Lesemonat Juni 2016

Guten Abend alle zusammen!

Der Juni war ein Monat, der mir insgesamt sehr viel Freude bereitet hat. Warum, könnt ihr auch in meinem „Wenn Lesen wieder Spaß macht“ Beitrag nachlesen.

Ich habe spannende, unterhaltsame und ganz wundervolle Bücher gelesen. Also wundert euch nicht, falls ich ins Schwärmen gerate 🙂

Insgesamt waren es 7 Bücher, alles Taschenbücher und 3.090 Seiten (103 Seiten pro Tag für die Statistiker…bin ja selber einer ^^) So viele Seiten habe ich noch nie in einem Monat gelesen 😮

Okay, los geht’s!

Ohne Bewertung, weil Englisch:

These Broken Stars (Amie Kaufmann, Meagan Spooner)
Dieses Buch habe ich auf Englisch gelesen, und sehr lange dafür gebraucht. Um ehrlich zu sein, habe ich es sogar erst im Juli beendet. Aber es stand schon im Lesetagebuch für Juni drin und mir ist ja auch eine Woche flöten gegangen, weil ich in Rom war. Shit happens!
Ich hatte vermutlich zu große Erwartungen… Also hat mich die Geschichte nicht zu 100% überzeugt. 
→ Mein Englisch lesen folgt diese Woche noch!

4 Herzen:

Upside Down – Weil du mir den Kopf verdrehst (Lia Riley)
Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht, eine sehr unterhaltsame Geschichte. Weil mich das letzte Drittel leider nicht voll überzeugen konnte, gibts einen Stern Abzug.
→ Meine Rezension

Maybe Someday (Colleen Hoover)
Für dieses Buch habe ich – für Colleen Hoover Verhältnisse – wirklich erstaunlich lange gebraucht. Es hat mir gefallen, den Songtext-Aspekt fand ich gut gelungen. Aber ich hatte mir mehr erwartet und es hat mich nicht vom Hocker gehauen. Für mich das schlechteste CoHo Buch bisher. Wobei es ja trotzdem noch gut ist 🙂

5 Herzen:

Selection – Der Erwählte (Kiera Cass)
Dieses Buch hab ich innerhalb von einem Tag (!) gelesen. Für mich war es mal wieder ein schönes und unterhaltsames Kiera Cass Buch und ein gelungener Reihenabschluss. Auch wenn ich das Ende etwas zu gewollt fand und etwas zu einfach gelöst, bekommt die ganze Reihe von mir zwischen 4 und 5 Herzen. Ich bin kein Fan von Selection, aber die Reihe ist echt unterhaltsam!

Plötzlich Fee – Frühlingsnacht (Julie Kagawa)
Hach, dieses Buch hat mich nochmals total verzaubert. Ich war so traurig am Ende, dass die lange Reise, auf die ich Ash, Puck, Meghan und die vielen anderen (Grim!) begleitet habe, nun vorbei sein soll. Klar, es gibt noch einen Zusatzband, aber der spielt ja zwischen dem 1. und 2. Teil, soweit ich weiß. Erstmal will ichmir aber dieses Ende nicht zerstören lassen, sondern noch ein wenig in Erinnerungen schwelgen!
→ Meine Reihenrezension folgt auch noch, allerdings hat mir vorher das Wlan wieder ienen Strich durch die Rechnung gemacht…

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen (Petra Hülsmann)
Fußball und Liebe – das kann für mich eigentlich gar nicht schiefgehen. Ich dachte mir, dieses Buch passt gut zur Europameisterschaft.
Und ohhh es war so süß! Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und glaube, dass ich jetzt möglichst bald noch ein Buch der Autorin lesen. Aber am liebsten würde ich noch mehr von Karo & Patrick aus dieser Geschichte hören!

Unsterblich – Tor der Nacht (Julie Kagawa)
Tja, und jetzt schwärme ich euch noch ein letztes Mal was über dieses gran.di.ose Buch vor! Ich liebe es. Und ich freu mich schon riesig auf Band 3, blöd nur, dass der erst 2017 kommt. Aber ich kann warten 😉
Aber dieses Buch ist eine phänomenale Fortsetzung in meinen Augen. Ach, lest es einfach!
→ Meine Rezension

Was habt ihr im Juni alles gelesen? Waren auch so tolle Bücher wie bei mir dabei?

Schönen Abend noch,
Stopfi

Lesemonat Juni 16

Lesemonat Juni 16 b

Lesemonat Juni 16 d

9 Gedanken zu “Lesemonat Juni 2016

    • Hallo Babsi!
      Lies die Schmetterlinge 😉 die Geschichte ist so süß!
      Ja, im Juni liefs echt gut bei mir. Ich frag mich ja immer noch warum, aber gut ^^
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

  1. Ich kam im Juni auf durchschnittlich 101 Seiten. War auch seit langem der beste Monat für mich 🙂
    Dein Lesemonat gefällt mir echt gut. Vielleicht sollte ich endlich mal ein Julie Kagawa Buch lesen 😀

    Liebe Grüße Anna

    Gefällt 1 Person

    • Danke Anna! Und super , wenns bei dir auch so gut geklappt hat im Juni 🙂
      Und Julie Kagawa solltest du echt mal ausprobieren. Kommt halt drauf an, was du am liebsten liest…bei der Masse an Buchreihen von Kagawa… Blutrünstige Vampire? Oder Drachen? Oder Feen? Schwierige Wahl 😍
      Ich mach auch noch eine Reihen Rezi zu Plötzlich Fee (bzw. hab die schon gemacht und dann ist mein Internet rausgeflogen und jetzt darf ich über die Hälfte noch mal tippen voll blöd…).
      LG. Emily

      Like

      • Ich mag Vampire. Habe allerdings mit Drachen und Feen noch keine Erfahrung, kann also auch gut sein 🙂 Ich finde auch die Cover von Julie Kagawa alle so toll. Welches von ihr empfiehlst du mir denn für den Anfang? Hast du ein Lieblingsbuch von ihr? Liebe Grüße Anna

        Gefällt 1 Person

        • Hm… eigentlich nicht wirklich. Ich habe mit der Fee Reihe angefange, wobei ich den ersten Teil nicht so gut fand. Erst der zweite hat mich dann überzeugt. Bei Unsterblich (also den Vampiren) fand ich den ersten ganz gut, man muss sich halt daran gewöhnen, dass es brutaler ist, wie die anderen Bücher von ihr. Aber der zweite war eben auch mega gut, fand ich.
          Und bei Talon mochte ich beide, aber ich finde die Feen und Unsterblich noch einen Ticken besser wie Talon…

          Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..