[Talk] Wenn das Lesen wieder Spaß macht…

Wenn lesen spaß macht

„Die Bücher erfreuen uns im innersten Herzen. Sie sprechen mit uns, sie raten uns, sie sind uns in lebendiger, beredter Vertrautheit verbunden.“
(Petrarca)

Nachdem dies nun meine dritte Version dieses Beitrags ist, hoffe ich, dass mir mein Text nun endlich gelingt. Ich möchte euch heute nämlich von einem…ähm…Phänomen erzählen. Okay, das klingt spannender, als es ist 🙂

Ich hoffe, es ist euch nicht zu chaotisch…

Der Anfang

Alles begann damit, dass ich Anfang des Monats den zweiten Teil von Unsterblich von Julie Kagawa gelesen habe.
Das war so ziemlich das erste Mal, dass ich an mehreren Tagen hintereinander ein Buch in der Schule dabei hatte. Naja, da hat man zwar bei manchen Büchern schwer zu tragen, aber es lohnt sich tatsächlich! Wow, das hätte ich nie gedacht.
Nunja, und somit hatte ich dieses Buch (ca. 540 Seiten) innerhalb von vier Tagen durch, was für mich in der Schulzeit echt schnell ist.
Sofort habe ich mir das nächste Buch gegriffen und so geht es seitdem immer weiter.

Der Wendepunkt

Es geht mir gar nicht darum, wie viel ich lese (so herausragend ist es nicht), sondern einfach, dass ich plötzlich eine Phase habe, in der mir das Lesen unglaublich viel Spaß macht. Ich könnte – wenn ich nicht Bio oder Mathe lernen müsste – eigentlich nur noch lesen. Es ist einfach nur großartig zurzeit!

Leselisten – Das sollte eigentlich nicht in den Beitrag…

So toll, dass ich mir nicht nur für Juni eine Leseliste gemacht hab, sondern mir gleich für Juli, August UND September ein paar Bücher vorgenommen habe.
Ja, etwas übermotiviert, ich weiß. Aber ich liebe Listen. Und ich muss es ja nicht einhalten.
Aber es hilft mir, und es spart mir auch irgendwie Zeit, wenn ich schon beim Beenden des aktuellen Buches weiß, welche Bücher ich als nächstes Lesen könnte. Da kann man sich mental darauf einstellen *lach*
Mir ist klar, dass man nicht alles durchplanen soll und sich auch ein bisschen Spontanität bewahren sollte hehe…aber ich kann nicht anders.
Aber um das sollte es eigentlich gar nicht gehen in diesem Post.
Sondern um die Freude am Lesen.

Dieses besondere Gefühl

Kennt ihr das? Wenn euch die Geschichte so verzaubert, dass ihr an gar nichts anderes denken könnt?
Ich denke voller Vorfreude daran, dass ich gleich mein Buch weiterlese. Dann bekomme ich Gänsehaut vor lauter Freude!
Kennt ihr das? Oder werde ich verrückt? 😛

Dieses Gefühl ist mir leider in den letzten Monaten etwas abhanden gekommen. Nicht falsch verstehen: Ich habe in diesem Jahr schon ganz wundervolle Bücher gelesen. Aber irgendwie hat mir scheinbar dieses Gefühl gefehlt. Es gibt anscheinend Bücher, bei denen man einfach 100% merkt, warum man so gerne liest.
Aber ist das nicht überall so? (Btw: es gibt auch Skiabfahrten, bei denen ich absolut merke, warum ich diesen Sport liebe haha)

Das ist wieder so ein Beitrag, bei dem man merkt, dass er um 11 Uhr abends im Beisein der Fußball EM geschrieben wurde… Mich würde aber trotzdem eure Meinung interessieren 🙂

Zumindest ist Freude beim Lesen wieder entgültig rehabilitiert.
Und ich hoffe, sie bleibt noch ganz lange mein Begleiter!

liebe grüße stopfi

 

17 Gedanken zu “[Talk] Wenn das Lesen wieder Spaß macht…

  1. Mh ich bin bei weiten kein so schneller Leser, wie manche Blogger hier und vor allem im Moment komm ich nicht so wirklich rein ins Lesen.
    Ich mach noch so viele Dinge, die ich wegen dem Abi aufgeschoben habe und deswegen komme ich gerade am Abend vor dem Schlafen noch zu einem kleinen Kapitel.
    Hoffentlich wird das wieder besser.
    Man braucht einfach ein Buch, das einem zeigt, warum man das Lesen liebt und dann geht das wieder, das hast du Recht.
    Liebe Grüße Itchy

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe eigentlich ständig Lust zu lesen xD
    Es müssen nur ein paar coole Bücher im Schrank stehen und schon ist alles, was ich eigentlich vorhatte, Geschichte.

    Gefällt 1 Person

    • Ich dachte irgendwie auch, juhu lesen macht Spaß und so. Aber seit diesem Monat weiß ich, dass mir scheinbar irgendwas gefehlt hat die letzten Monate xD

      Gefällt 1 Person

  3. Huhu,

    bin kein so schneller Leser und solche Bücher wie du sie nennst sind bei mir auch eher selten. Aber alle Colleen Hoover Bücher haben das geschafft und einige Bücher auch, dass ich so begeistert war, dass ich nichts anderes wollte als Lesen. Trotzdem halte ich mich dann zurück. Aber ich kenne es durchaus. Schöner Beitrag.

    LG COrly

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Corly,
      zugegeben, ich lese zwar relativ schnell, aber meistens habe ich einfach keine Zeit dafür. Wenn man dann auch noch ein Buch liest, zu dem man sich ständig überwinden muss, es zu lesen, ist das irgendwie demotivierend.
      Aber wenn man dann eine totale Freude hat beim Lesen, ist das super 🙂
      Dankeschön!
      LG.Emily

      Gefällt 1 Person

  4. Ich denke mal, solche Phasen hat jeder irgendwann einmal. Wenn ich ein gutes Buch lese, dann denke ich den ganzen Tag nur daran, wann ich weiterlesen kann. Wenn ich mich durch das Buch quäle, hab ich auch mal eine Flaute.

    Eine Buchliste habe ich nicht, aber da ich zu 99 % in Leserunden lese weiß ich schon fast bis Ende des Jahres, welche Bücher ich demnächst lesen werde und kann mich auch schon drauf freuen. Das ein oder andere Buch lese ich aber auch außerhalb von Leserunden. Das entscheide ich dann spontan, welches Buch es werden wird.

    Gefällt 1 Person

  5. Ich denke es ist total normal, dass man Viel- und Wenig-Lese-Phasen hat. Nach vielen tollen Büchern braucht das Gehirn auch mal eine Abwechslung bzw. hat einen Overflow. Das ist wie mit zu viel gutem Wetter – am Ende weißt Du es gar nicht mehr zu schätzen … daher freuen sich hier alle, wenn bei dem ganzen Regen mal für ein paar Stunden die Sonne rauskommt 🙂 Also mach Dir einfach keine Gedanken darüber – das sind normale Phasen wie bei so vielen Dingen im Leben!

    Liebe Grüße
    Kati

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Stopfi!
    Wenn ich zuviele schelchte Bücher hintereinander weg lese, dann kommt mir die Freude auch abhanden. Allerdings habe ich in letzter Zeit gute Autoren entdeckt und richtig viel Freude am Lesen momentan.
    LG Mimi

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..