Read: These Broken Stars (Starbound 01) by Amie Kaufman/Meagan Spooner
Deutsch: These Broken Stars – Lilac und Tarver
Reihe: 1) These Broken Stars 2) This Shattered World 3) Their Fractured Light
There are purple half circles underneath her eyes, and she’s sweaty, beat up, and utterly exhausted.
She’s never looked so beautiful.
Worum geht’s?
Zu Beginn der Geschichte befinden sich Lilac, die Tochter des mächtigsten Mannes im Universum, und Tarver, ein Kriegsheld, beide an Bord der Icarus, einem riesigen Raumschiff. Man bemerke die Ironie beim Namen Icarus…
Dieses Raumschiff stürzt tatsächlich ab und Lilac und Tarver sind die einzigen, die sich retten können. Hatten sie vorher noch nichts gemeinsam, müssen sie nun zusammenhalten, um auf dem einsamen Planeten, auf dem sie gelandet sind, zu überleben…
Meine Meinung:
Ratet mal, warum ich dieses Buch auf Englisch gelesen habe! Ja, genau, wegen dem Cover. Leider hatte ich es in Rom dabei und da ich nur das Taschenbuch habe, ist es jetzt etwass verknickt. Mist.
Egal, das tut hier nichts zur Sache. Ich finde die Grundidee hinter der ganzen Reihe so spannend und total interessant.
Das war mein erstes richtiges Sci-Fi Buch. Eigentlich blöd, wenn ich ausgerechnet das dann nicht auf Deutsch lese. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich schwer getan habe am Anfang. Es gab so viele unbekannte Wörter und auch die Sprache und der Schreibstil der Autorinnen ist nicht so einfach zum schneller Lesen. Trotzde ist der Schreibstil solide, wobei mir kein Unterschied zwischen Kaufmans und Spooners Stil aufgefallen ist. Kaufman hat große Teile von Tarvers Part und Spooner größtenteils Lilacs Part geschrieben.
Am Anfang habe ich mich also schwer getan. Auch im Mittelteil war es anstrengend. ich habe immer darauf gewartet, dass die Geschichte Fahrt aufnimmt.
Aber! Im letzten Drittel ging es plötzlich so gut! Ab dem Moment, dass etwas mit Lilac passiert, das ist hoffentlich kein Spoiler (sondern macht neugierig hihi), alle die das Buch gelesen haben, werden wissen, welche Stelle ich meine…
Ich weiß nicht, woran es lag, ob ich mich einfach an die Story gewöhnt hatte oder die Geschichte einfach spannender wurde, auf jeden Fall war ich am Ende dann doch ganz zufrieden. Vielleicht mag es dem ein oder anderen etwas too much vorkommen, aber für mich hat es das Buch rausgerissen.
And there it is, against all hope, like the sun peeking out from behind the clouds.
The smallest hint of a smile.
Lilac und Tarver mochte ich eigentlich über das ganze Buch hinweg wirklich gerne, klar, Lilac ist am Anfang nicht so sympathisch, aber das war sicher so gewollt und mich hat es nicht großartig gestört. Die Geschichte ist aus Lilacs und aus Tarvers Sicht erklärt und deshalb kann man deren Handlungen recht gut nachvollziehen, was gerade bei so einer Geschichte mit immensen charakterlichen Entwicklungen wirklich hilfreich ist.
Interessant fand ich auch den Anhang, der bei diesem Buch wirklich umfangreich ist (Leseprobe e-Short, Leseprobe Bd. 2, Interview mit den Autorinnen, 10 Dinge, die du noch nicht über These Broken Stars wusstest). Zum Beispiel, dass das eigentliche Ende bei Kapitel 40 sein sollte, und nicht bei Kapitel 42.
Gibt es das Zusatzmaterial in den deutschen Ausgaben auch?
Fazit:
Obwohl ich nicht hunderprozentig zufrieden bin und ca. 3,5 Sterne vergeben würde, werde ich die Reihe weiterlesen. Und das auf Englisch. Ich werde diese Trilogie knacken!
Und ich finde dieses Sci-Fi-Raumfahrt Thema so interessant und cool! Deswegen habe ich auch beschlossen, die Godspeed Reihe von Beth Revis zu lesen. Den zweiten Teil habe ich schon auf Arvelle bestellt, aber diesmal auf Deutsch 😉
Schweregrad Englisch: 7 von 10 (für Sci-Fi Neulinge)
Ich werde es heute auf Deutsch beginnen. Bin schon sehr gespannt:)
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß!
LikeLike
Klasse, dass Du Dich an die englische Version gewagt hast, obwohl es das Buch mittlerweile auf deutsch gibt. Ich kann mir schon vorstellen, dass es am Anfang schwierig ist reinzukommen, wenn man nicht so viel auf Englisch liest – umso besser finde ich es, dass Du es dennoch zu Ende gelesen hast! Mir hat das Buch wunderbar gefallen, ich habe es auch auf Englisch gelesen (die ganze Reihe bereits). Ich fand die Idee und Umsetzung von Spooner & Kaufmann gut gelungen und wie Du schon feststellst, habe auch ich keinen Abbruch zwischen beiden Autoren feststellen können – absolut flüssig geschrieben.
Und das cover ist in der Tat eine Augenweide (schöner als das Deutsche).
LG & ein schönes Wochenende
Kati
LikeGefällt 1 Person
Hey Kati 🙂
Es war mein 4. englisches Buch uuupsi 😀
Aber ich werde die Reihe ganz sicher weiterlesen…das World Building ist großartig. Und durch These Broken Stars bin ich auf den Geschmack von Sci-Fi gekommen.
Und was ist für dich das beste Buch der Reihe?
Ich find das dritte Cover am hübschesten ❤
Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
[…] tatsächlich zu den wenigen, die das Ende nicht übertrieben fanden Aber mehr dazu in meinem Englisch lesen! Auf jeden Fall hat dieses Buch mein Interesse am Weltraum entgültig geweckt Und die Reihe werde […]
LikeLike