Englisch lesen #7: City of Glass, Cassandra Clare [including SPOILER!]

Achtung, in dieser Rezension wird Spoiler zu Band 1 und 2 vorhanden sein!
Die Review nur lesen, wenn ihr das Buch schon kennt, oder es eh nie lesen werdet – SOLLTET IHR ABER!

City-of-glass-9781481455985_hr

Read: City of Glass, Cassandra Clare

Deutsch: City of Glass

Reihe: 1) City of Bones 2) City of Ashes 3) City of Glass 4) City Fallen Angels 5) City of Lost Souls 6) City of Heavenly Fire

As long as I can still dream, I will dream of you.

Worum geht’s?

Um ihre Mutter zu retten, reist Clary mit ihren Freunden nach Alicante, in die Hauptstadt der Schattenjäger. Doch dort überschlagen sich die Ereignisse: Während Simon aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten ins Gefängnis geworfen wird, lernt Clary den mysteriösen Sebastian kennen, der eine besondere Anziehungskraft auf sie ausübt. Und dann gibt es ja auch noch Valentine, der sich auf einen Angriff der Dämonen auf die gesamte Schattenjägerwelt vorbereitet. Können Clary und ihre Freunde die Zerstörung stoppen?

You have never seen a city till you have seen Alicante of the glass towers.

Meine Meinung:

Mit diesem dritten Band der Reihe hat Cassandra Clare es endlich geschafft, mich zu überzeugen! Aber erstmal zum ersten Eindruck: Das Cover mag ich nicht so gerne, wie die anderen der Reihe…aber gut. Mir wurde ja prophezeit, dass dieser Band sehr gut sein soll, da war ich natürlich gespannt. Auch darauf, ob man merkt, dass die Reihe eigentlich als Dreiteiler geplant war.

Obwohl die Geschichte wieder gut beginnt – nicht so gut, wie bei Band 2! – hatte ich extreme Startschwierigkeiten. Bis ich mal Seite 100 (von knapp 500!) erreicht hab, das hat gedauert. Aber ab Seite 200 wurde es sehr gut…Und die letzten 100 Seiten waren einfach mega! Diese Emotionen! THE FEELS! Es war so wunderschön, und ich hab nur noch markiert und markiert und markiert.

Every memory was valuable; even the bad ones.

Es passiert hier wieder extrem viel, und ich möchte euch gar nichts verraten. Auch wenn einige Auflösungen mal wieder etwas zu zufällig sind (was ich immer öfter bei Fantasy Büchern zu bemängeln habe!), bleibt alles spannend und nachvollziehbar.

Was ich mich aber schon immer gefragt habe: Clary und Simon gehen ja noch zur Schule. Wird dann da für die ganze Zeit, in der sie weg sind, so ein Zauber auf ihre „wirkliche“ Umgebung gelegt, damit die Leute in NY nichts merken? Clary und Simon verpassen dann ja immens viel!
Außerdem: manchmal habe ich das Gefühl, dass immer alles gleichzeitig und innerhalb von 24 Stunden passiert. Schlaf wird eh überbewertet. Oder ein Schattenjäger Tag hat 48 Stunden. Kann ja auch sein. Man weiß ja nie.

People believe what they want to believe.

Es gab so viele wunderschöne Zitate. Cassandra Clares Schreibstil wurde bis jetzt von Buch zu Buch besser, ihre Welt der Schattenjäger detaillreicher und die Plots interessanter und vielseitiger.
Das Einzige, was mich wirklich – wirklich! – stört, sind die langen Kapitel. Geht nur mir das so, oder stört es euch auch, wenn ein Kapitel rund 30-40 Seiten hat? Ich bin ein Leser, der nur am Ende des Kapitel aufhört zu lesen, und deshalb stören lange Kapitel meinen Lesefluss ganz ungemein. Aber gut, was soll man tun? Man freut sich, wenn das nächste Kapitel nur 20 Seiten hat.

People aren’t born good or bad.

Ein großes Plus dieses Buches sind mal wieder die Charaktere – nein: die Charakterentwicklung. Ich kann es gar nicht fassen, wie gut sich manche Personen über die Geschichte hinweg entwickelt haben. Ob es nun Alec ist (er macht definitiv eine große Entwicklung durch), Clary oder auch Simon. Ihre Erlebnisse prägen sie und machen sie zu den Menschen, die sie am Ende sind. Und, auch noch positiv: Jeder einzelne ist der heimliche Held seiner eigenen Geschichte. Mir kommt das Buch wie eine Zusammenführung aus Clarys, Jaces, Alecs, Izzys und Simons eigenen Geschichten vor.

