Coververgleich #2: Deutsche Cover vs. UK/US Cover

coverbattle2

Hallo und herzlich Willkommen zu Teil 2 meines Coverbattles! Heute vergleichen wir wieder je das deutsche und das englische Cover von 3 Büchern!

Teil 1 findet ihr hier!

1. Die rote Königin/Red Queen (Victoria Aveyard)

War klar, dass das mal kommen muss…
Ich persönlich besitze ja bekanntlich die englische Ausgabe, die mir sehr gut gefällt. Aber ich muss sagen, dass ich auch das deutsche Cover wirklich gelungen finde. Es spiegelt einen wichtigen Aspekt der Geschichte wieder, das gefällt mir. Allerdings wär mir das deutsche Hardcover zu teuer gewesen hihi. Deswegen hab ichs auf Englisch gekauft und nicht bereut!

red queen dt  Red queen schön

2. Plötzlich Fee/The Iron King (Julie Kagawa)

Ich beziehe mich jetzt mal auf den ersten Band. Bei den deutschen Covern der Reihe ist es echt so: entweder man liebt sie (weil märchenhaft schön) oder man hasst sie (weil viel zu schrill und zu kitschig). Ich persönlich finde sie hübsch, aber ich kann auch sehr gut verstehen, wenn man sie gar nicht mag (genauso wie den Titel!).
Die englischen Bücher sind ganz hübsch – wobei ich das erste echt am wenigsten mag, aber gut. Ich find bei beiden Teil 1 das wenigsten schönste Cover der ganzen Reihe.

sommernacht   the iron king

3. Göttlich verdammt/Starcrossed (Josephine Angelini)

Ich bin ja kein sooo riesiger Fan des deutschen Covers. Ich finde die Farben sehr schön, aber meiner Meinung nach schaut das Mädchen da drauf so blöd.
Das englische hab ich gerade zum ersten Mal gesehen haha. Ich finde es…okay. Naja, nicht mehr und nicht weniger. Mein Lieblingscover wäre es nicht. Ich muss sagen, das des dritten Teils ist hübscher, aber es geht jetzt ja nur um den ersten 🙂 Aber seht selbst:

göttlich1  Starcrossed

Was ist eure Meinung zu den 6 Covern? Was gefällt euch am besten?
Nächstes Mal zeige ich euch 3 Bücher bei denen das deutsche Cover am schönsten ist!
xoxo stopfi

 

 

13 Gedanken zu “Coververgleich #2: Deutsche Cover vs. UK/US Cover

  1. Bei Red Queen gefällt mir das englische besser…Kagawa gefällt mir die deutsche Version nicht so…und Du hast Recht…der Titel…naja..da gefällt mir der englische besser. Angeline gefallen mir beide nicht soooo richtig….kein regaltaugliches Buch.
    LG

    Gefällt 1 Person

    • Jap, dieses „Plötzlich Fee“ mag ich echt nicht so. Da wäre es besser gewesen, man hätte
      a) die Bücher bloß Sommer-/Winter/…nacht genannt oder
      b) die englischen Titel behalten oder
      c) die englischen Titel übersetzt, also der eiserne König zum Beiispiel…

      Gefällt 1 Person

  2. Ich mag die deutschen Cover von „Göttlich Verdammt“ und „Plötzlich Fee“ am liebsten. Vor allem das von „Plötzlich Fee“ ist so schön extravagant und quietschig. 🙂 Gelesen habe ich die Bücher aber leider noch nicht.
    Liebe Grüße
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Julia,
      Ja, ich mag die Cover von Plötzlich Fee auch gern… Man schaut da immer gern drauf 🙂
      Und die Bücher solltest du ganz bald lesen. Den ersten Band hatte mich nicht zu 100% überzeugt, aber der zweite Teil war…einfach nur wow. Großartig!
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

  3. Oh ich muss ehrlich gestehen, dass ich keines der Cover so beeindruckend finde, dass es auf meine Liebsten Liste kommen würde.
    Bleiben alle jetzt nicht so im Kopf (zumindest nicht positiv).
    Liebe Grüße Itchy

    Gefällt 1 Person

  4. Ich finde am besten:
    Red Queen – ENGLISCHES Cover
    Iron King – ENGLISCHES Cover
    Göttlich Verdammt – DEUTSCHES Cover
    Die Julie Kagawa-Bücher sind im deutschen immer soooo kitschig! Voll schlimm! D:
    Talon lese ich deshalb auch auf Englisch^^
    LG Lisa

    Gefällt 1 Person

    • Da schau! Endlich mal ein Beweis!! Plötzlich Fee Cover liebt man entweder oder man mag sie überhaupt nicht 😉
      Talon finde ich im Original auch ganz hübsch…

      Gefällt 1 Person

        • Wie heißt so schön? Don’t judge a book by its cover… Tut man zwar trotzdem 😀
          Ich schau iwie immer zuerst aufs Cover, dann auf den Titel und Autor. Und ganz am Schluss auf den Klappentext 😀 aber trotzdem zählt eigentlich nur das, was im Buch steht…

          Like

  5. Hahahaha jetzt weiß ich endlich mal was Goodreads dauernd mit „because you read starcrossed“ meint 😄😄 Ich finde die Plötzlich Fee Bücher sehr schön, aber Göttlich verdammt und Red Queen nicht so toll, da ich bekanntlich keine Gesichter auf Covern mag 😀

    Gefällt 1 Person

  6. Das mit „Plötzlich Fee“ ist mir neu…ich habe das Buch schon oft gesehen, aber weder Titel noch Cover haben mich angesprochen. Da finde ich zumindest den englischen Titel (und eigentlich auch das Cover) ansprechender.

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..