Amani – Rebellin des Sandes, Alywn Hamilton
Jugendbuch mit Fantasyelementen
350 Seiten
16, 99€
ISBN: 978-3-570-16436-5
Ich wurde in der Wüste geboren.
Die Wüste war ein Teil von mir.
Worum geht’s?
Amani ist erst 16 und schon die beste Scharfschützin ihres Dorfes, Dustwalk. Aber sie wünscht sich nichts sehnlicher, als diesem gottverlassenen Kaff endlich den Rücken zu kehren. Deshalb tritt sie bei einem Schießwettbewerb an, um genügend Geld für ihre Flucht zu sammeln. Allerdings geschehen dort unvorhergesehene Dinge und letztendlich wird ihr der Fremde Jin im allgemeinen Touwabohu zum Lebensretter.
Und schon ist Amani nicht nur auf der Flucht, sondern steckt auch gemeinsam mit Jin in einem gefährlichen Abenteuer…
Meine Meinung:
Das Cover…gefällt mir vom Prinzip her schon, das mit dem glitzerndem Sand ist wirklich schön. Allerdings finde ich das Mädchen darauf nicht so gut gelungen. Nicht weil ich Personen auf dem Cover nicht mag, sondern weil das Bild so…extrem scharf ist. Kennt ihr das, wenn ein Bild einfach überscharf ist und dann fast schon wieder verpixelt ausschaut? Uhh, das mag ich gar nicht.
Ich hatte das Buch erst überhaupt nicht auf dem Schirm, obwohl mir die englische Originalausgabe Rebel of the Sands durchaus eiin Begriff war. Und kurzzeitig habe ich in Dublin sogar überlegt, ob ich mir das Buch kaufen soll. Und deshalb war ich sehr happy, dass ich das Buch vom cbt Verlag zur Rezension geschickt bekommen habe, vielen Dank dafür!
Inhaltlich gesehen ist diese Geschichte wirklich mal was ganz anderes. Orientalische Anspielungen gepaart mit liebevoll ausgearbeiteten Fantasy Elementen. Und die Welt, bzw. die Länder in dieser Welt wirken auch sehr futuristisch oder in der Vergangenheit spielend. Sehr interessant.
Die Geschichte beginnt sehr rasch, man ist sofort „drin“. Die Handlung beginnt mit dem Schießwettbewern und verliert von da an nie an Spannung. Ich hab das Buch regelrecht verschlungen und war fasziniert von der Vielfalt an fantastischen Wesen, die Hamilton hier geschaffen hat. Das ich mit Büchern aus orientalischen Wüstenwelten nicht so gut kann, dafür kann die Autorin ja nichts (ich hab oft das Gefühl, gleich biegt der IS um die Ecke, sorry!). Trotzdem hat mich diese Welt und die Geschichte fasziniert, die Gefahr, die von allem ausgeht, wundervoll. Auch die Beschreibungen der Wüstentage, der Wüstennächte, des Lebens in den verlassenen Örtchen der „Letzten Provinz“ sind super gelungen. Den einzigen Minuspunkt gibt es bei mir für das Ende. Ja, richtig gehört. Mir ging das ganze Finale am Schluss viel zu schnell, es war mir deutlich zu hektisch.
An den Schreibstil von Hamilton musste ich mich erst mal gewöhnen. Auch wenn sich das Buch wirklich schnell lesen lies, kam er mir relativ komplex vor. Leider wurde das besonders am Ende für mich etwas schwierig, weil die Handlung so schnelllebig war und der Schreibstil noch sein Übriges dazu getan hat.
Aber es gibt durchaus auch postive Seiten: zum einen gewöhnt man sich dran und zum anderen zeigt er sehr gut diese magische Welt und den Zauber dieser Geschichte. Wirklich faszinierend!
Unsere Protagonistin Amani ist ein starkes und bewundernswertes Mädchen. Sie ist mutig, klug und rebellisch. Man kann sie sich wirklich nur zum Vorbild nehmen. Auch Jin, der männliche Gegenpart dazu ist sehr gut ausgearbeitet, hat aber trotzdem was ganz Geheimnisvolles. Beide Charaktere sind unglaublich vielschichtig und geben sicher auch viel Stoff für die weiteren Teile dieser Reihe.