Außerdem kann ich euch nun sagen, dass ich Jace inzwischen endlich nicht mehr so unsympathisch finde, wie in den ersten 2 Bänden! Seine Handlungen waren schon immer nachvollziehbar, aber inzwsichen mag ich ihn auch recht gerne.

Meine Lieblinge sind aber immer noch Magnus Bane, Alec und Simon.

I love you and I will love you until I die, and if there’s a life after that, I’ll love you then.

Man merkt durchaus, dass die Chroniken der Unterwelt Reihe erst als Dreiteiler geplant war, und wenn ich nicht so heiß auf Band 4 wäre, dann könnte man es auch mit diesen drei Bänden belassen. Aber ich freu mich schon darauf, die ganzen tollen Charaktere wieder zu sehen!

Ich muss sagen, dass ich inzwischen verstehen kann, warum viele Leute diese Reihe so vergöttern. Die Geschichte, die Welt und die Protas sind schon ziemlich cool und super durchdacht und ausgearbeitet. Manche Szenen im Buch sind einfach nur immens cool, oder rufen einen „Hach!“ Moment bei mir hervor, oder bringen mich zum schmunzeln. Genau das liebe ich an diesem Buch.
Außerdem finde ich , dass Cassandra Clare besonders in diesem Buch eine sehr schöne Struktur und auch logische Zusammenhänge hat. Manchmal fällt es einem wie Schuppen von den Augen und man denkt sich „Ach ja! Stimmt!“ *Hand vor den Kopf schlagen*

Love didn’t make you weak, it made you stronger than anyone I’d ever met.

Allen, die es schon gelesen haben, kann ich ja sagen: Mein Lieblingskapitel ist Kapitel 14. Meine Lieblingsszene die Schlussszene von Kapitel 10 (MALEC!):

city-of-glass-2

Fazit:

Ein toller dritter Teil! Ich habe ihn einfach nur genossen – und das, obwohl ich fast 3 (!) Wochen dran saß. Die Kapitel waren mir zu lang. Sorry, aber so was stört mich echt ungemein!
Manche Szenen bringen einen einfach nur zum Verzweifeln. Und wieder andere machen einen so glücklich, dass man am liebsten in die Luft springen würde.
Dieses Buch bekommt von mir 4,5 (5) Herzen.

Schweregrad Englisch: 6 von 10

9 Gedanken zu “Englisch lesen #7: City of Glass, Cassandra Clare [including SPOILER!]

  1. Ich liebe die Reihe. Hab sie mir damals gekauft als sie bei amazon so günstig war. Mittlerweile bin ich bei „City of Heavenly Fire“. Mein Freund spoilert aber die ganze Zeit. :/

    Gefällt 1 Person

    • Hey Moana 🙂
      Dankeschön, das freut mich zu hören!
      Ich habs gesehen, ja 🙂 Endlich kommt der Winter…ich hasse diese Übergangszeit zwischen HERBST und WINTER…ich falle da immer in ein Tief :\
      Viele liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Servus Emily,
    hach, beim Lesen Deiner Rezension kommen Erinnerungen auf! Die Reihe ist bei mir nun schon eine Weile her aber sie zählt definitiv zu einer meiner LIebsten. Wie Du schon sagt, hat es Cassandra Clare einfach drauf – ihr Worlbuilding bezüglich der Schattenjäger ist wunderbar durchdacht und immer nachvollziehbar. Ihre Charaktere bekommen eine authentische Eigendynamik und man muss Simon, Alec & Co einfach mögen. Jace fand ich mitunter auch schwierig, seine Arroganz und seine Ablehnung gingen mir auf die Nerven … aber so istd as nun mal mit der Liebe .. wo sie hinfällt! 😉
    Bin gespannt, wie Dir die nächsten Bände gefallen!
    Liebe GRüße
    Kati

    Gefällt 1 Person

    • Liebe liebe Kati!
      Das freut mich einfach riesig, ich bin schon super gespannt auf Band 4-6. Aber…wenn du sagst, dass es einfach nur toll ist, dann wird das sicher so sein hihi 😀
      Ja, Jace ist…sehr schwierig. Es gibt ja Leute, die ihn abgöttisch lieben. Ich gehöre nicht dazu. Aber was soll’s – dafür liebe ich Alec, Magnus und Simon!
      Ich schätze mal, die Welt wird noch dreidimensionaler, wenn man alle Bücher von Cassandra Clare gelesen hat…ich für meinen Teil bin richtig happy, wenn ich daran denke, dass es noch so einiges zu entdecken gibt in der Welt der Schattenjäger.
      Hach, es war eine gute Entscheidung, diese Reihe anzufangen! Da hat Vera mich lang genug angefixt 😉
      Liebe Grüße,
      Emily ❤

      Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..