Stopfi und die [unzähligen] Buchreihen…

Juhu! Ich hab endlich die gesamte Divergent Reihe im Regal stehen (dank Arvelle hihi. Ich hab tatsächlich jedes Buch einzeln dort erstanden…).

Und das hat mich dazu veranlasst, mal ein bisschen über Buchreihen zu quatschen. Oft ist es ja fast schon schwierig, Einzelbände zu finden 😛

Definition

Unter Buchreihe versteht man eine von einem Verlag herausgegebene Serie von Büchern zu einem meist klar umrissenen Themenfeld und überwiegend einheitlichem Erscheinungsbild. Die Anzahl der im Rahmen einer Buchreihe erscheinenden Bücher ist in der Regel nach oben offen und steht erst mit dem Einstellen der Buchreihe fest.
[Quelle: Wikipedia]

Wie stehe ich zu Buchreihen?

Naja. Irgendwie finde ich es oftmals ermüdend, Reihen mit 6 Bänden zu lesen. Grundsätzlich würde ich mich eher als Einzelbandleser bezeichnen.
Viele Reihen fange ich auch an, finde Teil 1 super, habe aber dann keine Lust weiterzulesen. Inkonsequenz nennt man das 🙂
Dazu kommt noch, dass – vor Allem lange – Reihen ziemlich viel Platz wegnehmen. 6 Bücher stehen im Regal, für eine Geschichte. Da finde ich 6 Bücher mit 6 verschiedenen Geschichten irgendwie reizender.
Cool finde ich allerding Diologien (heißt doch so?!), also Geschichten aufgeteilt auf 2 Bücher.

Welche Reihen habe ich gelesen?

Ich habe jetzt hier nur „Extremfälle“ bzw. prominente „Gäste“ aufgelistet, ansonsten hab ich sicher an die 15-20 angefangene Reihen (wenn man auch Diologien dazuzählt)
Komma 5 heißt übrigens immer, dass es noch einen Zusatzband gibt, der aber nicht zur Hauptgeschichte gehört. Ihr wisst sicher was ich meine (Selection Stories, …).

  • Eine für vier (Ann Brashares) 5/5
  • Selecion (Kiera Cass) 3,5/5
  • Plötzlich Fee (Julie Kagawa) 4/4,5
  • Unsterblich (Julie Kagawa) 2/3
  • Talon (Julie Kagawa) 2/5
  • Göttlich (Josephine Angellini) 1/3
  • Mythos Academy (Jennifer Estep) 2/6
  • Legend (Marie Lu) 1/3
  • Shatter me (Tahere Mafi) 2/3
  • Die Bestimmung (Veronica Roth) 3,5/3,5
  • Together Forever (Monica Murphy) 4/4
  • Elfensaga (Aprilynne Pike) 4/4

So, jetzt wirds mir zu viel…

Mein Problem ist auch, dass ich viele Reihen im Taschenbuch anfange und dann eeewig auf die Folgebände (im TB!) warten muss. Das ist blöd, aber das will ich so, also sollte ich auch nicht meckern 😉

Was will ich dagegen tun?

Klar, mein erstes Vorhaben dieses Jahr, ist meinen SuB abzubauen. Dadurch stehe ich gewissermaßen schon unter Druck. Nee, eigentlich mache ich mir selbst diesen Druck!
Aber als zweites Vorhaben werde ich mir vornehmen, die ein oder andere Reihe zu beenden. Allen voran Die Bestimmung und Plötzlich Fee. Ich denke, das sollte wirklich drin sein. Bei einigen Büchern sind die Folgebände auch noch nicht im richtigen Format erschienen, aber gut.

Wie ist das bei euch? Euer „Reihenverhalten“?

Danke, dass ihr euch mein Gejammer angehört habt. Also eher gelesen 😛
Ich bin sehr auf eure Meinung gespannt!

xoxo stopfi

20 Gedanken zu “Stopfi und die [unzähligen] Buchreihen…

  1. Ich habe auch alle Bände von Divergent hier stehen, die Reihe aber abgebrochen 😄 Der zweite Band konnte mich einfach nicht packen. Ansonsten habe ich aber auch total viele Reihen begonnen. Viele wurden noch nicht beendet, da die Bücher noch erscheinen. Aber bei anderen haben sich einfach neue Bücher dazwischen geschlichen 😀

    Gefällt 1 Person

  2. Oh Gott… REIHEN! Ich habe so viele in meinem Regal, davon beendet: Twilight, Harry Potter, Selection, Die Bestimmung, Cassia & Ky, Dark Canopy, Tribute von Panem.

    Ich lese noch: Die After-Reihe, Die Auslese, Die Farben des Blutes, Das Juwel, Legend und Elias & Laia, gerade begonnen habe ich Talon als Hörbuch.

    Unterbrochen habe ich: Die Amor-Trilogie von Lauren Oliver, weil mich Band 2 einfach nicht mehr so packte wie Band 1, Shadow Falls Camp (war als Hörbuch ganz nett, aber nichts besonderes) und Black Blade von Jennifer Estep. Da bin ich einfach nicht so sicher, ob ich weiterlesen will oder nicht… Schlimm, was?

