Hallo Buchfreunde und Disney Liebhaber!
Letztens hat mich Anna von Ink of Books zum Disney Book Tag nominiert. Vielen Dank an dieser Stelle! Ich muss aber schon fragen, warum denn Winnie Puh in diesem Tag fehlt? Das geht aber echt nicht! 😀
Dörnröschen – Ein Buch, das seit 100 Jahren in deinem Regal schlummert
Da kann ich nur eins sagen: Seelen von Stephenie Meyer… Gefühlt steht das schon 100 Jahre ungelesen in meinem Regal, aber in Wirklichkeit erst seit August 2015. Wobei „erst“ jetzt auch relativ ist. Naja… dieses Jahr im August wird es in Angriff genommen – Stimmt’s Carmen? 😉
Inzwischen freue ich mich schon wieder riesig dadrauf, es gibt so viele Leute, die dieses Buch mögen.
Und die Geschichte klingt auch noch super spannend! Ich bin gespannt 😉
Rapunzel – Ein Buch, das dich gelehrt hat, über den Tellerrand hinauszublicken
Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Ein wundervolles Buch, das einen lehrt, dass wir ein gutes Leben haben. Ein Buch, das zwar vom Krieg erzählt, dies aber auf eine berührende und in gewisser Weise auf eine wundervolle Art und Weise. Markus Zusak nimmt den Leser bei der Hand und führt ihn durch die Zeit, aber er erzählt nie mit erhobenem Zeigefinger.
Dieses Buch ist eine riesige Empfehlung, lest es! Es hat eigentlich fast nur gute Meinungen!
Nur das Cover, das mag ich nicht… 😉
Alice im Wunderland – Ein Buch, das an einem außergewöhnlichen Schauplatz spielt
Ich finde das Nimmernie, also das Feenland der Plötzlich Fee Reihe ziemlich außergewöhnlich. Es ist wunderschön und magisch, aber gleichzeitig lauert hinter jeder Ecke die nächste Gefahr und man kann eigentlich niemanden trauen, Feenwesen sind zwar betörend schön, aber dennoch gefährlich…
Man hat beim Lesen das Gefühl, als wäre man wirklich im Nimmernie…
Wollt ihr wissen, wie ich die ganze Reihe bewertet habe? Dann schaut mal hier vorbei, da gibts meine Reihen Rezension!
König der Löwen – Einen Charaktertod, den du noch nicht überwunden hast
SPOILER—SPOILER—SPOILER—SPOILER—SPOILER—SPOILER ?!?
Ich mag Die Bestimmung wirklich gerne, aber es ist trotzdem schwer zu verkraften, dass gefühlt ständig geliebte Protagonisten sterben. Andererseits passt es einfach zum Handlungsverlauf. Vom Ende gar nicht zu sprechen…
Da war sogar ich den Tränen nahe. Aber hey: so ein Ende vergisst man nie. NIE.
Ich liebe diese Reihe mit allen ihren Höhen und Tiefen!
Die Schöne und das Biest – Ein ungleiches Paar
Ally und Zeke aus Unsterblich von Julie Kagawa. Sie ist ein Vampir, er ein Mensch. Aber nein, das ist keine klassische Vampirgeschichte, Ally ist zwar ein Vampir, jedoch hat sie sich in meinen Augen noch sehr viel Menschsein bewahrt. Zeke sieht in jedem anderen Lebewesen das Gute, jedoch macht auch er eine Entwicklung durch und beginnt, mehr zu differenzieren.
Allerdings ist man sich auch als Leser dieser Bücher nie ganz sicher, wer gut ist, wer böse ist, welche Motive jeder einzelne Protagonist hat.
Ich freu mich schon riesig auf Teil 3, denn Julie Kagawa überrascht mich mit Unsterblich auf jeder Seite auf ein Neues!
Cap und Capper – Die schönste Bücherfreundschaft
Ach, da gibt es so viele. Aber weil ich finde, dass die Freundschaft zwischen Ash und Puck in Plötzlich Fee eine ganz besondere ist, entscheide ich mich schweren Herzens für diese. Die beiden waren beste Freunde, bis zu einem bestimmten Ereignis, danach quasi Feinde. Ash hatte sogar geschworen, Puck zu töten. Aber beim Lesen der Reihe merkt man einfach, dass da noch was ist, dass so eine Freundschaft einfach nicht stirbt. Sonst wären sie sich gegenseitig auch nicht treu und würden nicht miteinander gegen Feinde kämpfen.
