Rezension: Talon-Drachenzeit, Julie Kagawa

talon

Talon – Drachenzeit, Julie Kagawa

Fantasy / Young Adult

558 Seiten

16,99 €

ISBN: 978-3-453-26970-5

Verlagsseite Heyne fliegt

„In diesem Irrgarten verbergen sich ein Dutzend Sankt-Georgs-Ritter“, sagte meine Ausbilderin. „Alle auf der Jagd nach dir. Alle mit einem Ziel: Dich zu töten.“

Worum geht’s?

Vor Ember Hill und ihrem Bruder Dante liegt ein ganz normaler, wundervoller, unbeschwerter Sommer in Kalifornien. Doch der Schein trügt: Ember und Dante sind keine normalen Jugendlichen – sondern Drachen, die einen Teil ihrer Ausbildung als Menschen verbringen sollen, um sich so gut wie möglich ihnen anzupassen.
Für Ember fühlt es sich an wie die pure Freiheit. Und als sie auch noch Freunde, darunter auch der attraktive Garret, findet, scheint ihr Glück perfekt. Und den Einzelgänger Riley gibt es ja auch noch…
Doch die Drachen werden gejagt – von den Sankt-Georgs-Rittern.
Und ehe Ember sich versieht, ist sie mitten im Krieg zwischen Drachen und Menschen…und weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann, und wem nicht.

Meine Meinung:

Hallo mal wieder zu einer Rezension! Ich gebe zu, meine letzte ist schon drei Wochen her, aber gut… So ist es eben.
Durch Saskia bin ich auf Talon gestoßen. Ich war sehr glücklich über die Chance, dieses Buch lesen zu dürfen. Danke an dieser Stelle an den Heyne fliegt Verlag und das Bloggerportal!
Das Cover von „Talon“ erinnert etwas an die Abbildungen auf den „Plötzlich Fee“ Büchern. Aber mir gefällt das wirklich gut. Das Grün des Buches ist wirklich wunderschön! Allerdings hätte es eigentlich rot sein müssen, Ember ist nämlich ein roter Drache. Aber gut, das hier nur am Rande.Vom Inhalt her erinnert mich die Geschichte auch etwas an die „Fee“ Reihe. Zwei Fronten kämpfen gegeneinander, ein Mädchen steht in gewisser Weise zwischen zwei Jungen, wegen ihnen bricht ein Krieg aus usw. Wer die Bücher kennt, wird wissen, was ich meine. Das fand ich schon etwas schade. Trotzdem war für mich diese Geschichte mal was Neues, weil Drachen bei mir jetzt eher selten vorkommen.
Die Handlung beginnt sehr ruhig, gewinnt aber dann schon recht schnell an Fahrt. Ich saß teilweise da und hab überlegt, wem jetzt wirklich zu trauen ist und wem nicht. Vorallem am Schluss gibt es einen schönen Showdown, der definitiv Lust auf Teil 2 macht. A propos Schluss: Das Buch endet mit einem Cliffhanger. Wer das also gar nicht mag, sollte auf Januar warten, da erscheint Band 2 auf Deutsch.
Julie Kagawas Schreibstil ist wie immer sehr packend und mitreißend. Sie schafft es sehr gut, den Leser zu fesseln und ihn nicht mehr loszulassen. Mehr will ich dazu gar nicht sagen-überzeugt euch selbst!
Die Charaktere fand ich auch sehr sympathisch dargestellt, auch wenn alle Personen etwas Düsteres, Undurchschaubares an sich hatten. Besonders gut gefallen hat mir Garret, die Autorin hat es wirklich geschafft, in ihm einen tollen, starken Charakter zu formen.

Fazit:

– Cover: 5/5
– Inhalt: 3/5
– Handlung: 5/5
– Schreibstil: 5/5
– Charaktere: 5/5
Gesamt: 4,6 / 5
Bei Talon habe ich wirklich fast nichts zu bemängeln. Einzig die Gemeinsamkeiten mit anderen Büchern der Autorin haben mich anfangs gestört. Aber ich würde diese Geschichte wirklich empfehlen. Wer spannende, romantische und fantastische Bücher mag, sollte sich Talon mal ansehen. Zudem finde ich den ersten Band von Talon besser wie den ersten Band von Plötzlich Fee. Aber Plötzlich Fee 2 topt immer noch alles, das könnt ihr mir glauben!

Ich danke dem Bloggerportal, sowie dem Heyne fliegt Verlag bzw. der Verlagsgruppe Random House für dieses Rezensionsexemplar!

herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2

Die Talon-Reihe:

  1. Talon – Drachenzeit
  2. Talon – Drachenherz (ab 11.01.16)

 

9 Gedanken zu “Rezension: Talon-Drachenzeit, Julie Kagawa

  1. Haha, du bist ja süß 😀 ich liefere dir gerne wieder Inspiration für neuen Lesestoff :b
    Das der Drache auf dem Cover eigentlich rot sein müsste hab ich mir auch gedacht… vor allem ist glaub ich wirklich keiner der Drachen grün… schon ironisch 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Huhu,

    jetzt machst du in einer Rezension Lust auf „Talon“ und auf „Plötzlich Fee“. (Habe bisher weder noch gelesen *shame on me*) Aber das klingt wirklich interessant, vor allem weil man auch über Drachen so selten liest. Eigentlich voll Schade, da könnte man bestimmt so einige interessante Dinge zusammenkratzen. =)) Das mit dem Cover finde ich gerade irgendwie lustig. =D Tolle Rezi! ❤

    Liebe Grüße
    Leni =)

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön! Ja Plötzlich Fee solltest du echt mal lesen… Und Talon auch! Wobei ich jetzt bei der Fee Reihe ja immer noch nicht Band 3 gelesen hab…

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..