    Und ich wette, ich habe doch noch irgendetwas vergessen…

    Gefällt 1 Person

    • Jaaa, man vergisst IMMER was 😀
      Und Shadow Falls Camp 1 hab ich auch gelesen, aber nee… auf 4 weitere Bände Hab ich keine Lust ^^
      Ist Cassia&Ky lesenswert?
      Und die rote Königin les ich grad auf Englisch 😀

      Gefällt 1 Person

        • Hm… ich bin schon ewig am Überlegen, ob ich die mal anfangen soll… Aber ich hab schon so oft gehört, dass die nur Durschnitt ist bzw. immer schlechter wird. Naja, ich sollte vielleicht eh erstmal die anderen Reihen fertig lesen, bevor ich wieder was anfangen hehe 😛 😛

          Like

  3. 15 Reihen stehen in meinen Regalen. Alle gelesen und den Großteil für ziemlich gut befunden.
    Bei Reihen schätze ich es sehr, dass das fandom (also fanfiction, fanart, Theorien) meist viel umfangreicher und wundervoller sind, als bei Einzelbänden.
    Ich lieber aber beides 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Ich finde 6 Bände noch völlig human. Bei 15 wird es dann schon kniffelig mit dem Platz… 😄
    Aber prinzipiell habe ich ein ähnliches Problem, ich fange zu viele Reihen an und lese sie dann nicht weiter. Nicht, weil ich nicht wollte, sondern einfach, weil mich neue Geschichten immer so viel mehr reizen 😅

    Viele liebe Grüße,
    Elli

    Gefällt 1 Person

  5. Huhu,

    Ich hab damit kein Problem Reihen auch gebunden zu beginnen und wenn sie mir gefällt so weiter zu lesen wie zum Beispiel bei Julie Kagawa. Da hätte ich gar nicht die Geduld zu warten bis zu den Taschenbüchern.

    Ich hab jetzt angefangen Reihen wo ich unsicher bin gleich auf Kindle zu lesen oder erst mal nur Teil 1 zu holen und nur als Buch weiterzulesen, wenn es mir auch gefällt. Sonst hab ich schon oft jetzt auch einfach auf Kindle weiter gelesen. So spar ich mir den Platz.

    Aber ich liebe Reihen schon. Es gibt so tolle Reihen. Klar sind da auch immer mal wieder schwächere bei, aber die les ich dann eben einfach nicht weiter oder falls mich das Thema oder einzelne Charkatere interessieren, dann eben mit gewissen Abstand.

    Aber ich möchte die Reihen nicht missen.

    Von deinen Reihen kenne ich ein paar. Selection liebe ich. Julie Kagawa bis auf unsterblich auch (ich hoffe ja, dass Talon noch wieder besser wird)

    Elfenkuss und co fand ich okay, aber nicht überragend. Mir fehlt noch Elfenglanz.
    Bestimmung und Cassia und Ky fand ich beides ganz gut. Talon mochte ich zwei wie gesagt nicht ganz so gern wie eins. Mein Liebling kam mir zu wenig vor und die Liebesgeschichte klang zu sehr nach 0 8 50 bzw. wurde die ersten 300 Seiten in Form meines Lieblings erst mal nicht mal beachtet).

    Göttlich hab ich abgebrochen. Mir war schon der Anfang von Teil 1 zu nervig.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

    • Hey Corly 🙂
      Ich bin bei Reihen immer so skeptisch, dass ich lauter erste Teile im Regal stehen hab hihi. Aber mei, was soll’s! Ich lese Selection nur der Unterhaltung wegen, sonderlich anspruchsvoll find ich’s nicht. Aber fertig lesen muss ich das definitiv. Auch wenn doch eh jeder am Anfang des ersten Bandes schon weiß, wie sie sich entscheidet… Aber gut: Der Weg ist das Ziel!
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

      • Huhu,

        ehrlich gesagt will ich auch gar nicht immer total anspruchsvolle Bücher. Ich hab auch gern mal leichte Lektüren, sanftere lektüren. Nicht immer nur so harte. Gerade les ich eine ziemlich anspruchsvolle Lektüre und find die totlangweilig. Ich glaub bei mir ist es total umgekehrt als bei dir. Wobei ich halt auch viel Wert lege auf Charaktere und gut rüber gebrachte Liebesstory und so lange die restliche Story stimmt ist alles gut.
        LG Corly

        Gefällt 1 Person

        • Ja, doch das seh ich auch so. Ich find halt nur den Hype um Selection nicht gerechtfertigt. Wenn man meine Lesemonate anschaut, dann les ich eigentlich nur leichte Geschichten.

          Gefällt 1 Person

        • Ich find schon. Aber so ist das eben Geschmackssache mit vielem. Ich find Selection toll. Ich find zum Beispiel auch den Hype um Panem nicht gerechtfertigt, aber deswegen ist es halt trotzdem ein Hype. Das ist einfach bei allem so. Es gibt überall welche denen es auch nicht gefällt. Hm, Kp.

          Gefällt 1 Person

        • Panem wird entgültig aus meinem Regal entfernt. Aussortiert! Nimmt nur Platz weg. Obwohl ich nur den ersten Band hab, aber gut.

          Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..