wie wir zwei 🙂
Wenn ichs mir recht überlege, liest eigentlich jeder in meiner Familie ganz gerne…
- Ich führe einen typischen Buchblog, weil…
… ich Bücher unheimlich gerne mag und mich darüber austauschen möchte.
- Ich bin anders als die Blogs, die ich gern lese, weil…
… ich ich bin! So einfach ist das.
- Am Bloggen überrascht mich / beim Bloggen habe ich gelernt, dass…
Mich überrascht, dass es so viele liebe Menschen hier gibt, die sich für genau dasselbe interessieren wie ich es tue!
- Helfen Amazon-Rezensionen? Wobei? Wie?
Ich hab mir schon immer gerne Rezensionen auf Amazon angeschaut. Allerdings waren sie mir meistens entweder zu lang oder zu kurz. Naja.
- Hilft Literaturkritik in Zeitungen und Magazinen? Wobei? Wie?
Ich lese fast nie Zeitung hihi. Immer nur den Sportteil… Meistens sind da recht seltsame Bücher kritisiert, wenn ihr mich fragt. Aber ich nehme mir zB beim Hugendubel immer diese kleinen Zeitschriften mit, da stehen auch oft Meinungen zu Büchern drin. Zählt das auch?
- Helfen Blogs? Wobei? Wie? Wem?
Kommt drauf an, was man sucht.
Sucht man Rezensionen zu Büchern: Ja!Sucht man Buchtipps: Ja!
Sucht man Gleichgesinnte: Ja!
Ihr seht schon, alles ganz toll hier 🙂
- Wahr oder falsch: “Ich blogge vor allem, weil ich mich über Bücher austauschen will und im persönlichen Umfeld nicht genug Menschen habe, mit denen ich das könnte.”
Falsch. In meiner früheren Klasse und jetzt in den Kursen sind schon Leute, die viel lesen. Aber ich finde es auch schön, über Bücher andere Menschen kennenzulernen. Ohne den Blog hier hätte ich es wahrscheinlich nie auf die FBM geschafft und euch nie „in Echt“ gesehen xD.
- Mein persönlicher Geschmack und meine Prinzipien beim Lesen und Bewerten:
Ich liebe Jugendbücher, Romane. Eigentlich kann man mir alles vorsetzen, nur keinen Thriller bitte.
Naja, bewerten tu ich seeeehr gnädig. Aber ihr könnt mir glauben: Seit ich den Blog hab, bin ich schon viel strenger geworden – wirklich! Mehr zum Bewertungssystem findet ihr hier.
- Wer liest mich? Habe ich eine Zielgruppe?
Puhhh, ich denke mal so mein Alter + oder?
Ich hab das Gefühl, die meisten Buchblogger sind Frauen von 16/17 bis Mitte/Ende 20.
- Habe ich Vorbilder?
Bezüglich des Bloggens oder nur so?
Jeder Mensch hat Vorbilder! Ich finde, dass Sportler gute Idole sein können.
Was das Bloggen betrifft… Jeder von euch ist gewissermaßen ein Vorbild, denn jeder Blogger macht etwas anderes gut!
- Welche Ratschläge würde ich meinem früheren Lese-Ich geben? Kann man lernen, Bücher besser auszusuchen, zu entdecken und zu genießen? Wie?
Ach mein Lese – Ich von früher war völlig in Ordnung. Hab halt nur Pferdebücher gelesen – ohne je richtig geritten zu sein.
Und ich habe das Gefühl, dass ich eigentlich noch nie einen richtigen Fehler bei der Wahl von Büchern gemacht habe.
- “Verlage brauchen mich für PR. Sie brauchen mich mehr, als ich sie brauche” …oder “Toll! Autoren und Presseabteilungen suchen Kontakt und bieten mir Bücher an. Was für ein Glück!” Was überwiegt?
Nummer 2! Allerdings kam das noch nie vor 😉
Aber es gibt ja das Bloggerportal von Random House, gell… Und vorablesen. Und lovelybooks. Und Buchbotschafter (auch wenn da die Bücher ein halbes Jahr zu mir brauchen bzw. gar nicht ankommen).
- Was soll sich tun in meinem Blog und in meinem Leser-/Schreiber-Leben in den nächsten fünf Jahren:
Klar, jeder träumt davon, dass der eigene Blog ganz berühmt wird und hunderte Menschen deine Beiträge lesen. Ohne das Buch gelesen zu haben – wie in Girl Online von Zoe Sugg…
Aber ich bin eigentlich schon recht zufrieden. Ich mein, diese Seite gibts jetzt seit ca. 4 Monaten und ich habe 114 Follower, fast 4.000 Klicks, fast 1.000 Besucher, ca. 700 Likes und bald 600 Kommentare. Schlecht finde ich das nicht.
Allerdings muss ich sagen, dass ich noch gar nicht weiß, ob es Stopfi’s Bücherwelten überhaupt noch gibt. Fünf Jahre – das ist so eine lange Zeit, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich vor fünf Jahren noch mit Playmobil gespielt habe… ❤
Ich hoffe, dass euch meine Antworten gefallen haben.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich auch die Fragen beantworten – ich freu mich drauf!
Schöne Antworten! Deine Zukunftsvision gefällt mir auch. (Du hast es gut, dass viele in deiner Familie lesen! Meine sind Lesefaul xD Meine Ma hört meist nur Hörbücher, aber okay xD)
LikeGefällt 1 Person
Naja auf ein paar Bücher im Jahr kommt bei uns jeder 🙂
LikeLike