Meine Meinung zur gesamten Plötzlich Fee Reihe von Julie Kagawa
– Da das eine Reihen Rezension ist, herrscht Spoilergefahr, auch wenn ich versucht habe, möglichst nichts zu verraten. Also seid auf der Hut! –
Du bist mein Herz, mein Leben, meine gesamte Existenz.
(Plötzlich Fee – Herbstnacht, S. 410)
Die Reihe:
- Plötzlich Fee – Sommernacht
- Plötzlich Fee – Winternacht
- Plötzlich Fee – Herbstnacht
- Plötzlich Fee – Frühlingsnacht
- Plötzlich Fee – Das Geheimnis von Nimmernie (Zusatzband)
Alle 5 erschienen bei Heyne fliegt, Verlagsgruppe Random House
Die Autorin:
Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Mit ihrer Saga Plötzlich Fee stieg sie zum hellsten Stern am Fantasy-Himmel auf. Sie lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.
(Quelle: Random House)
Weitere Reihen der Autorin:
– Plötzlich Fee
– Plötzlich Prinz (Spin off zu Fee)
– Unsterblich
– Talon
Meine Meinung zu…Inhalt und Handlung:
Diese Reihe war Liebe auf den zweiten Blick für mich. Den ersten Band fand ich damals zwar ganz in Ordnung, aber vom Hocker gehauen hat’s mich nicht. Erst der zweite Teil hat mich dann vollends überzeugt.
Grundsätzlich sind aber alle Bücher der Reihe sehr spannend, magisch und auch ab und an actionreich. Du weißt nie, was als nächstes passiert, das Ende ist eigentlich auch meistens nicht so vorhersehbar.
Julie Kagawa schafft es sehr gut, dass jeder Band für sich spannend bleibt und nicht immer wieder die selbe Geschichte durchgekaut wird. Für mich gibt es in dieser Reihe keinen absolut schwachen Teil – klar, der erste ist der, den ich am wenigsten mag – aber alle 4 Bücher überraschen jedes für sich mit neuen Handlungssträngen, neuen – zusätzlichen – Settings und altbekannten und neuen Feinden, die es zu bekämpfen gilt. Jeder Band der Reihe ist in meinen Augen in der Handlung einzigartig.
Meine Meinung zu…den Charakteren:
Hauptprotagonisten sind sicherlich Meghan, Ash und Puck. Meghan fand ich im ersten Teil noch recht kindlich und irgendwie unsympathisch, aber dann hat sie sich wirklich zu einer starken Persönlichkeit gemausert. Sie ist immer noch nicht mein absoluter Lieblingscharakter, aber inzwischen kann ich sie recht gut leiden.
Puck und Ash sind wirklich tolle Charaktere, sie sind zwar – zu Gegenspieler, aber beide würden alles tun, um Meghan zu beschützen.
Sie sind mutig, stark und vor allem loyal. Wenn die beiden miteinander kämpfen…hach…
Aber so gerne ich Puck mag, ich bin trotz allem Team Ash. Er ist ein unglaublich interessanter und facettenreicher Charakter und deshalb wird es nie langweilig, von ihm zu lesen. Ihn Ash steckt so viel unentdecktes und selbst nach 4 Büchern – davon eins aus seiner Sicht geschrieben – habe ich das Gefühl, es gibt doch noch eine kleine Seite, die wir nicht von ihm kennen.
Meine Meinung zu…dem Schreibstil:
Julie Kagawa hat nicht nur einen packenden und mitreißenden Schreibstil, sondern schreibt auch sehr…magisch, ja fast schon poetisch. Man kann die Magie des Nimmernies direkt aus den Seiten rausfließen und um einen rum schweben spüren. Okay, das klang jetzt komisch. Aber als ich den vierten Teil ausgelesen hatte, habe ich gleich im Anschluss Selection 3 von Kiera Cass gelesen. Gegenüber von Kagawas Schreibstil kam mir der von Cass auf den ersten Seiten fast etwas einfach und plumb vor.
Auch die Art und Weise wie Kagawa das Nimmernie beschreibt, ist einfach nur wundervoll. Du hast das Gefühl, du wärst wirklich da. Das Nimmernie gibt es wirklich!Auch die Feen werden unter ihrer Regie absolut lebendig – sie waren noch nie so schön…und so gefährlich, wie es immer im Klappentext heißt.
Kurzum: Der Schreibstil ist perfekt für diese Geschichten. Man fliegt durch die Seiten, es ist aber trotzdem kein anspruchsloser, total eindimensionaler Schreibstil, sondern zeigt, dass die Kraft von Worten ganz immens ist.
Fazit:
Auch wenn es wirklich keine Liebe auf den ersten Blick war, möchte ich diese Reihe absolut nicht missen und kann sie euch nur empfehlen. Wenn ihr den ersten Band auch nicht sonderlich mochtet, dann lest trotzdem mindestens noch den zweiten Teil! Wenn euch der auch nicht gefällt, dann bedränge ich euch nicht weiter 😉
Ich werde sicherlich auch noch diesen Zusatzband mit den Novellen lesen, der im September 2016 als Taschenbuch erscheint. Das ist sicher ein schöner Abschluss.
PS:
Tut mir Leid, falls das teilweise etwas kurz ist, aber ich hatte wieder mal das akute Wlan Problem und musste 2/3 neu schreiben… Also verzeiht mir ❤
Habt ihr die Reihe gelesen?
Ich glaube ich habe vor langer Zeit drei oder vier Bände davon gelesen und ich liebte es! Leider hab ich sie von einer Freundin ausgeliehen und besitze sie selber deshalb nicht 😦 ich spiele immer wieder mit dem Gedanken sie selber zu kaufen und nochmals zu lesen!
Grüsschen
Julia
LikeGefällt 1 Person
[…] ihr wissen, wie ich die ganze Reihe bewertet habe? Dann schaut mal hier vorbei, da gibts meine Reihen […]
LikeLike
Ich habe Band 1 schon ewig rumstehen. Angefangen. Abgebrochen. Wiedereinstieg. Wieder von vorne angefangen. Wieder abgebrochen. Dein Beitrag hat mich ermutigt mal wieder anzufangen ;).
LikeGefällt 1 Person
Ui, das ist toll, das freut mich riesig! Mit dem ersten hatte ich auch Probleme, das versteh ich… Ich hab ihn nicht mal im Regal stehen 😮
Aber wie gesagt: Wenn du den zweiten dann auch nicht magst, dann zwinge ich dich nicht zum Weiterlesen… 😀
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
schön geschrieben. Auch wenn ich nicht alles so sehe wie du. Besonders das mit Kiera Cass und Julie Kagawa und Meghan mochte ich von Anfang an.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person