25 Bookish Facts About Me – Tag

Hallo ihr Süßen!

Erstmal: Ein schönen Wochenendenstart wünsch ich euch 🙂

Heute hab ich nochmal einen Tag für euch. Innerhalb der letzten Wochen ist der Tag „25 Bookish Facts About Me“ auf vielen Blogs kursiert. Ich find das richtig cool, und deshalb hab ich ständig gehofft, dass ich auch nominiert werde. Und die liebe An hat mir diesen Wunsch auch erfüllt 🙂 Dankeschön!

Übrigens hab ich grad gesehen, dass FrauPlasma und Lesen mit Herz mich auch getaggt hatten 🙂 Ui, danke!

Ich habe versucht, möglichst ein paar Fakten zu finden, die ihr größtenteils noch nicht kennt, aber 25 ist ziemlich viel… xD

#1 Ich bin wahrscheinlich so ziemlich die Einzige, die so gut wie nie ein Buch in der Schule dabei hat. Das hat gute Gründe: Ich wohne nah an meiner Schule, deshalb gehe ich zu Fuß. Außerdem hab ich oft 2 oder 3 Stunden Mittagspause, da geh ich natürlich natürlich nach Hause 😉

#2 Ich sortiere meine Bücher nicht großartig. Nicht nach Autoren, Farben oder Verlagen. Sondern eher so, dass alle Bücher ins Regal passen 🙂

Bücherregal 2
Schon ein etwas älteres Bild ^^ Aber trotzdem schön ❤

#3 Ich lese oft das Ende das Buches, wenn ich noch in der Mitte der Geschichte bin.

#4 Ich hasse Leserillen.

Leserillen 2.jpg
Das ist der Grund, warum ich keine Bücher mehr ausleihen werde 🙂

#5 Ich mag keine gebrauchten Bücher.

#6 Aber Mängelexemplare sind voll okay 🙂

#7 Bücher gleichzeitig lesen, ist nicht so meins. Ich muss mich eigentlich immer auf eines voll konzentrieren. Wenn ich parallel lese, schaff ich des nicht…

#8 Gott, wir sind erst bei 8. Nein, das ist kein Fact.
Ich kann nicht gleichzeitig lesen und Musik hören.

#9 Ich mag es, wenn Bücher einer Reihe im Regal gleich ausschauen. Also gleicher Schrift, gleiches Format und so. Nicht den Schmarrn, die der dtv Verlag immer macht…

#10 Ich bin eine Harry Potter Verweigerin.

#11 Ich lese am liebsten abends. Oder morgens (aber nur am Wochenende!).

#12 Ich liebe liebe liebe den Geruch von Büchern.

#13 Genauso gern mag ich das Geräusch, das ein Hardcover beim ersten Aufklappen macht.

#14 Ich freu mich schon auf die Buchmesse in Frankfurt. Ich fahre vielleicht mit Freundinnen hin 🙂

FBM ausbeute.jpg
Meine Ausbeute der FBM 2015

 

#15 Ich mag sowohl Taschenbücher, als auch gebundene Bücher. Aber TBs haben schon deutliche Vorteile (platzsparender, handlicher, billiger,…).

#16 Ich bin oftmals ein richtiges Coveropfer 😀

#17 Ich hab eine ewig lange Bücherwunschliste!!

#18 Früher hab ich immer zwei bis drei Bücher gekauft, die dann gelesen und dann wieder gekauft. Inzwischen komme ich mit dem Lesen nicht mehr hinterher…

#19 Ich hab schon wieder eine Leseflaute 😦

#20 Ich lese zu 98 % alle Bücher zu Ende. Ich finde, dass man jedem Buch noch eine Chance geben kann. Außer, es ist jetzt wirklich absolut gar nichts!

#21 Dasselbe gilt für Rezensionsexemplare. Die werden zu Ende gelesen. Das ist man dem Verlag schuldig.

#22 Ich bin mehr der Einzelband-Leser. Bei Reihen hab ich immer Platzprobleme und zudem brauche ich immer ewig, diese Bücher zu lesen (zB „lese“ ich seit April 2015 die Mythos Academy und müsste mal mit Bd. 3 von 6 anfangen…)

#23 Was ich gar nicht mag, ist in Bücher reinzuschreiben oder zu markieren. Ich weiß, es gibt Leute, die lieben so was. Aber ich hab schon bei Schullektüren ein schlechtes Gewissen. Aber da mach ich’s trotzdem 🙂

Taugenichts markierungen 2.jpg
Aus dem Leben eines Taugenichts von Eichendorff. Wenn ich markieren muss, dann mach ich’s halt 😛

#24 Am liebsten würde ich jetzt 3 Monate nur lesen, um keine ungelesenen Bücher zu haben. Mir kommen knapp 20 Bücher wie mein Schandfleck vor 😦
Zu meiner Verteidigung: Da zähle ich auch angefangene Bücher dazu! → Mein SuB

#25 Bezüglich des Lesens ist mein Blog das Beste, was mir nur hätte passieren können. Danke für eure Unterstützung!

Ach ja, das ging ja jetzt doch ganz flott.
Ich hab den Eindruck, diesen Tag haben schon so ziemlich alle gemacht 🙂
Deswegen tagge ich einfach ALLE, die Lust haben, 25 Fakten aufzuschreiben – interessant ist’s immer!

