Heya wie geht’s wie steht’s!
Heute zeige ich euch endlich, was ich im Juli so gelesen habe – sorry, dass dieser Beitrag so spät kommt, aber ich hatte keine Lust, ihn abzutippen 😉
Im Juli hab ich 6 Bücher (5 Taschenbücher und 1 Hardcover) gelesen, das waren 2550 Seiten (82 pro Tag). Ich bin eigentlich recht zufrieden.
Ohne Bewertung
- City of Bones (Cassandra Clare)
Endlich hab ich den Auftakt dieser Reihe gelesen. Und ich plane, im September Band 2 und 3 hintereinander zu lesen. Ein erster Teil mit Schwächen, der aber durchaus Potenzial hat!
Ohne Bewertung deshalb, weil ich englische Bücher und deutsche irgendwie nicht gleich bewerten mag 🙂
→ Meine Meinung: Englisch lesen #5
2 Herzen
- Adorkable (Sarra Manning)
Leider mein Flop diesen Monat. Ich hätte mir gewünscht, es wäre anders gewesen, aber ich bin mit dieser Geschichte einfach nicht warm geworden.
Ausführlicher habe ich mich in der aktuellen Montagsfrage dazu ausgelassen…
→ Montagsfrage: Letzte Buchenttäuschung
4 Herzen
- Der Lavendelgarten (Lucinda Riley)
Auch so ein Kandidat, der recht lang auf meinem SuB lag (1 Jahr!). Auch dieses Riley Buch hat mir wieder wirklich gut gefallen, besonders der Vergangenheits-Part ist wirklich sehr gut geschrieben! Der Teil, der in der Gegenwart spielt, leider weniger. Aber weil die Geschichte um den 2. Weltkrieg so toll gelungen ist, gibts trotzdem 4 Herzchen 🙂 - Rubinrot (Kerstin Gier)
Der erste Re-Read dieses Jahr! Irgendwie hab ich immer keine Zeit für sowas. Nachdem ich Smaragdgrün im Kino gesehen hatte, wollte ich unbedingt die Reihe noch mal lesen. Und Rubinrot hat mir wieder ganz gut gefallen. Und Kerstin Gier ist eh nicht meine Lieblingsautorin. In meinen Augen steigert sich die Reihe und deswegen freu ich mich schon, die anderen Teile zu rereaden!
5 Herzen
- Love&Confess (Colleen Hoover)
Hier haben wir zwei Colleen Hoover Bücher. Dieses hier hat mir wieer wirklich gut gefallen, es war mir nur ein bisschen zu viel Drama. Und ich dachte, dass ich jetzt erstmal die Schnauze voll hab von Hoovers Geschichten. Ich verlinke euch einfach mal meine CoHo Bücher Zusammenfassung.
→ Colleen Hoover Guide - Zurück ins Leben geliebt (Colleen Hoover)
Dann kam aber dieses Buch raus und da ich es vom Verlag zwecks dem Gewinnspiel vor Monaten zugeschickt bekommen hatte UND Miles Archer Pilot ist (okay, okay!) musste ich es lesen. Es ist anders, wie die anderen Colleen Hoover Bücher. Aber es ist eines ihrer besten. Es war nur viel zu kurz. Aber ansonsten: Mein Monatshighlight!
→ Colleen Hoover Guide
Kennt ihr ein paar meiner Bücher?
Übrigens hab ich überlegt, den nächsten Lesemonatsbeitrag etwas anders zu gestalten 😉
[…] wenn er euch interessiert: HIER […]
LikeLike
nice 😉
LikeGefällt 1 Person
Really? Thx hihi 😀 😉
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich muss City of Bones re-readen und bin froh, dass auch du in die Welt gefunden hast 🙂
Rubinrot habe ich noch nie gelesen..
Colleen Hoover ist einfach -Liebe!-
Lg Neyla 😉
P.s.: Wie siehts denn mit Seelen aus? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Neyla,
Na dann viel Spaß beim Rereaden 😀
Seelen…öhm, ich hab erst heute angefangen, weil ich von Freitag bis gestern Abend nicht daheim war und noch Elias&Laia fertig gelesen hab.
