Hallo meine Liebebn!
Da ich grad Mittagspause hab, versuche ich noch schnell die Montagsfrage nachzuholen 🙂
Die aktuelle Frage von Buchfresserchen ist schwierig und spannend zugleich…
Bei mir kommt das wirklich extrem auf die Woche an. Hab ich grad Klausurphase oder grundsätzlich viel in der Schule zu tun, kann es sein, dass ich nur einen oder gar keinen Beitrag schaffe.
Gibt’s aber eine relativ freie Woche kann es schon sein, dass ich jeden Tag an meinem Blog arbeite. So eine Stunde am Tag?
Ach, bei mir gibt’s einfach keinen konstanten Wert. Oft nehm ich mir auch einen Tag Zeit und plane einige Posts vor…
Wie gesagt, diese Frage fällt mir schwer. Aber vielleicht zähle ich nächste Woche ja mal… 😉
Wie sieht das bei euch aus? Full-Time oder Halbzeitjob?
Ein paar Stunden 😀 Ich versuche ihn immer zu verbessern, mache was falsch und versuche es wieder rückgängig zu machen, was gar nicht so leicht ist ._. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Naja, wenn ich das Kommentare beantworten und das Lesen von anderen Blogs mit dazurechne, dann sind es mehrere Stunden am Tag. Immer wenn ich am Handy bin, „besuche“ ich meine WordPress App hihi 😀
Aber vllt zähle ich wirklich mal nächste Woche… Dann bin ich wahrscheinlich voll schockiert 😀
LikeGefällt 1 Person
Hahaha, dann mach ich das auch 😀
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es ähnlich. In der Klausurphase ist es eher so, dass ich weniger dazukomme. Wenn ich dann aber ein paar Minuten Zeit habe ist es ein schöner Ausgleich.
Ansonsten versuche ich regelmäßig für neue Rezensionen zu sorgen und lese auch gerne andere Blogs.
LikeGefällt 1 Person
Ich werde mir jetzt dann einen zweiten Planer kaufen, nur für den Blog. Damit ich regelmäßiger posten kann. Zur Zeit ist’s bei mir eher so: an einigen Tagen nix, dann wieder an einem Tag drei verschiedene Sachen 😀
Aber mit Schule oder Beruf ist das wahrscheinlich immer schwierig… Das bloggen ist nunmal (leider) kein Beruf, sondern ein Hobby 🙂
LikeLike
Das stimmt. Aber Hauptsache es ist eine schöne Ablenkung und Hobby.
LikeGefällt 1 Person