Cinderella – Der Charakter mit der beeindruckendsten Wandlung
Auch wenn ich sie nicht so gerne mag, macht Juliette aus Ich fürchte mich nicht eine große Wandlung durch. Und das sage ich, obwohl ich den dritten Band noch gar nicht gelesen habe. Aber trotzdem: sie entwickelt sich, der Verlauf der Handlung formt sie zu dem Menschen, der sie am Schluss ist bzw. sein wird. Aber auch die männlichen Protagonisten, Adam und Warner entwickeln und wandeln sich immer weiter. Ich freue mich schon auf das Finale der Trilogie!
Viel Julie Kagawa diesmal, ich weiß… Aber ihre Bücher sind auch einfach super! Übrigens kann ich alle Bücher, bis auf das noch ungelesene Seelen euch allen empfehlen, wenn ihr sie noch nicht gelesen habt 🙂
Ich tagge:
- Vera (Chaoskingdom)
- Carmen (Carmens Bücherbistro)
- Ariana (Hundertofthoughts)
- DICH, DICH und DICH… In anderen Worten: alle, die Lust auf diesen Tag haben 🙂
Eine gute Nacht euch und träumt was Süßes…
xoxo Stopfi
ich liebe liebe LIEBE diesen Film ‚Alles steht Kopf‘! Ich hab schon ewig nicht mehr so viel gelacht und gleichzeitig geweint! Wenn ich nur ein Bild von dem Film seh, möcht ich sofort wieder beginnen den Film zu schaun! Die haben da so gut in unsre Köpfe geschaut!!! *unfassbar
Aber zu deinem Artikel 😀 Der ist toll *hihi Und ja du hast absolut recht, lange wird Seelen nicht mehr auf deinem Sub weilen, denn im August kannst du auch dieses Buch endlich empfehlen!
Waas wieso magst du das Cover von ‚Die Bücherdiebin‘ nicht? O.o Ich find das voll schön und ich mag auch das Buch total gerne ❤
Außerdem hab ich mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd, dass du mich getaggt hast 😀 Man merkt halt, dass ich noch nicht solang blogge^^
Glg Carmen
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Film ist echt süß, das stimmt! Und das Cover von die Bücherdieben find ich echt nicht so toll…also das ältere, wo liesl und der Tod drauf sind, geht. Aber das andere…
Und ob ich Seelen empfehlen kann, werden wir dann ja sehen hihi.
LikeGefällt 1 Person
Huhu ,
dann musst du Seelen bald mal erlösen. Ich fand es klasse.
Stimmt, das Nimmernie ist auch aussergewöhnlich.
Die Bestimmung kann ich dir recht geben. Ich bin zwar nicht so emotional, aber das Ende fand ich nicht so gut.
Unsterblich ist ja bekanntlich nicht meine Reihe.
He, he. Hatte glaub ich bei mir auch Ash und Puck.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Hallo Corly,
Ja. Seelen wird im August gelesen! Über das Ende von Die Bestimmung haben wir ja schon mal diskutiert… Ich liebe es…
LG. Emily
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
stimmt. Na dann wünsch ich dir ganz viel Spass.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Danke!!
LikeGefällt 1 Person
Bitte.
LikeGefällt 1 Person
[…] Huxley oder »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury. Auch »Die Bücherdiebin« von Markus Zusak, das Emily erwähnt hat, ist ein wunderbares Stück Literatur. Ich entscheide mich allerdings für »Der […]
LikeLike
[…] ich leider nicht mehr wann genau, denn da hab ich immer kein Zeitgefühl, hat mich die liebe Stopfi für den Disney Book Tag nominiert, welchen ich jetzt, was für eine Überraschung, machen […]
LikeLike
[…] einen Tag für euch: den Disney Princess – Book Tag! Mitte 2016 hatte ich schonmal den „Disney – Book Tag“ gemacht – den ihr euch gerne anschauen könnt, aber da die Fragen hier tw. anders […]
LikeLike