Lesemonat September 2016

Hallo Bücherfreunde!

Kennt ihr das? Der September ist ein komischer Monat. Erst noch Sommer (mit entsprechenden Lektüren), dann plötzlich Herbst. Und deshalb fühlt sich mein Lesemonat immer komsich an, wie als wären es zwei. Der September dauert auch  gefühlt immer zwei Monate an ^^

Ich habe letzten Monat 7 Bücher gelesen (2 Hardcover und 5 Taschenbücher). Die Bücher waren alle nicht dick, deswegen komme ich „nur“ auf 2.489 Seiten (83 Seiten pro Tag). Aber das ist okay. Übrigens ist mir diesmal die Auflistung von 7) bis 1) echt leicht gefallen!

7) Mein Weg zu dir (Nicholas Sparks)

Mein schwächstes Nicholas Sparks Buch bisher. Mir hat hier einfach etwas gefehlt, die Stimmung im Buch war irgendwie nicht gut, es war etwas zu dick aufgetragen und etwas zu gewollt. Trotzdem: der Schreibstil ist gut!

6) Until Friday Night – Maggie&West (Abbi Glines)

Eine schöne Urlaubslektüre, die Spaß gemacht hat, zu lesen. Allerdings war der doch sehr jugendliche und umgangssprachliche Schreibstil von Abbi Glines nicht so meins, deshalb habe ich es nicht besser bewertet.
→ Meine Rezension

5) So geht Liebe (Katie Cotugno)

Süße Geschichte mit einer bewundernswerten Hauptprotagonistin (vielseitig, stark, erwachsen!) – jedoch war der männliche Gegenpart mir etwas unsympathisch. Dennoch war es ein schönes Leseerlebnis!
→ Meine Rezension

monat-sept-16-collage-1

4) Joyride (Anna Banks)

Eine tolle Geschichte, an die man mit möglichst keinen Vorstellungen und Erwartungen rangehen sollte, damit man richtig überrascht wird! Mehr sag ich dazu gar nciht, sonst spoilere ich euch…
→ Meine Rezension

monat-sept-16-collage-3

3) Amani – Rebellin des Sandes (Alwyn Hamilton)

Ein spannender und intensiver Fantasyroman, der die orientalische Wüste mit super ausgearbeiteten Fantasiewesen und einer starken Hauptprotagonistin verbindet. Am Ende etwas hektisch und unübersichtlich, aber dennoch eine absolute Empfehlung!
→ Meine Rezension

2) City of Ashes (Cassandra Clare)

Absolute Steigerung zu Band eins! Extrem viel Inhalt und Handlung, tolle charakterliche Entwicklung! Aber da ist noch mehr drin! Das merke ich 🙂
→ Mein Englisch lesen

monat-sept-16-collage-2

1) Mut zur Freiheit – Meine Flucht aus Nordkorea (Yeonmi Park)

Erschütternd. Sprachlos. Unbeschreiblich. Diese Geschichte hat mich zerstört. Und so was von interessant! Mein absolutes Monatshighlight – und sicher unter den Top 3 von 2016.
→ Eine Art Rezension folgt noch!

monat-sept-16

Meinem Monatshighlight werde ich definitiv noch einen Beitrag widmen, das wird aber keine Rezension werden, sondern eher meine Emotionen und Gedanken beim Lesen dieser Biografie beschreiben. Auch wenn es schwierig wird – ich möchte euch davon erzählen!

Was war euer Monatshighlight?

liebe grüße stopfi

 

 

 

 

14 Gedanken zu “Lesemonat September 2016

  1. Liebe Stopfi!

    Wenn ich dir noch ein Buch empfehlen darf, das auch Missstände aufzeigt, dann kann ich dir nur Half the Sky: Turning Oppression into Opportunity for Women empfehlen. Ich denke, dass es es auch auf Deutsch, da müsstest du aber noch einmal schauen. Auf Englisch kannst du es auch lesen, es ist nicht so schwierig. Es sind einfach viele Erzählungen von Frauen und Mädchen aus Afrika und Asien, die zum Teil sehr erschüttern, zum Teil aber auch einfach wunderschön sind. Ich lese es gerade und freue mich, morgen frei zu haben, weil ich dann weiterlesen kann.

    Liebe Grüße,
    Valerie von MeerderWörter

    Gefällt 1 Person

      • Nein, habe ich nicht. Meine Ma hat den Klappentext durchgelesen und sie wollte das Buch eigentlich kaufen um Yeonmi Park zu unterstützen, aber ihr war der Klappentext dann doch zu heftig. Aber ich werd’s lesen. Ich krieg das schon irgendwie in die Hände. Ich schreibe grade am Squad – schwierige Entscheidungen sind da zu fällen.

        Gefällt 1 Person

        • Also mich hat es wirklich beeindruckt…ich schreibe in den nächsten Tagen mal meine Gedanken dazu zusammen…

          Like

        • Nö. Allerdings ist der Weg der Geschichte – dadurch, dass es eine Lebensgeschichte ist – durchaus…vorgegeben. Also keine Plottwists oder so, die ich verraten könnte 🙂

          Like

        • Ne, das ist klar. Aber du könntest ja irgendwas verraten, was nicht unbedingt vorgegeben ist, aber trotzdem sehr wichtig.

          Gefällt 1 Person

        • Hm…Da fällt mir grad nix ein. Aber ich sitz schon dran, das wird ein verdammt schwieriger Beitrag.

          Like

        • Ja, das glaub ich dir. Aber meiner zu Half the Sky wird auch nicht einfach werden. Es wird keine klassische Rezension, sondern auch eher so ein Gedanken-Sammelsurium.

          Gefällt 1 Person

  2. Oh du hast aber gute Bücher dabei gehabt ❤
    Amani will ich auch noch lesen, mal schauen wann auch ich es in den Händen halte 🙂 Bei Mut zur Freiheit..urgh ich bin so neugierig aber es muss schon ziemlich heftig sein 😦

    Gefällt 1 Person

    • Amani war cool!
      Und Mut zur Freiheit…ja, es ist heftig. Aber ich schreib in nächster Zeit meine Gefühle dazu auf, vllt hilft dir das ein bisschen weiter-was mir echt schwerfällt, weil ich nicht will, dass es unstrukturiert wird 😐

      Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..