Huhu ihr Lieben!
Heute haben wir in Englisch mal wieder eine Kurzgeschichte gelesen.
Und das hat mich dazu veranlasst, mich mal ein bisschen über diese Geschichten aufzuregen…
Dass man in der Schule oft so Zeug liest, ist verständlich, da oftmals keine Zeit für ein richtiges Buch ist. Aber warum, warum müssen Kurzgeschichten so komisch sein? Warum?
In Deutsch ist es grundsätzlich immer so, dass die Geschichten entweder total flach und emotionslos oder komplett durchgeknallt und gestört sind. Über die Charaktere kann man nur den Kopf schütteln und einen richtigen Sinn gibt’s auch oft nicht.
In Englisch sind die Geschichten entweder total langweilig oder ebenfalls seeehr seltsam.
Vielleicht mag ich diese Texte nicht, weil ich kein großer Fan von offenen Enden bin. Oftmals hab ich nämlich das Gefühl, dass das Ende total nichtssagend ist und bin dann extrem enttäuscht von der Geschichte, einfach weil auch nichts passiert.
Außerdem kann ich mich nur mit Geschichten anfreunden, in denen ich ein bisschen mehr über die Protagonisten erfahre. Und ein paar Emotionen wären auch nicht schlecht.
Ach wie schön, das alles endlich mal zu schreiben, mir brennt das schon seit Jahren so auf der Seele…
Der Moment, wenn die Lehrerin fragt, was unser Fazit zu dieser Geschichte ist – alle sind begeistert, ich so: ich bin enttäuscht, nichtssagendes Ende, langweilig… ICH WILL MEIN BUCH ZURÜCK!!!
Was sagt ihr zu Kurzgeschichten? Mögt ihr diesen Stil?
Ich mag Kurzgeschichten eigentlich gar nicht. Ich will einfach mehr über die Charaktere und deren Hintergründe , die Schauplätze usw. erfahren, damit ich so richtig in die Geschichte eintauchen kann. Das ist bei einer Kurzgeschichte ja gar nicht möglich. Diese lese ich deshalb relativ neutral und emotionslos.
LikeGefällt 1 Person
Oh, eine Seelenverwandte 🙂
LikeGefällt 1 Person
ich finde, bei Kurzgeschichten ist es so wie bei Büchern: Es gibt gute, es gibt schlechte. Im August hab ich was Gutes gelesen, wie ich finde…
https://mimisleseecke.wordpress.com/2015/08/28/short-stories-louis-becke/
Trotzdem liegt mein Schwerpunkt bei Büchern. Finde Kurzgeschichten aber nicht generell schlecht.
Mimi
LikeGefällt 1 Person
Ja stimmt. Ich schau’s mir gleich mal an 🙂
LikeLike
Ich bin auch kein großer Fan von Kurzgeschichten…
LikeGefällt 1 Person
Schon wieder eine Seelenverwandte! Juhu!
LikeLike
Also so lesen tue ich Kurzgeschichten nicht wirklich oft, aber hin und wieder schreibe ich selbst welche UND habe schon ein Schreibwettbewerb gewonnnen *ching* 😀 …also hast du vielleicht einfach noch nie meine Kurzgeschichten gelesen :DD nein spaß, ich verstehe schon was du meinst… aber in der Schule sind das auch immer so scheiß Kurzgeschichten von vor 10mio Jahren 😀
LikeGefällt 1 Person
Von vor 10 Jahren? Hehe, der war gut. Eher von vor 60 Jahren 🙂
Und stimmt, vielleicht ändere ich meine Meinung ja, wenn ich eine deiner Stories gelesen hab!
LikeGefällt 1 Person
10mio. Also million 😀
Hab auch welche hier veröffentlicht aber meine beste noch nicht. .. die Gewinner -story 😁
LikeGefällt 1 Person
Asoooo 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich meide Kurzgeschichten auch….Da guck ich lieber einen Hitchcock-Film – der hat auch oft offene Enden gehabt…;-) Mir sind sie meist auch zu flach…kaum hat man sich eingelesen, ist es vorbei und man steht da, als wäre einem der Bus vor der Nase weggefahren….
LikeGefällt 1 Person
Oja, der Vergleich mit dem Bus passt wie die Faust aufs Auge 😉
LikeGefällt 1 Person