[Tag 29] Wenn Du zurück denkst, welches war das erste Buch, das Du gelesen hast/das Eindruck auf Dich gemacht hat als Du lesen konntest oder Geschichten hörtest?

Puh… Ich hab schon als Kind ziemlich viel gelesen, deswegen kann ich mich an mein erstes Buch gar nicht mehr richtig erinnern 😦

Aber ich habe zB. früher die „alten“ (70er Jahre) Hanni und Nanni / Dolly Bücher (Enid Blyton) von meiner Mama und meiner Tante gelesen, genauso wie die 5 Freunde. Und die Bücher von Christine Nöstlinger hab ich auch immer gern gelesen…

Und Astrid Lindgren war natürlich auch dabei. Wir Kinder von Bullerbü wär mein absoluter Liebling! Ach, ich hätte glatt Lust, das noch mal zu lesen 😉

Lola von Isabel Abedi mochte ich auch unglaublich gerne, ebenso wie Die Penderwicks (Jeanne Birdsall) und Vier zauberhafte Schwestern (Sheridan Winn).

Und meine Pferde-Phase… Geritten bin ich nie, aber die Vierbeiner hatten es mir ziemlich angetan. Bücher wie Sternenschweif (Linda Chapman), Rose Hill (Lauren Brooke) und Heartland (Lauren Brooke) standen nun auf der Tagesordnung.

Was mich mal interessieren würde: Welche Bücher habt ihr als Kinder verschlungen?

8 Gedanken zu “[Tag 29] Wenn Du zurück denkst, welches war das erste Buch, das Du gelesen hast/das Eindruck auf Dich gemacht hat als Du lesen konntest oder Geschichten hörtest?

  1. Schwierige Frage. Ich kann mich an keines der Bücher erinnern. Ich habe immer Ronja die Räubertochter gelesen oder Madita, eines meiner Lieblingsbücher und Pferde, sowie Hexengeschichten 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Dir Wilden Hühner sind so Bücher unserer Generation, was? Astrid Lindgren und TKKG sind aber auch immer dabei gewesen.
    Liebe Grüße Itchy

    Gefällt 1 Person

  3. Ave,
    Sternenschweif war auch eine meiner ersten Buchreihen. Ich glaube, bis Band 19 oder 20 habe ich damals mitgelesen. Damals habe ich mich bei dem einen Band, wo Sternenschweif zu den anderen Einhörnern ziehen sollte, tierisch aufgeregt. 😀
    Vor Sternenschweif habe ich, wenn ich mich recht erinnere, mit „Die fabelhaften Zauberfeen“ das Lesen begonnen.
    Ansonsten habe ich als Kind auch die Wilden Hühner gelesen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Seitenfetzer

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..