Lesemonat Oktober 2016

sam_7513

Hej 🙂

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Monat Oktober? Bei mir wars ein wenig stressig, aber trotzdem hab ich es geschafft, ganz wundervolle Bücher zu lesen. Insgesamt war der Monat auch mit 6 Büchern und ca. 89 Seiten pro Tag nicht allzu schlecht. Ein durchschnittlicher Monat. Aber die Bücher…HOHOHO!

Neu diesen Monat: Am Ende des Beitrags zeige ich euch noch kurz meine Leseliste für den kommenden Monat 🙂

Wrap Up Oktober 2016

REM: Die Bücher sind nach Bewertung aufgelistet…das Beste kommt zum Schluss!

6) Losing it (Cora Carmack)
Von Cora Carmack hatte ich bis jetzt ja nur Forever in Love Band eins gelesen und hatte ihn geliebt. Deswegen hat mich Losing it ein klein wenig enttäuscht. Ich fand es auf gar keinen Fall richtig schlecht oder so, mir hat nur einfach die emotionale Bindung an die Charaktere gefehlt. Wenn ich nicht wüsste, dass Carmack es so viel besser kann, dann hätte ich danach nicht sofort Band zwei gelesen.
3,5 / 5 ❤

img_7812

5) Faking it (Cora Carmack)
Diese Geschichte mochte ich sehr viel lieber als Band eins. Auch das Ende war sehr süß gemacht, die Charaktere haben sich gut entwickelt, die Verbindung zwischen unseren Hauptcharakteren war spürbar. Aber ich weiß einfach, dass es noch besser geht! Außerdem soll ja Finding it (Teil 3) der beste der Reihe sein. Den lese ich dann in den nächsten Monaten.
4 / 5 ❤

img_7813

4) Das Juwel – Die Gabe (Amy Ewing)
Ich kann euch gar nicht sagen, warum mir diese Geschichte so gut gefallen hat. Nur, dass ich das Buch verschlungen habe, und mir sofort auf der Buchmesse (Bericht folgt!!) Band zwei gekauft. Ein Hardcover! Neu! Das mache ich sonst nie. Mir hat bei Band eins irgendein bestimmtes Feeling noch gefehlt, aber alles in einem fand ich es gut. Und teilweise echt pervers!
4 / 5 ❤

img_7817

3) City of Glass (Cassandra Clare)
Auch wenn mir die Geschichte von Anfang an gefallen hat, ist mir der Einstieg wieder nicht leicht gefallen, weil Mrs Clare diese VERDAMMT LANGEN Kapitel hat. 40 Seiten?! Ich mein hallo?! Wer kann denn davon auf Englisch mehrere am Stück lesen? Ich nicht. Aber die Story fand ich auf jeden Fall wieder sehr spannend und unterhaltsam, ich mag die Welt! Rezension wird folgen, denke ich.
4,5 / 5 ❤

img_7818

2) Days of Blood and Starlight (Laini Taylor)
Wahnsinn! Im Oktober hatte ich diesen Band und den ersten Band gelesen und ich habe in beiden absolute Monats- und vielleicht auch Jahreshighlights gefunden! Für einen zweiten Teil einer dreiteiligen Reihe war dieses Buch extrem gut. Spannung, viele Blickwinkel, ein rundum gelungenes Buch!
5 / 5 ❤

img_7823

1) Daughter of Smoke and Bone (Laini Taylor)
Dass dieser Band an erster Stelle liegt, liegt nur daran, dass das Buch in Prag spielt, diese Stadt liebe ich ja bekanntlich. Ansonsten: dieses Buch ist ein mega guter Reihenauftakt! Ich liebe alle Charaktere, sogar die bösen, und wenn Band drei eben so gut (oder besser!) wird, dann hab ich eine absolute Lieblingsreihe gefunden. Ich LIEBE es. Definitv und zu 100% bin ich Laini Taylor verfallen!
5 / 5 ❤

img_7820

Insgesamt also ein ganz toller Monat mit zwei fantastischen Büchern und drei weiteren guten! Ich freu mich auf nächsten Monat!

To Be Read November 2016

  • City of Fallen Angels (Cassandra Clare)
    Nicht geschafft im Oktober, also muss ich im November ran 🙂
  • Solitaire (Alice Oseman)
    Eine SuB Leiche bei mir, Anna von Buchstabenträumerei und ich wollen es zusammen lesen.
  • Cinder (Marissa Meyer)
    Ich freue mich so auf diese Geschichte, das Buch ist so beliebt, sei es im englischsprachigen Raum, oder auch hier in Deutschland. Hoffentlich versteh ich alles!
  • Matched (Allie Condie)
    Auch auf dieses Buch bin ich sehr gespannt; ihr seht schon, sehr englischlastig im November!
  • The Bone Season (Samantha Shannon)
    Hab so das dumpfe Gefühl, ich würde ewig für dieses Buch brauchen. Mal sehen.

Wie war euer Lesemonat Oktober? Und was habt ihr euch so für November vorgenommen?
liebe grüße stopfi

6 Gedanken zu “Lesemonat Oktober 2016

  1. Ahm, mein Lesemonat Oktober war… sehr schlecht? Ich habe nur 2 oder 3 Bücher gelesen?
    Die Uni verbraucht gerade so ziemlich die meisten Zeitressourcen, die ich habe.

    Liebe Grüße,
    Valerie

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..