Sooo jetzt kommt auch endlich mein „Englisch lesen“ zum Sequel von Wenn ich bleibe. Enjoy!
Read: Where She Went by Gayle Forman
Deutsch: Nur diese eine Nacht
Dilogie: 1) If I Stay 2) Where She Went
Bekanntlich hab ich ja die Collection mit beiden Teilen und die schauen so toll aus zusammen ❤
Vorsicht: Alle, die Teil 1 noch lesen wollen, laufen jetzt dann Spoilergefahr!
Worum geht’s?
She left for Juilliard the day after Labor Day.
I drove her to the airport.
She kissed me good-bye.
She told me that she loves me more than life itself.
Then she stepped through security.She never came back. (p. 47)
Mehrere Jahre sind vergangen, seit Mia Hall als Vollwaise aus dem Koma aufgewacht ist. Inzwischen gehen Adam und sie getrennte Wege: Sie studiert an der Juilliard in New York, er ist mittlerweile mit seiner Band Shooting Star extrem berühmt geworden.
Doch eines Abends kreuzen sich ihre Wege erneut und zusammen verbringen sie eine unvergessliche Nacht auf den Straßen New Yorks. Doch kann eine Nacht retten, was vielleicht schon verloren ist? Bekommen die beiden noch eine Chance?
Meine Meinung
Die Geschichte macht einen ziemlich großen Zeitsprung von Band 1 zu Band 2, aber das ist nicht weiter schlimm. Diese Geschichte wird von Adam erzählt, man erfährt sowohl alle gegenwärtigen Ereignisse, als auch Anekdoten aus der Vergangenheit. Dabei wird auch auf die Geschichte von Shooting Star eingegangen, was ich total toll fand.
Grundsätzlich ist der Schreibstil sehr poetisch, aber trotzdem leicht zu lesen, weswegen auch „Nichtmuttersprachlern“ (also wie mir) das Lesen realtiv leicht fallen dürfte.
Wie auch bei Bd. 1 lassen sich hier wieder wunderschöne Zitate finden. Im Original kommt sowas einfach besser rüber!
For my first recital ever, they gave me a cello.
And for this one, they gave me you. (p.233)
Man lernt in diesem Buch Adam nochmal richtig gut kenne und lieben. Ich mag ihn eigentlich sogar lieber wie Mia, aber beide Charaktere sind sehr sympathisch und kommen – trotz der tragischen Vergangenheit – unglaublich normal rüber. Ich hab sie richtig ins Herz geschlossen.
Auch der musikalische Aspekt hat mir wieder richtig gut gefallen – lustigerweise hatte ich beim Lesen immer When We Were Young von Adele im Kopf – passt irgendwie!
Erstaunt muss ich feststellen, dass mir Where She Went eigentlich sogar noch besser gefallen hat als If I Stay. Vor allem das Ende hat mich unglaublich berührt – so wunderschön ❤
Fazit
Absolute Empfehlung! Wer If I Stay mochte, muss das Sequel lesen! Wie die dt. Übersetzung ist, weiß ich natürlich nicht, aber auch die englische Version lässt sich gut und flüssig lesen.
Am Ende dieser Dilogie kommt es mir vor, als würde sich ein vorher unvollständiges Gebilde zu einer dreidimensionalen, vollständigen und echten Geschichte werden – toll! Und jetzt wird bald der Film angeschaut 😉
Schwierigkeitsgrad Englisch ebenfalls 4 von 10 Punkten
You don’t share me.
You own me. (p. 253)
[…] wisst ihr ja schon. Fand ich ziemlich berührend und das Ende war richtig großes Kino! → Rezension ❤ ❤ ❤ ❤ […]
LikeLike
[…] Einige Monate später habe ich dann den – etwas dickeren – zweiten Band, „Where She went“ verschlungen, bei ihm hat sich die Lesezeit schon halbiert. Übrigens hat mir der zweite auch noch viel besser gefallen, wie der erste (Rezi). […]
LikeLike