Mein (Blogger-) Jahr 2015: Meine Vorsätze für 2016

Mein Blogger Jahr 2015

Quelle: Egmont Lyx

Guten Abend Bücherfreunde!

Glück ist, zu realisieren, was man sich vorgenommen hat.
(Peter Ludwig)

Das war heute der Spruch in meinem kleinen Kalender. Und deshalb bekommt ihr jetzt meine Vorsätze bzgl. des Lesens und Bloggens für 2016 aufgetischt.

  1. Euch jeden Monat die (meiner Meinung nach) interessantesten Neuerscheinungen vorstellen. Mach ich auch für mich, um meine WuLi zu verlängern…
    ✔✔
  2. Mehr Filme auf DVD anschauen: mind. 1 pro Monat.
  3. Eine untergeordnete Seite Film Reviews erstellen: je ein kurzes Fazit zum jeweiligen Film.
  4. Bewertungssystem nochmals überdenken: evtl. das Cover und den Inhalt bzw. die Idee des Autors weniger stark in die Bewertung mit einbeziehen.
  5. Seiten verändern oder löschen: Ich hab zu viele Seiten. Plane evtl. die „Jahresstatistik“ zu löschen und die Seiten „Tags“ und „Challenges“ zu verändern.
    ✔✔
  6. Challenges: Mal sehen ob ich es einrichten kann, aber ich finde die Cover Challenge von Worte sind Wind und die Candybooks Challenge von Cellush sehr cool 🙂
    ✔✔
  7. Meinen SuB wieder auf null bekommen: Ich habe (ohne Rezi-Ex.) 18 ungelesene Bücher. Ich plane, mir erst wieder was Neues zu kaufen, wenn ich die nur noch 10 ungelesene Bücher habe. Rezi-Exemplare gehören nicht da dazu und haben immer Vorrang!
  8. Buchmessen besuchen: Auf mindestens eine Messe möchte ich 2016 gehen. Mal schauen, welche es wird 🙂
  9. Mit Saskia *zwinker* mal ein kleines Bloggertreffen organisieren!

Tja, das ist einiges! Zu manchen Punkten wird es sicher noch einen extra Beitrag geben.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend ❤

xoxo stopfi

6 Gedanken zu “Mein (Blogger-) Jahr 2015: Meine Vorsätze für 2016

  1. Huhu 🙂
    Das mit den Filmen ist ein wundervoller Vorsatz.. zusammen mit einer Freundin habe ich mir vorgenommen mehr Hitchcock Filme zu schauen 🙂
    Aber viel Glück mit deinen Vorsätzen… 2016 verspricht viel
    Liebste Grüße
    Rebekka

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..