Bin auf Seite 70 glaub ich. Ich fands am Anfang echt zäh, inzwischen ist’s nimmer so schlimm…
LG Emily
LikeGefällt 1 Person
Da warst du aber brav im Juli 🙂
Ich fand Zurück ins Leben geliebt auch viel zu kurz..
Eine Freundin von mir ist ein totaler Lucinda Riley-Fan, jetzt möcht ich auch endlich mal ein Buch von ihr Lesen. War der Lavendelgarten das erste Buch für dich von der Autorin?
Liebe Grüße, Carmen
LikeGefällt 1 Person
Hey Carmen 🙂
Nö, ich hab vorher Die Mitternachtsrose und Helenas Geheimnis gelesen… Letzteres fand ich etwas schwächer, die Mitternachtsrose mochte ich echt gern. Am Ende wird es zwar etwas skurril, aber gut 🙂
Ich bin übrigens mit Seelen fast schon mit dem zweiten Anschnitt durch und werd mich dann noch hinsetzten und meinen Senf dazu abgeben 😀
LG. Emily
LikeGefällt 1 Person
Also wenn du mir was empfehlen würdest, wär es die Mitternachtsrose oder der Lavendelgarten?
Supii 😀
LikeGefällt 1 Person
Mittermschtsrose, ja 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gut, dann schaun wir mal wo ich das herbekomm 😀
LikeGefällt 1 Person
Oh Gott, da sieht man, dass ich noch nicht ganz wach war. „Mittermschtsrose“. Na wunderbar 😀
Das Orchideenhaus soll auch ziemlich gut sein; und ich will bald das italienische Mädchen lesen, das klingt interessant.
LikeLike
Haha ich hab gewusst was du sagen wolltest – das zählt 😀
Ja, das hab ich auch gehört, dass das Orchideenhaus ziemlich gut sein soll! Ich glaub ich schau mal, ob ich noch eines von denen beim Bloggerportal ergatter – aber die sind wahrscheinlich ziemlich gefragt
LikeGefällt 1 Person
Die sind wahrscheinlich auch schon zu alt… Ansonsten, wenn du nix geg. Mängelexemplare hast: Riley taucht bei sowas des Öfteren auf – warum auch immer 😀
LikeLike
Rubinrot wollte ich auch mal wieder rereaden aber dazu komme ich einfach nicht…Was eine meiner Lieblingsreihen ist Chroniken der Unterwelt. Schön, dass du es angefangen hast!! Hast du mal die Serie gesehen/den Film?
Lg
Chiara 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey Chiara!
Nein, hab ich nicht…die Serie nicht, weil ich nicht so der Serientyp bin, und den Film nicht, weil den alle so schlecht finden 😀
Und ich werde sowieso erst mal die Reihe lesen, hab hier ja den Schuber stehen – Bd. 2 und 3 werden im September gelesen 🙂 ich hoffe, dass sie mich mehr begeistern, wie Band 1 🙂 Der war in Ordnung 😮
LikeLike
Ok beim Film sei froh, dass du ihn nicht gesehen hast ;D
Die Serie ist ganz gut, auf jedenfall besser als der Film aber na ja wie bei allen buchverfilmungen nicht so gut wie das Buch 🙂
Ja das geht erst noch richtig los!!
Viel Spaß dabei
Chiara
LikeGefällt 1 Person
Na dann kann ich mir das ja eigentlich auch sparen hahaha 😂
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa aber jeder sollte sich eine eigene Meinung bilden oder? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Chroniken war ja nicht meine Reihe. Teil 6 fehlt mir immer noch. Mich störte da einfach zu vieles.
Rubinrot ist ja auch nicht so meine Reihe. Ich fand vieles zu albern und hätte mir manches anders gewünscht.
Love and Confess hatten wir ja schon drüber gesprochen. Zurück ins Leben geliebt hab ich hier, aber immer noch nicht gelesen. Mal sehen, wann ich dazu komme.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person