Montagsfrage: Liest du auch Bücher, die nicht aktuell (also in den letzten Jahren erschienen) sind, aber nicht zu den Klassikern zählen?

montagsfrage_banner

Hallo meine Bücherliebhaber!

Ich begrüße euch zum Wochenstart mit der obligatorischen Montagsfrage. Habt ihr den Montag bis jetzt gut überstanden?
Bei Buchfresserchen gehts heute um das Lesen älterer Bücher.Dazu muss man sich fragen, wie man „Klassiker“ und wie „Bücher aus den letzten Jahren“ zu definieren sind. Klassiker sind für mich Goethe und Shakespeare haha.
Egal. Ich lese schon Bücher, die zB älter als, naja sagen wir mal 5 Jahre sind. Im Oktober habe ich Crazy Moon von Sarah Dessen gelesen, das Original ist aus dem Jahr 1999, glaub ich.
Außerdem habe ich früher zum Beispiel die älteren (70er Jahre) Hanni und Nanni Ausgaben meiner Mutter/Tante gelesen. Die Sammelbände, bei denen die Seiten schon vergilbt sind ^^
Irgendwie mag ich die Frage nicht 😦 Ein Buch ist ein Buch, ganz egal, wann es erschienen ist!
Ich mein, klar lese ich – gerade mit wegen dem Blog – einige neue Bücher, aber trotzdem gibt es so viele Schätze aus früheren Jahren! Oder sollt ihr Harry-Potter-Fans da draußen die Reihe dann nicht mehr lesen, nur weil der erste Band 2005 erschienen ist? Oder zählt das auch schon als Klassiker?
Wie gesagt, schwieriges Thema.

Was sagt ihr dazu?

liebe grüße stopfi

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..