Rezension: Almost, Anne Eliot

https://i0.wp.com/www.dtv.de/_cover/640/almost-9783423716710.jpg

Almost, Anne Eliot

Jugendbuch

457 Seiten

9, 95 €

ISBN 978-3-423-71671-0

Verlagsseite dtv

Fast. Fast.
Wie ich dieses Wort hasse, das mich wie kein anderes definiert.

Worum geht’s?

Drei Jahre ist die Nacht her, die Jess Jordans Leben veränderte. Seitdem kämpft sie darum, die Normalität zurück zu erlangen. Deshalb muss ein Sommerjob her. Und ein soziales Umfeld. Und ein Freund.
Als sie beim Sommerpraktikum Gray Porter trifft, scheinen sich alle Vorhaben zu erfüllen: Beide teilen sich den Job, er bekommt das Geld und spielt dafür einen Sommer lang, als wäre er ihr Freund.
Doch kann das funktionieren? Was passiert, wenn Jess erfährt, dass Gray ihre Vergangenheit kennt?

Meine Meinung:

Bezaubert von dem Cover landete dieses Buch auf meiner Wunschliste. Das Cover ist absolut in sich stimmig, unauffällig, aber trotzdem wunderschön.
Inhaltlich gesehen, klingt dieses Buch nach einem richtigen Sommerbuch, der Deal, die bezahlte Freundschaft, alles. Wie eine Verwechslungskomödie 🙂
Dass viel mehr dahinter steckt, fällt das erste Mal bei der Danksagung am Anfang der Geschichte auf. Geht die Handlung vielleicht doch mehr in die Tiefe?
Das tut sie sehr wohl. Obwohl sich die Handlung ab und an etwas in die Länge zieht, bleibt es eigentlich durchwegs spannend und interessant. Die Bezieheung zwischen Jess und Gray baut sich langsam auf, erlebt Rückschläge und Höhepunkte. Dies ist alles sehr authentisch geschildert. Die Liebe der beiden war einfach süß. So eine richtige American-Girly-in-love-auf-dem-Jahrmarkt-Geschichte. Okay, wahrscheinlich kapiert ihr nicht, was ich damit meine 😉
Auch die Thematik – oder soll ich lieber Problematik sagen – mit Jess‘ Vergangenheit ist wirklich gut umgesetzt und „verstanden“ worden. Die Autorin hat auch Jess‘ Familie da miteinbezogen, das war wirklich gut gemacht.
Die Charaktere sind alle sehr sympathisch, vor allem die Freunde von Gray (die es für Jess mit dem Deal „gratis“ dazu gibt! 🙂 ) waren total cool. Richtige Freunde eben. Gray und Jess waren manchmal etwas…unentschlossen. Ich glaub, das Wort trifft’s ganz gut. Manchmal hätte ich die beiden am liebsten an den Schultern gepackt und geschüttelt.
„Mensch, sag’s ihr doch endlich!“
„Meine Güte, Mädl, sei doch nicht so kompliziert!“
So in etwa. War ab und an etwas anstrengend. Aber im Großen und Ganzen, waren die Protas wirklich wirklich super.
Auch der Schreibstil der Autorin war gut. Jetzt nicht so, dass ich aufstehen würde und jubeln würde, aber solide. Manchmal auch etwas kompliziert, aber das hat ja dann wieder gepasst, mit Jess und Gray.

Almost anne eliot.jpg

Fazit:
– Cover: 5/5
– Inhalt: 4/5
– Handlung: 4/5
– Charaktere: 4/5
– Schreibstil: 4/5
Gesamt: 4,2 / 5
Vier Sterne also. Ich finde, das Buch ähnelt den Büchern von Sarah Dessen. Ihre Bücher mag ich ja echt gerne, und die Thematik könnte dazu passen. Ich würde es sogar unter den Sarah Dessen Büchern als Buch im oberen Drittel einordnen, was den Lesespaß betrifft. Gerade für den Frühling ist das eine süße Romanze.
Sommer vielleicht nicht so. Da brauch ich was noch leichteres von der Thematik her 🙂

Ich danke dem dtv Verlag für dieses Rezensionsexemplar! [hab ich gewonnen…juhu!!]

herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2

4 Gedanken zu “Rezension: Almost, Anne Eliot

  1. Auch hier nochmal „Hallo“! 😀
    „Almost“ habe ich ebenfalls gelesen und teile deine Meinung weitestgehend. Ich finde, Anne Eliot hat die Thematik der Panikattacken und der damit zusammenhängenden sozialen Isolierung, den Albträumen und der familiären Spannungen wirklich sehr glaubhaft dargestellt, was dem Buch in meinen Augen nicht nur die nötige Tiefe verliehen hat, sondern es auf seine Art auch besonders machte.

    Ganz liebe Grüße
    Maike

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..