Aaaachtung, dieser Beitrag hat nix mit Büchern zu tun, ich will euch bloß was zeigen 🙂
Mein P-Seminar ist endlich beendet! Juhu! Das ist ein Grund zum Feiern!
Zumindest glaube ich, dass es beendet ist hihi.
Für alle, die es nicht wissen: Das P-Seminar ist eine Erfindung des 12 jahrigen Gymnasiums, des G8 also, in Bayern. Gibt es das auch in anderen Bundesländern? Keine Ahnung. Man erlernt selbständiges Arbeiten und verwirklicht irgendwelche Projekte.
Vermutlich sollte ich jetzt schrieben, dass das was ganz was tolles ist, aber es besteht entweder aus viel Arbeit (so wie bei mir) mit einem tollen Produkt oder aus null Arbeit mit keinem Produkt.
Wir hatten eine Kooperation mit den Sternstunden (Benefizaktion des Bayrischen Rundfunks), mit dem BR und der Pfennigparade München (Zentrum für körperlich beeinträchtigte Menschen). Wir sollte in Gruppen 3 Kurzfilme über bestimmte Bereiche der Pfennigparade drehen, inklusive Drehbuch, Schneiden und Vertonen.
Wir hatten beim Dreh große Probleme, weil wir Angst hatten, zu wenig Filmmaterial zu haben, u.a. weil fast alle Kinder, für die wir eine Drehgenehmigung hatten, krank waren.
Aber bestimmt interessiert euch das nicht so, wenn überhaupt wollt ihr wahrscheinlich eher das Filmchen sehen, oder?
Hier findet ihr das Video in der Mediathek des BR.
Und hier auf Youtube.
Extrem viel Arbeit sage ich euch, aber jetzt sind wir alle sehr stolz auf unser Ergebnis, das zuerst online veröffentlicht wurde und vielleicht auch im Herbst im Fernsehen zu sehen sein wird.
Ich will hier auf keinen Fall Werbung machen oder so, aber ich wollte euch die Chance geben, diesen Clip anzusehen, der mit zwei ganz wundervollen Kindern entstanden ist, die hoffentlich trotz ihrer Krankheit ein gutes Leben haben werden – Ben und Lea: Ihr seid großartig!
Euch noch einen schönen Abend!
Stopfi
Der Film ist ja echt klasse geworden! Da musst du viel Arbeit reingesteckt haben – Respekt!
Aber ist es normal, dass es keinen Ton gibt😬?
Lg
LikeGefällt 1 Person
Danke, ja wir hatten viel zu tun ^^
Nö, also bei mir auf dem Handy und auf dem iPad geht sowohl bei YT als auch beim BR der Ton. Vielleicht musst du deinen erst anmachen? 😀
LG zurück 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Ton hatte ich schon an-.-
Aber ich Probier es einfach gleich nochmal:)
LikeGefällt 1 Person
Is ja komisch 😀
LikeLike
Das ist richtig gut geworden…ich hatte bei beiden Links Ton….ich kann mir gar nicht vorstellen, wieviel Material ihr hattet und sie dann auf die 4 Min zu kürzen…puh…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Nur um die 60 Clips… Wir dachten es werden nur 2:30 Minuten tihihihi. Aber 4 min sind super!
LikeGefällt 1 Person
Wow der Film ist echt toll, für die viele Arbeit hat es sich gelohnt:)
Also bei uns gibt es sowas nicht, auch wenn ich G8 bin.
LikeGefällt 1 Person
Hm, vielleicht ist das tatsächlich ne Bayern-G8-Erfindung…
Vielen lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin froh, dass wir nicht so komische Projekte haben… Aber bestimmt gibt es bei auch iwas Komisches
LikeGefällt 1 Person
[…] Anlässlich meines P-Seminars in der Schule habe ich einen Film gedreht – darüber gibt es auf dem Blog sogar schon einen Beitrag: *klick* […]
LikeLike