Zwei an einem Tag, David Nicholls
Gelesen von: Marie Bierstedt / Markus Pfeiffer
Länge (ungekürzt): ca. 15h 30min
ISBN: 978-3-8445-1726-2
Ein literarisches Fest
FAZ
Worum geht’s?
Diese Geschichte erzählt die Geschichte von Emma und Dexter, die sich am 15. Juli 1988 zum ersten Mal so richtig nahe kommen. Doch dann trennen sich ihre Wege wieder – für ein Jahr. Denn sie sehen sich jedes Jahr am 15. Juli wieder. Es beginnt als Freundschaft, doch irgendwann müssen sie sich eingestehen, dass Liebe im Spiel ist. Doch geht das überhaupt – so grundverschieden wie die zwei sind?
Meine Meinung:
Erstmal vorneweg: Ich habe das Hörbuch leider immer noch nicht beendet. Ich bin ca. bis zur Hälfte gekommen, aber irgendwie konnte ich mich nicht mehr überwinden.
Die Geschichte klingt so gut. Wirklich. Die Idee, mit dem Treffen am 15. Juli, jedes Jahr, ist wahrscheinlich einzigartig. „Zwei an einem Tag“ wird immer nur an diesem einen Tag erzählt, abwechselnd von Emma und Dexter.
Allerdings glaube ich, dass diese Art, eine Geschichte zu erzählen, für ein Hörbuch nur bedingt geeignet ist. Es ist schwierig, nicht durcheinander zu kommen, mit den Jahren und Erzählern.
Auch die Protagonisten Emma und Dexter waren mir irgendwie nicht sympathisch. Anfreunden konnte ich mich mit beiden nicht.
Der Autor hat einen nicht ganz so leichten Schreibstil, richtig amüsiert habe ich mich leider auch nicht. Dazu kommt noch, dass ich mit den Sprechern einfach nicht klargekommen bin. Für mich hatten die Stimmen nichts Fesselndes und Angenehmes, ich bin ehrlich gesagt sogar einmal beim Hören eingeschlafen.
Und genau deshalb habe ich mich entschlossen, nicht weiterzuhören, was mir wirklich leidtut, für den Verlag, die Leser, den Autor. Aber es könnte mich einfach nicht packen und deshalb ist es für mich leider nur verschwendete Zeit.
Fazit:
Vielleicht bin ich einfach kein Hörbuch-Typ? Oder war nur die Geschichte? Auf jeden Fall ist „Zwei an einem Tag“ keine Empfehlung meinerseits.
Allerdings werde ich mir vielleicht den Film anschauen, aufgrund dieser tollen Idee. Kennt den jemand von euch? Ist der empfehlenswert?
Ich danke dem Bloggerportal, sowie dem HörVerlag bzw. der Verlagsgruppe Random House für dieses Rezensionsexemplar!
Ach Emily… 😀
LikeGefällt 1 Person
Hm? 😀
LikeGefällt 1 Person
Du und dieses Hörbuch habt euch echt nicht lieb :b
LikeGefällt 1 Person
Das Buch war nicht mein Fall.
LikeGefällt 1 Person
Hm… Ja ich hab schon überlegt, ob das nur an mir liegt, wegen dem Hörbuch… Aber ich probier’s vllt echt mal mit dem Film.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe das Buch! Ich lese eigentlich keine Liebesgeschichten, aber bei dieser konnte mich nichts halten! Sooo toll! Versuch es doch mal mit dem Buch (vllt hat deine Bibliothek es ja?)! Ich finde es lohnt sich!
(Viele mögen keine Hörbücher! Ich habe auch erst eine Sprecherin gefunden, die mir gefällt!)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mit dem Sprecher ist echt schwierig. Ich denke ich werd es auf jeden Fall mal mit dem Film probieren… Auf die Geschichte ist mir leider irgendwie die Lust vergangen
😦
LikeLike