Rezension: Ein anderes Paradies, Chelsey Philpot

Ein anderes Paradies, Chelsey Philpot

Jugendbuch

400 Seiten

19,99€

ISBN: 978-3-551-58345-1

Verlagsseite Carlsen

„Contra Mundum. Was bedeutet das?“
„Grob gesagt: Gegen die Welt. Zusammen gegen den Rest der Welt.“

Worum geht’s?

Als Charlotte im Internat Julia Buchanan begegnet, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie taucht in das luxoriöse und schöne Leben der Familie Buchanan, einer angesehnen Senatorenfamilie in Amerika, ein und verliebt sich nicht nur in den charmanten Bruder von Julia, sondern auch in die gesamte Familie.
Doch dann fängt die glücklche Fassade an zu brökeln…

Meine Meinung:

ein anderes paradies 3

Meine Meinung zu diesem Buch ist schwierig zu schreiben… Aber für euch versuch ich’s 🙂
Das Cover hätte mich im Buchladen nicht überzeugt. Aber je öfter ich es anschaue, desto besser gefällt es mir. Es strahlt eine schöne Ruhe aus, zudem ist das Buch ohne Schutzumschlag wunderschön. Ganz weiß, mit nur einer kleinen Muschel drauf.
Auch die Inhaltsangabe hätte mich nicht 100% überzeugt. Das Buch klingt nach einer netten Sommergeschichte, die Gefahr läuft ins Verwirrende und Seltsame abzutriften (ähnlich wie bei Solange wir lügen, E. Lockhart).

Deshalb war ich extrem positiv überrascht, dass die Geschichte sich sehr leicht und fesselnd lesen ließ, und nebenbei auch noch wirklich schön war. Man konnte beim Lesen richtig das Sommerfeeling spüren, obwohl auch Teile des Buches im Winter spielen. Ich habe das Lesen sehr genossen, die Atmosphäre des Buches war angenehm und die Geschichte hat trotzdem nicht nur an der Oberfläche gekrazt, sondern zum Nachdenken angeregt.
Doch nun kommt mein kleiner Kritikpunkt: Das Ende. Wobei: nicht das Ende selbst, sondern der Weg zu Ende. Das war wirklich haarscharf am Komplizierten vorbei. Ich hatte den Eindruck, Philpot hat hier mehr Wert darauf gelegt, möglichst schööön zu schreiben und viele Dinge zu umschreiben, als die Geschichte gradlinig zu einem Ende zu bringen.
Ich musste kurz Pause machen, zurückblättern und Absätze nochmal lesen. Aber dann hab ich zum Glück alles kapiert – die Autorin hat also nochmal die Kurve gekriegt.

Ich seh schon, das wird eine längere Rezension. Ich hoffe, ihr seid noch dabei? 🙂
Die Hauptprotagonistin Charlotte – Charlie – war mir echt sympathisch. Sie ist klug, süß, verantwortungsbewusst, sorgt sich um alle, manchmal unsicher – sie hat einfach alle Facetten, die man in ihrem Alter hat 🙂
Die Buchanans waren zu Beginn noch recht oberflächlich, teilweise blieben sie das auch, sie sind eben größtenteils nur Nebencharaktere. Aber zum Schluss sind fast alle Beweggründe nachvollziehbar – bis auf Julias. Gerade sie ist bis zum Shcluss undurchschaubar geblieben. Vorallem in Bezug auf die Freundschaft zu Charlotte, vor allem das Ende war da ein bisschen komisch.
Den Schreibstil mochte ich wirklich gerne, einerseits leicht unf flüssig zu lesen, andererseits metaphorisch und ausdrucksstark. Genau die richtige Mischung!

Fazit:
– Cover: 5/5
– Inhalt: 3/5
– Handlung: 4/5
– Charaktere: 4/5
– Schreibstil: 5/5
Gesamt: 4,2 / 5
Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verantwortung, voller Geheimnisse und Sommerfeeling.
Ein schönes Buch, das zum Nachdenken anregt und durchaus empfehlenswert ist.
Ich hoffe, meine Rezension war euch nicht zu chaotisch, die Gefühle, die das Buch hervorruft, sind nicht leicht zu beschreiben.

Ach ja und: Wenn ihr das Buch nicht lesen wollt, dann schaut euch wenigstens den letzten Absatz an. Der sagt so viel Wahres aus… Wer möchte, kann mir eine Mail schicken, dann schrieb ich ihn euch 🙂 stopfisbuecherwelten@t-online.de

herz lila 2herz lila 2herz lila 2herz lila 2

2 Gedanken zu “Rezension: Ein anderes Paradies, Chelsey Philpot

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..