Manch einer mag bemängeln, die Lovestory wäre schwach. Den Eindruck hatte ich überhaupt nicht. Im Gegenteil: es war sehr schön, dass der Schwerpunkt in diesem Buch wirklich auf der Wüstenwelt, den Fantasyelementen und der Revolution lag. Die gesamte Handlung birgt relativ wenig Platz für eine tolle, ausgearbeitete Liebe. So gesehen waren die Ansätze und das Knistern zwischen Jin und Amani durchaus ausreichend. Vielleicht hatten die ein oder anderen Leser da zu hohe Erwartungen…
Fazit:
– Cover: 3/5
– Inhalt: 5/5
– Handlung: 4/5
– Schreibstil: 4/5
– Charaktere: 5/5
Gesamt: 4,2 / 5
Ein starker Reihenauftakt, der in meinen Augen den größten Pluspunkt bei den Charakteren hat. Empfehlenswert!
Ich danke dem Bloggerportal, sowie dem cbt Verlag bzw. der Verlagsgruppe Random House für dieses Rezensionsexemplar!
[…] aus dem cbt Verlag. Meine Rezi hab ich auch gerade veröffentlicht, ihr findet sie hier. Ich mochte das Buch echt ganz gern, es war ein toller Reihenauftakt mit großartigen Charakteren […]
LikeLike
Manno, wird denn meine WuLi nie kleiner?
Ich habe solche Lust, das Buch jetzt zu lesen!
Liebe Grüße,
MeerderWörter
LikeGefällt 1 Person
Ui das freut mich riiiiesig!
LikeLike
Ich überlege schon, ob ich nicht ein Rei-Ex anfordern soll:=)
LikeGefällt 1 Person
Probiers doch – vielleicht klappts ja noch!
LikeLike
Ja, ich werd’s machen!
LikeGefällt 1 Person
Mir ging es wie Dir….ich habe das Buch nur zufällig gesehen…es wird gar nicht gross beworben…es sitzt noch auf der WuLi…aber das wird sich bestimmt jetzt bald ändern…:-) Auch, das mit der Liebesgeschichte sagt mir zu…mich nerven meist zu viel Lovetrouble…:-)
LikeGefällt 1 Person
Jap, kann ich alles so unterschreiben! Ich habe das Buch damals ja auf Englisch gelesen, weil die Ausgabe ja so wunderschön ist und ich muss sagen: Ich konnte mir wirklich nicht vorstellen, wie denn das alles ins Deutsche rübergebracht werden sollte…denn vieles davon war auf Englisch einfach so wundertoll! Und dann hab ich versucht, es Deutsch zu sagen und bin grandios gescheitert…klang alles irgendwie doof…daher großes Lob an die Übersetzerin und ich kann die Kritikpunkte auch nachvollziehen!
Und Amani ist einfach nur richtig BADASS! Ich liebe sie einfach nur! Amani war wirklich das Tollste an dem Buch! (Und Jin natürlich, aber wir wollen natürlich nicht spoilern :D)
Dass so viel passiert ist, fand ich übrigens total gut und ich habe es gar nicht weglegen wollen!
(hust hust kurze Schleichwerbung: https://inkofbooks.wordpress.com/2016/05/19/rezension-rebel-of-the-sands/) Was? War was? Ich hab nichts gesehen!
Viele liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, da musste die Übersetzung wirklich was leisten, das stimmt. Ich finde, das Buch wird tatsächlich durch die Charaktere gemacht!! Eindeutig! Amani ist ganz großartig!!
Schleichwerbung? Wo? Was? Ich seh nix XD Wenn sie da wär…tststs das geht ja mal gar nicht!
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe dieses Buch die ganze Zeit auf Englisch und auf Deutsch auf meiner Wunschliste gehabt! Mensch…gut das ich es jetzt besser weiß 😀 Danke dafür, hehe
LikeGefällt 1 Person
[…] Ein spannender und intensiver Fantasyroman, der die orientalische Wüste mit super ausgearbeiteten Fantasiewesen und einer starken Hauptprotagonistin verbindet. Am Ende etwas hektisch und unübersichtlich, aber dennoch eine absolute Empfehlung! → Meine Rezension […]
LikeLike
Ha, da ist doch die Rezension! Das Buch hat echt zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, aber es ist so gut! Mich haben die Namen teilweise verwirrt, da sie nicht so geläufig sind. Aber sonst war ich wirklich beeindruckt! Und deine Rezension ist klasse, sie spiegelt viele Gedanken, die hier viele teilen!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das mit den Namen ist mir auch aufgefallen! Ist aber oft so, dass – gerade in Fantasy Büchern – die Namen echt verwirrend sind.
Und vielen lieben Dank dir! Das freut mich ❤
LikeGefällt 1 Person
[…] ersten Band (Rezension hier) habe ich genau vor einem Jahr, im September 2016 gelesen. Ich mochte ihn sehr und war ziemlich […]
LikeLike
[…] es wird episch und emotional – schlicht und ergreifend großartig! → Meine Rezension zu Band 1 und Band […]
LikeLike