Hej [Dansk]
Seit gestern Abend bin ich wieder zu Hause. Manch einer wird meinen kurzen ‚Urlaub‘ auf Twitter mit verfolgt haben – wenn nicht, dann betreibe ich jetzt mal Eigenwerbung und verlinke euch meinen Twitter Account: @StopfiBuecher!
Hier zeige ich euch nun noch ein paar Bilder aus Kopenhagen.
Für mich war es eine Stadt, mit der man erst warm werden muss, wenn das aber passiert ist, dann ist es echt schön da! Mir kam es relativ ruhig da vor, angenehm ruhig.
Man kann in Kopenhagen wirklich gut essen, aber es ist überall verdammt teuer! So, dass man am Ende nur noch darüber lachen kann, dass man ca. 8€ für einen Cappuccino oder 20€ für eine kleine Suppe ausgegeben hat. Überrascht hat mich auch, dass sehr viele junge Menschen shoppen und teuer essen gehen. Wie können die sich das leisten? Verdienen die auch entsprechend?

Unser Wetter war eigentlich echt gut. Kalt und windig, aber das war ja zu erwarten. Schon beim Anflug auf den Flughafen wurde das Flugzeug ordentlich…geschüttelt. Aber ansonsten: Wetter top, bis auf einmal.

Ich finde die dänische Sprache ja echt süß. Schon allein die Begrüßung, [hej] klingt schon super happy und freundlich. Allerdings: dass die Dänen das glücklichste Volk der Welt sind, merkt man nicht unbedingt. Sie sind ziemlich in sich gekehrt (was ich nicht unsympathisch finde…), wenn dir jemand zulächelt…wow, schon was Besonderes. Mag sein, dass das im restlichen Land anders ist, als in der Hauptstadt. Gut möglich.
Die höflichsten Länder sind für mich immer noch Frankreich und Irland.
Auch bei der kleinen Meerjungfrau – die ich gar nicht so klein fand – waren wir natürlich, leider hatte ich da ziemliches Gegenlicht, aber auf der anderen Seite wars so voll 🙂
Am letzten Tag, also gestern, waren wir im dänischen Design Museum und im Botanischen Garten. Auf dem Weg dorthin kommt man an Schloss Rosenborg vorbei, den Park außenrum kann man wirklich zum Erholen empfehlen, sehr schön angelegt!
Auch der Botanische Garten ist eine schöne Anlage und super geeignet, um dem Treiben der Stadt für kurze Zeit zu entfliehen.
Alles in allem waren es vier wunderschöne Tage, die gekrönt wurden von dem Abend der ersten Male am Flughafen: Zum ersten Mal persönlich aufgerufen werden, weil zum ersten Mal Handtasche auf der Toilette vergessen, zum ersten Mal so richtig Angst beim Fliegen gehabt (weil komische Menschen xD) und zum ersten Mal auf dem Flugzeugklo ^^
Ah ja, und noch was: Wir hatten den neuen Marco Polo Führer von Kopenhagen, dieser ist – im Gegensatz zu den meisten anderen von Marco Polo – leider nur bedingt zu empfehlen, und zwar bzgl. der Gastronomie Seiten. Dort werden teilweise Sachen angepriesen, die es gar nicht gibt (selbstgemachten Kuchen im Café, stattdessen gibt es gar keinen Kuchen!). Nur als Info 🙂
Was habt ihr während der letzten Tage so getrieben?
Also ich war bei meinen Großeltern wegen Allerheiligen und ansonsten war nicht wirklich was los. Gelernt habe ich für die Uni, aber sonst war nichts.
Ich geh jetzt mal stöbern und dann noch was für die Uni arbeiten:)
Liebe Grüße,
Valerie
LikeGefällt 1 Person
Mach des 🙂 Schöne Restwoche dir noch ❤
LikeLike
Dir auch noch eine schöne Restwoche:)
LikeGefällt 1 Person
Klingt nach einem wirklich tollen Ausflug. Kopenhagen sieht wirklich toll aus 😊 die Bilder sind super. Ärgerlich aber dass der Reiseführer nur solala war. Man verlässt sich ja doch irgendwie darauf
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Wie läufts bei dir in Muc?
Ja, schon etwas blöd ^^ man steht immer ein bisschen wie ein Depp da, wenn man nach was fragt, was es da seit ungefähr 5 Jahren nicht mehr gibt 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja verrückt. Man denkt ja eigentlich dass sowas aktuell ist. Dafür hat man den Reiseführer ja. Aber gut man kann ja Gott sei Dank bissl rumfragen oder im Internet gucken!
