Hallo Bücherliebhaber, schön, dass wir uns mal wieder sehen!
Bei Buchfresserchen beschäftigt sich die Montagsfrage heute mit dem Thema „Liebesgeschichten“.
Wie gehe ich mit den ständig auftauchenden Liebesgeschichten um…hm, ich lese sie immer wieder?!
Nee, mal im Ernst, ich lese schon ziemlich viel an Liebesromanen, und auch in Fantasy und Dystopien kommt öfters mal die Liebe vor, das stimmt.
Zugegeben, irgendwann wirds langweilig. Dann braucht man mal wieder so richtig Action…
Viele Geschichten sind auch sehr ähnlich im Aufbau, aber um ehrlich zu sein, macht das mir nicht so arg viel aus. Es kommt natürlich auch drauf an, welche Bücher ich lese und wie hoch dann mein Anspruch ist. Es gibt für mich ansprcuhsvollere Bücher mit einer „besonderen“ Liebesgeschichte, und solche, die sich schnell lesen lassen sollten und nicht sooo hochrangig sind (jetzt nur auf rein Liebesromane bezogen!).
Natürlich kommt es bei mir auch immer auf die Stimmung an, in der ich gerade bin Ich komme zur Zeit eh nicht so viel zum Lesen, da hab ich keine Lust auf total anspruchsvolle Bücher xD
Wie ist das bei euch? Hängen euch die Geschichten schon zum Hals raus, oder gehts noch? 😀
Ich mag Liebesgeschichten💛. Sie sind zwar immer sehr ähnlich aber trotzdem immer schön und beruhigend. Ich meine wer mag denn nicht die perfekte Liebe?
LG
LikeGefällt 1 Person
Stimmt ganz genau… Da kann man immer so richtig schön abschalten!
LikeLike
Und dankeschön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es geht noch 🙂
Mich stört es auch eigentlich gar nicht. Klar denke ich: ach, schon wieder diese Geschichte, schon tausendmal gelesen. Aber ich lese sie auch ein 1001. Mal wieder gerne 🙂 Und ich stimme dir zu: man kann auf jeden Fall unterscheiden zwischen Büchern mit einer besonderen Liebesgeschichte und denen, die eher der Unterhaltung dienen (was ja auch nicht schlecht ist!).
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Ach, Unterhaltung! Das war das Wort, was ich die ganze Zeit gesucht hab 🙂
Gut dass du’s sagst – genau so isses.
Und solange „nur“ die Idee hinter der Geschichte gleich ist, kann das Buch ja immer noch gut werden – selbst eine schlechte Idee kann man noch gut ausarbeiten und mit tollen Charakteren und einem guten Schreibstil ausschmücken!
Grüße zurück u noch einen schönen Abend 🙂
Emily
LikeGefällt 1 Person
Ich finde das gar nicht so schlimm mit den Liebesgeschichten. Ich meine, man weiß ja worauf man sich da einlässt und wenn man noch viele Jugendbücher liest dann begegnet einem auch nichts neues 🙂
Was ich aber FURCHTBAR finde ist, wenn ein Autor oder eine Autorin bei dem Versuch eine Liebesgeschichte zu schreiben, vergisst, dass die Charaktere oftmals nicht in ihrem Alter sind, sondern jünger! Oft kam mir schon der Gedanke: „Wow! Warte, halt! Ich dachte die sind 16!“ Oder wenn es einfach zu offensichtlich ist, und alles zu glatt geht 😦 Etwas Spannung muss doch sein 😦
Cubey
LikeGefällt 1 Person
Haha ja das stimmt… Das war mein einziges Problem bei Legend von Marie Lu. Die Charaktere haben sich definitiv nicht wie 15 verhalten, sondern eher wie 20 😀
Mir ist es auch wurscht, ob sich Lovestories ähneln – manche Krimis tun das auch! Ich werde weiter Liebesromane lesen ❤
LikeLike