Schönen Freitagabend euch noch!

liebe grüße stopfi

 

 

59 Gedanken zu “25 Bookish Facts About Me – Tag

  1. Gern doch 😉
    Sehr interessant! da treffen auch ganz schön viele auf mich zu… #4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 20, 21, 23, um genau zu sein. 😉
    Nur zu #3 und #10: Was!? \°o°/

    Gefällt 1 Person

  2. Also da kann ich in vielem zustimmen xD. Vor allem jedoch beim Markieren von Büchern. Ich hab es bis Klasse 11 größtenteils vermieden weil es mir zu schade war :D, auch wenn es nur eine nervige Schullektüre war

    Gefällt 1 Person

  3. Hach *seufz* FBM… ich will da wieder hin (ohne RUcksack!!! :D) Hab dieses Jahr etwas Spaß für mich mit :/ 😀
    & ich nehme eigentlich auch nie ein Buch mit zur Schule (passt ja so schon kaum was in den Rucksack), außer ich weiß, dass ich Freistunden haben werde, dann ist das was anderes, denn ich wohne nicht quasi neben der Schule sondern muss 15 Minuten Auto fahren und da ich kein Geldbaum im Zimmer stehen habe kann ich es mir nicht leisten immer nach Hause zu fahren… 😀

    Gefällt 1 Person

  4. Ich laufe 2-4 Minuten zur Schule, aber ich nehme trotzdem manchmal ein (oft dünnes) Buch mit und lese in den Pausen oder dieses Jahr wenn
    – wir Englisch haben
    – Klassenleiterstunde
    – Musik
    Die perfekten Fächer zum lesen, dass sind jedes Jahr andere, hängt von Räumen/Lehrern ab.
    Ich lese natürlich nicht jede Stunde, aber manchmal. Wenn mein Lesemonat schlecht ist, versuche ich ihn in der Schule ein bisschen zu retten
    Lg Moana

    Gefällt 1 Person

    • Nee, iwie will ich im Unterricht nicht lesen – wenns zum Abi zählt…. Und wenn ich so viele Freistunden habe (was hab ich nur für Fächer gewählt?!), dann geh ich lieber heim und les da.
      Und in den kürzeren Pausen… Hm entweder ich quatsche rum, oder ich lerne (wer lernt schon Reli zu Hause…?!) 🙂

      Gefällt 1 Person

      • Hm ja aufs Abi sollte man sich natürlich konzentrieren, da will ich dir gar nicht reinreden.
        Bei uns in Englisch lernen wir halt einfach so viel wie in 10 Minunten zu hause im Selbststudium. Aber jetzt bekommen wir einen Lehrer, der richtig ausrasten kann, also kann das Buch wieder zu Hause bleiben. Ich lerne auch nie für Reli…
        hab ich nämlich nich 😛 In den Pausen bin ich oft alleine, deswegen lese ich da oder lerne wie du. Nochmal schnell Französisch Vokabeln auf den letzten Drücker 😉
        Lg Moana

        Gefällt 1 Person

        • Wtf du hast kein Reli?!?! Was dann? Sei froh. 😀
          Ja in Englisch… Ich hab’s heute mal abgewählt für nächstes Jahr und Französisch stattdessen als Abifach eingetragen, ob das sinnvoll war… Keine Ahnung. Kann ich ja nochmal ändern 🙂
          LG. Emily

          Gefällt 1 Person

        • Ich hab Ethik. Da musste man nie lernen, aber dieses Jahr irgendwie schon bei dem Lehrer den ich hab. Von wegen wir haben letztes Jahr noch Filme geschaut und jetzt starten wir mal mit Kant durch… is klar. Viel Glück mit Franz.
          Lg Moana

          Gefällt 1 Person

        • Aso ja dann… Hab ich auch öfters schon gehört, dass des irgendwie…chilliger ist.
          Danke ❤ Ich geb mein bestes 😀
          Gute Nacht 🙂

          Gefällt 1 Person

        • Naja, eigentlich finde ich Ethik anspruchsvoller, da es teil der Philosophie ist und man muss sich halt deswegen ziemlich viel selbst denken und so.
          Aber nya, kommt in den unteren Stufen meist auf den Lehrer an wie anstrengend Ethk/Reili ist.
          Lg Moana

          Gefällt 1 Person

        • Ja… Wir hatten mal ne Lehrerin, die Steine gesammelt hat. Ja, Steine. Und auf denen hat sie dann irgendwelche religiösen Szenen gesehen 😀 😀

          Gefällt 1 Person

  5. Oh Gott. Ich vermisse die Frankfurter Buchmesse immer so sehr als wäre sie ein Mensch. 😀 Mein einzigster Trost ist, dass ich im März auf die LBM gehen kann. Ich bin immer noch ein bisschen Neidisch, dass du das Buch Solitaire im Lovelybooks Goodiebag gehabt hast. 😉 Wie fandest du das Buch den?
    LG
    Ina

    Gefällt 1 Person

  6. Als ich noch zur Schule gegangen bin hatte ich auch nie ein Buch dabei, meine Tasche war schon voll genug und jetzt in der Uni auch nicht 🙂 Harry Potter habe ich auch noch nicht gelesen und eine wirkliche Ordnung hat mein Regal ehrlich gesagt auch nicht. Da wo noch Platz ist stelle ich eins hinein 😀 Aber das Foto von deinem Regal ist total hübsch, sieht alles so schön farbig aus 🙂
    LG Michelle

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..