Erstmal: Es tut mir Leid, dass in letzter Zeit nicht viel kommt, aber ich hab so gut wie gar keine Zeit zur Zeit. Nächste Woche sind zum Glück Ferien, aber dazu kommt noch ein Beitrag.
Aber jetzt erst mal hierzu: Zu diesem coolen Tag hat mich Neyla nominiert, vielen Dank dafür! Stellt euch einfach mal vor, ich wäre ein Buch ;D
1. Du bist nun ein Buch. Unter welchem Genre finde ich dich, in meinem Lieblingsbuchladen?
Hm…ich bin eines von diesen winterlichen, romantisch angehauchten Jugendbüchern 🙂 Mit Weihnachtsstimmung, Erwachsenwerden, erste Liebe, wundervolle Atmosphäre! Nicht klischeehaft! Aber süüüüß!
2. Ein Buch existiert nicht ohne seine Leser. Wie lautet dein Klappentext, um die Leser neugierig auf dich zu machen?
Hm…so den genauen Klappentext kann ich euch gar nicht sagen, aber meine Protagonistin wohnt in den Bergen und ist in der Lawinenrettung tätig…Es gibt auch noch einen Love Interest 😉 Und Weihnachten kommt natürlich auch vor in „mir“. Ich denke, es ist perfekt, um im Dezember in diese Welt einzutauchen!
3. In dir stecken viele Persönlichkeiten, mehrere mächtige & schmächtige. Wie heißt dein Protagonist / deine Protagonisten, wenn sie nicht deinen Namen tragen?
Meine Protagonistin heißt Josephina, weil ich den Namen zur Zeit ziemlich schön finde!
4. Die Persönlichkeit hängt vom Charakter ab. Nenne drei Eigenschaften von dir, die dich am besten beschreiben und dich dem Leser näher bringen, oder vor denen er zurück schreckt und sich ein anderes Buch schnappt.
Josephina ist sehr loyal und ehrgeizig. Manchmal macht sie sich zu viel Druck, aber sie ist intelligent und ein starkes Mädchen!
5. Ich denke ein Hauptpunkt wurde vergessen. Oder ist er nicht egal? Du als Buch brauchst schließlich einen Titel. Wie heißt du?
Dreamin‘ of White Christmas.
Weiße Weihnacht ist ein perfekter Zustand und genau das wünscht sich Josephina auch für ihr Privatleben.
6. Es tummeln sich doch schon genug Liebesgeschichten in anderen Büchern. Oder sind es doch nicht genug? Wie sieht es denn in dir drinnen aus?
Wie gesagt: Das typische Jugendbuch des cbt Verlags (allerdings mit deutlich mehr Tiefe, wie die meisten Bücher!). Ich denke, das sagt alles *first love*
7. Wir trauern wenn unser Lieblingscharakter in einem Buch stirbt. Er, oder sie, ist uns so ans Herz gewachsen, dass wir nicht anders können. Aber du tust uns das nicht an – oder?
Hier sterben höchstens Angehörige an Krankheiten, um das Drama zu erhöhen.
Nee, im Ernst: Fällt euch das auch auf, dass in Jugendbüchern immer viel gestorben wird (Angehörige, Freunde) durch Krebs, Autounfälle usw?
Das nur nebenbei. Wenn bei mir jemand stirbt, dann werde ich euch das jetzt sicher nicht erzählen hehe.
8. Niemanden interessiert dein Titel, dein Klappentext, deine Charaktere oder dein Inhalt. Das Cover ist das einzig wichtige, schließlich muss das Buch auch schön im Regal aussehen. Wie siehst du denn aus?
Hm, lasst mich mal überlegen. Auf mir sind Berge und Schnee. Blau und weiß. Und eine Person, von hinten, ich weiß noch nicht genau, wer.
9. Es ist alles gesagt und getan. Dem Leser wurde nun eventuell schon durch einen tragischen Tod oder eine aufkommende Liebe einiges vorweg genommen. Doch das macht nichts. Er gibt dir eine Chance, weil er dich ja mögen könnte. Wie sieht es mit deinem Schreibstil aus?
Mein Schreibstil ist flüssig zu lesen, locker und leicht, aber nicht einfach. Es steckt viel Tiefe drinnen, und wenn man die Geschichte voll und ganz verstehen möchte, dann muss man zwischen den Zeilen lesen. Das Buch ist humorvoll, aber auf keinste Weise lächerlich.
10. Natürlich bist du nicht nur irgendein Buch. Du bist das Buch! Du erscheinst unter vielen verschiedenen Ausgaben und Formaten. Doch nur das Orginal, ist das wahre. Bist du ein Hardcover, E-Book oder Taschenbuch? Und warum?
Ich bin ein angenehm zu lesendes Taschenbuch, eines, das keine Leserillen bekommt. Ein Buch, das man richtig entspannt lesen kann, das aber trotzdem ganz hübsch im Bücherregal ausschaut.
11. Wenn du ein Buch wärst, wer würde dich lesen?
Mein Zeilgruppe wären Mädchen ab 14 Jahren. Ich mein, natürlich können auch Jungs das Buch lesen und jüngere und ältere Mädels. Aber grundsätzlich gilt: Wenn einen die Themen interessieren, kann man ja theoretisch alles lesen, oder?
Wer will diesen Tag alles machen? Ich nominiere alle, die Lust haben! Ich will euch als Bücher sehen hihi – also macht mir die Freude!
So, du, mein Dezember Read. Wo bist du??? 😥
LikeGefällt 1 Person
Noch nicht erschienen 🙂
Kommt am 3.12.!!
LikeGefällt 1 Person
Wehe dir wenn nicht. ò-ó
Ich danke auch dir für’s Mitmachen Stopfi ❤
LikeGefällt 1 Person
Bitteschöööön 😉
LikeGefällt 1 Person
…ja gut das staube ich mal meinen Buchdeckel ab und führe euch dem nächst auf eine Reise… 😊
LikeGefällt 2 Personen
Huhu,
wow, das hört sich wirklich gut an. Wo kann man das lesen? 🙂
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Haha wie gesagt, am 3. Dezember kommt es raus hihi. Ich liebe diese weihnachtlichen Winterbücher, du auch?
Lg Emily
LikeLike
Huhu,
hab dich und den Tag mal beim Bloggestöber erwähnt. Hier:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/11/22/bloggestoeber-6-1011-2016/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ui Dankeschön, das freut mich!
LikeGefällt 1 Person
bitte gerne.
LikeGefällt 1 Person
[…] TAG fande ich tatsächlich ziemlich cool als ich ihn bei Emily (Stopfis Buecherwelten) entdeckt habe und da sie JEDEN getaggt habt und ich kein niemand bin – hoffentlich – […]
LikeLike
Du klingst nach einem tollen Winterbuch, das ich sofort lesen würde 😀
Ich habe den Tag auch gemacht, falls du den Beitrag nich nicht gelesen hast findest du ihn hier
http://www.julias-wunderland.ch/2016/10/23/if-you-were-a-book-tag/
Viele Grüsse
Julia
LikeGefällt 1 Person
[…] Sopfi mit ihrem Beitrag über Du bist ein Buch – Tag […]
LikeLike