Never judge a book by its cover…
Cover sind uns allen ja immer wichtig, oder? Nein, man braucht sich dafür nicht schämen – ein schönes Cover erregt die Aufmerksamkeit der Leser.
Aber wir alle wissen, dass es oft große Unterschiede zwischen deutschen und englischen bzw. amerikanischen Covern gibt.
Deshalb kam mir die Idee, ab und an ein paar Cover zu vergleichen, sozusagen ein Battle zu machen!
1. These Broken Stars (Spooner/Kaufman)
Ich mag das deutsche Cover. Aber ganz ehrlich? Das englische finde ich noch tausend Mal schöner. Ich liebe es. Diese Farben – und das Kleid 😮
2. Cinder / Wie Monde so silbern (Marissa Meyer)
Gut, über den Titel lässt sich auch streiten. Ebenso, wie über das Cover. Das deutsche zeigt eine kühle Eleganz, wie ich finde. Das englische verdeutlicht die Geschichte mehr (Cyborg + Cinderella).
3. Shatter Me / Ich fürchte mich nicht (Tahere Mafi)
Ich muss ja sagen, dass ich beide Cover sehr schön finde. Für mich ein Unentschieden…
Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Aber die Farben bei beiden sind wundervoll!
Das wars vorerst. Ich werde sicher noch andere „Coverbattles“ machen, wenn ihr wollt!
Welches Cover der 6 findet ihr am allerschönsten?
Schönen Abend noch,
These broken Stars und Shatter me gefallen mir im Original am besten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mir auch 😀
LikeLike
„Shatter Me“ gefällt mir am besten
LikeLike
Bei mir ist es genau umgekehrt 😀
Mir gefällt das Cover von Cinder im Original mehr, dafür finde ich die deutsche Coverversion von These broken Stars und Shatter me viel schöner ❤
Tolle Idee ürbrigens das Coverbattle! 🙂
LikeLike
So geht es mir auch! Bei Cinder bin ich mir auch noch sehr unsicher… aber ich glaube ich finde das deutsche Cover ein Stück schöner! 🙂
LikeLike
Mir gefällt bei Cinder das englische Cover besser. Bei den anderen beiden gefallen mir beide 😀
LikeLike
Ich mag von cinderella beides gern. These broken stars finde ich das deutsche so hässlich:/
Und dann finde ich ich fürchte mich auch besser. : )
LikeGefällt 1 Person
These broken Stars finde ich an sich ganz gut, aber der Untertitel ist blöd. Grundsätzlich find ich englische Cover meistens hübscher 😮
LikeLike
Naja, kommt immer drauf an. Ich denke das ist Geschmackssache!
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie sind die englischen Cover einfach cooler
LikeGefällt 1 Person
Ja oder? Die haben so das gewisse Etwas, das den dt. fehlt 😦
Es gibt auch Ausnahmen… Nur dass mir grad keine einfällt hihi 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Cover der Obsidian Reihe? Keine Ahnung, ich mag die hier mehr 😀
LikeGefällt 1 Person
Au ja, das kommt im nächsten Vergleich!! Damit Deutschland auch mal gewinnt ^
LikeGefällt 1 Person
Mir gefallen die Originale von These Broken Stars und Shatter Me viel mehr… *.*
Klasse Post-Idee 😉
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Ich glaub das mach ich öfters *•*
Nur weiß ich nie, ob ich die UK oder die US Version herzeige… Aber letztendlich… Naja, ist ja alles Englisch haha.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja egal xD
Cool, freue mich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also bei Cinder/Wie Monde so silbern finde ich, dass das deutsche Cover etwas Neues hat und deswegen ja schon ein eye catcher ist. Außerdem ist es unter dem Schutzumschlag auch nochmal richtig toll.
Liebe Grüße Itchy
LikeGefällt 1 Person
Mir ist noch nie aufgefallen, dass da SCHUHE drauf sind 😀 noch nie!!! Wie schaut’s denn drunter aus?
LikeGefällt 1 Person
Ganz schwarz und nur in der Mitte vorne ist ein silberner Schuh zu sehen.
Und gerade wegen den Schuhen passt es schon auch zur Geschichte.
LikeGefällt 1 Person
Ah oke… Mir gefällt iwie der Kreis vorne drauf nicht
LikeGefällt 1 Person
„Shatter Me“, also die Originalausgabe, gefällt mir am besten
LikeGefällt 1 Person
[…] Teil 1 findet ihr hier! […]
LikeLike