Montagsfrage: Bist du jemand, der seinen Buchbestand regelmäßig ausmistet, oder behältst du lieber alle deine Bücher?

IMG_4641

Hallo ^^ Gut in die Woche gestartet?

Nachdem ich die letzte Montagsfrage nicht gemacht hab, weil ich um ehrlich zu sein keine Lust dazu hatte (sehr viel eingefallen wär mir eh nicht…), starte ich heute wieder durch. Über dieses Thema wollte ich eh noch einen Beitrag machen.

Also… am liebsten würde ich alle meine Bücher behalten. Nicht weil sie sooo gut waren oder sooo schön ausschauen, sondern weil ich jedes Buch mit Erinnerungen verbinde. Ich bin unglaublich melancholisch und deshalb fällt es mir wirklich schwer, auszumisten.

Aber – jetzt kommt das große „Aber“ – ich hab einfach keinen Platz mehr – und das Maximum ist jetzt echt erreicht.
Deshalb hab ich 12 Bücher rausgesucht, die ich entweder sowieso entbehren kann, oder die ich „doppelt“ hab (zB deutsche und englische Ausgabe).

Von diesen Büchern werden ein paar an euch verlost und der Rest verkauft. Wenn ihr gute Verkaufsportale kennt, in denen für wirklich gut erhaltene Bücher auch vernünftig bezahlt wird 😉 dann ab in die Kommentare!
Vielleicht finde ich ja noch ein paar Geschichten, die ich weggeben kann 😉
Wenn alles feststeht, dann poste ich euch natürlich eine Liste mit den von mir aussortierten Bücher!

Witzigerweise hab ich mehr „Emotionen“, wenn ich an Bücher denke, die ich vor 2 Jahren gelesen habe, während aktuellere Geschichten mich scheinbar nicht mehr sooo stark beeinflussen – vielleicht liegt das einfach daran, dass ich jetzt (im Idealfall) mehr lese?!

Wie handhabt ihr die Unmengen Bücher, die höchst wahrscheinlich bei euch rumstehen?

xoxo stopfi

11 Gedanken zu “Montagsfrage: Bist du jemand, der seinen Buchbestand regelmäßig ausmistet, oder behältst du lieber alle deine Bücher?

  1. Sehr schöner Beitrag, mit dem ich mich direkt „identifizieren“ kann.
    Ich bin nämlich momentan am verzweifeln, weil die Bücherregale nur noch unordentlich aussehen und aus allen Nähten platzen. Es liegen mittlerweile schon ÜBERALL Bücher rum 😦 Aber ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen….

    Gefällt 2 Personen

  2. Das ist sicher weil du so viel liest und auch so schnell, dass du da weniger Emotionen entwickelst. Mir kommt es vor als hätte mir früher fast alles gefallen und mittlerweile bin ich so kritisch. ^^

    Gefällt 1 Person

  3. Ich habe zum Glück noch nicht so viele Bücher bei mir angesammelt, denn ich habe bis vor 2 Jahren eigentlich immer nur aus der Bibliothek ausgeliehen. Denn ich hatte als Schülerin einfach kein Geld dafür. Und letztes Jahr ging mein ganzes Geld meistens dafür drauf um zu meinem damaligen Freund zu fahren.
    Tja und seit dem ich Single bin und dadurch Fahrtkosten spare, geht das ganze Geld für Klamotten und Bücher drauf.
    Ich bin gespannt wenn der Moment kommt wo ich keinen Platz mehr für Bücher habe, ich denke an diesem Tag wird mein Herz brachen. 😀

    Gefällt 1 Person

    • Naja ich geb mein ganzes Geld für Bücher aus 😀
      Und ich hab halt einfach keinen Platz in meinem Zimmer mehr… Das ist der Punkt 😀

      Like

  4. Mein Traum war immer eine schöne grosse Bibliothek zu haben mit einem bequemen Sessel und Kamin. Ok – Sessel und Ofen habe ich. Doch vor meinem Umzug vor 2 Jahren landeten Unmengen Bücher in der Brockenstube. Eine gute Institutiion in der Schweiz. Regelmässig bringe ich meine Bücher dorthin. Ganz wichtige Bücher bleiben bei mir.

    Gefällt 1 Person

    • Oh ja eine große Bibliothek… Wobei ich mit der Menge an Büchern die ich hab (ist sicher KEINE Bibliothek!) auch zufrieden bin. Das passt schon so 🙂

      Gefällt 1 Person

  5. Komme spät und zufällig her. Frage mich, was ein Apo’stroph im Titel beim Bücherblog soll?
    Habe aber eine Anregung. Verfilmen! Also, nicht die Bücher komplett inhaltlich, nee… eher so:

    Weggeworfen habe ich auch noch nichts vom 25m Bestand, auch die eher peinlichen „Werke“ nicht. Kann aber beim Wohnungswechsel radikal passieren.

    Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..