Ach es läuft eigentlich. Danke 😊 das Wetter ist nur etwas blöd. Leider. Aber wird schon 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, dass bei neuen Editionen viel abgeschrieben wird, obwohl es heutzutage doch super einfach wäre, als Autor mal im Internet zu recherchieren…
Ja… Das Wetter. Mensch, gestern am Flughafen war ein Nebel, das glaubst du gar ned 😀 und heute – ach, ich hab an meiner Seminararbeit geschrieben, aber immer, wenn rausgeschaut habe, hat’s geregnet 😀 mei 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja genau. Heutzutage haben es die Autoren doch eigentlich relativ einfach weil man da Internet einfach nutzen kann und in ihrem Fall auch nutzen sollte!
Haha ja ich habe mich dann heute ein bisschen mit dem Regenschirm rausgewagt. Das ging dann schon. Aber Sonne wäre mir lieber 😁 dann dir noch viel Erfolg für die Seminararbeit!
LikeGefällt 1 Person
Hehe danke 😀 Ach die Sonne kommt schon wieder, irgendwann ^^ Wohnst du im Norden, Süden, Westen oder Osten? Hab ich dich das schon mal gefragt? *verwirrt* 😉
LikeGefällt 1 Person
Na das hoffe ich doch mal 😁 wäre ja sonst sehr traurig. Aber freue mich jetzt auch erstmal auf die Weihnachtsmarkt-Zeit 😍 ich bin in der Nähe vom Ostbahnhof 😊
LikeGefällt 1 Person
Nee oder?! Haha is ja witzig… östlich oder westlich vom Ostbahnhof – oder anders gesagt: Viertel?
LikeGefällt 1 Person
Ach ja wie, du etwa auch? Das hier gehört zu Berg am Laim. Wenn ich mich nicht irre 😁😁
LikeGefällt 1 Person
Dann wohn ich auf der anderen Seite 🙂 Haidhausen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach okay. Aber ja trotzdem gar nicht so weit weg. Wie lustig 😊😊
LikeGefällt 1 Person
Komischer Zufall, hm? 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja aber echt bei der großen Stadt 😁 ein Zeichen dass sie uns ganz bald mal treffen müssen 😉
LikeGefällt 1 Person
Scheinbar, gell! Sollten wir tun 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehr gut 😊 da freue ich mich!
LikeGefällt 1 Person
Ach schön! Meine Nachbarn waren auch in Dänemark dieses Jahr und haben auch gesagt, dass das so unglaublich teuer ist. Ist ja schon krass, wie viel man da teilweise zahlt… Vor allem wenn man damit vorher nicht rechnet.
LikeGefällt 1 Person
Hihi ja…Gerechnet ham wir schon damit, Kopenhagen ist angeblich eine der teuersten Städte der Welt. Aber es ist trotzdem krass…
LikeGefällt 1 Person
Ja aber selbst dann… Könnte man ja fast zweimal in Urlaub fahren, wenn man mal richtig essen gehen will 😂
LikeGefällt 1 Person
Als ich in Kopenhagen war, fand ich die Stadt alles andere als ruhig. Wir waren mit dem Rad unterwegs und die Dänen sind ein sehr fahrradverrücktes Volk. 😀 Aber die Stadt ist schon sehr schön.
Ich habe die letzten Tage auch mit meiner Seminararbeit und mit Lernen beschäftigt.
LikeGefällt 1 Person
Hm…also ich fand, dass die Dänen ein sehr ruhiges Volk sind, und dass die Stadt wirklich…naja, ruhig war. Vielleicht liegt es auch daran, dass es Ende Oktober/Anfang November war? Wobei: es waren viel Touristen da: Asiaten und extrem viele Franzosen und Italiener 😮
LikeGefällt 1 Person
Das kann schon sein, wir waren irgendwann im August oder so. Ist aber auch schon ein bisschen her.
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
klingt ja recht gut. Ich war als Kind mal in Dänemark und angeblich auch in Kopenhagen. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern. Also an Dänemark schon, aber nicht bewusst an Kopenhagen.
Ich würde ja gerne noch mal nach Dänemark.
Holland(/Niederland war ich ja schon öfter, aber ich wollte auch gerne mal nach Amsterdam. Da bin ich jetzt nie gewesen. Ich find diese Städtchen alle so süß. Irgendwie verbinde ich das immer mit Dänemark. Weiß auch nicht.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ich würde grundsätzlich sehr gerne mal eine Skandinavien Reise machen. Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, diese Länder interessieren mich einfach sehr!
In Holland war ich noch gar nie 😮 aber was nicht ist kann ja noch werden, stimmt’s?
Einen schönen Abend dir noch,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Ja, das klingt gut. Würde mich auch interessieren. Holland ist auf jeden Fall auch sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
Lass uns gedanklich zusammen hinfahren! *Träumereien*
LikeGefällt 1 Person
ja, eine schöne Vorstellung 🙂
LikeGefällt 1 Person