Englisch lesen #9: Cinder, Marissa Meyer

https://i0.wp.com/images.macmillan.com/folio-assets/macmillan_us_frontbookcovers_1000H/9781250007209.jpg

Read: Cinder by Marissa Meyer

Deutsch: Wie Monde so silbern

Reihe: 1) Cinder 2) Scarlet 3) Cress 4) Winter

It is easier to trick others into perceiving you as beautiful if you can convince youself you are beautiful. But mirrors have an uncanny way of telling the truth…

Worum geht’s?

Cinder ist eine der gefragtesten Mechanikerinnen in ganz New Bejing – obwohl sie ein Cyborg ist. Zusammen mit dem Androiden Iko verdient sie den gesamten Lebensunterhalt für ihre Stiefmutter und ihre Stiefschwestern.
Als sie jedoch Prinz Kai, den Kronprinzen, kennenlernt und die Blaue Pest immer mehr um sich greift, überschlagen sich die Ereignisse und Cinder wird in Dinge hineingezogen, deren Ausmaß viel größer ist, als sie je gedacht hätte…

cinder-2

Meine Meinung:

Das Cover ist mega cool, oder? Super! Und das Buch ist ebenso toll ❤
Ehrlich gesagt, auf Deutsch hat mich die Reihe nie sonderlich interessiert. Aber nachdem ich so viele positive Meinungen darüber gehört habe, musste ich doch irgendwann dazu greifen. Und ich hatte große Erwartungen!

Erstmal die Idee: Ich war zuerst skeptisch, weil ich jetzt nicht so der megaaa Märchen Fan bin. Aber: eine Nacherzählung von „Cinderella“ in einer dystopischen Welt (und das auch noch im dystopischen PEKING wie genial ist das denn?) mit Sci-Fi Elementen? Das ist so cool! Ich muss sagen, Sci-Fi macht mir immer mehr Spaß, je mehr ich davon lese. Das ist so ein tolles Thema!

Aber nicht nur die Idee, sondern auch die Handlung überzeugt. Das Buch ist wirklich von Anfang bis Ende spannend. Kein Durchhänger, kein Spannungsverlust. Nichts. Die Geschichte ist wahnsinnig fesselnd. Das Einzige, was mich ein klein wenig gestört hat, war, dass das Buch durchaus etwas vorhersehbar war. Nicht alle Plottwists konnte man voraussagen, aber den großen auf jeden Fall! Es werden nicht alle offenen Fragen geklärt, vor allem zur Welt würde ich gerne noch etwas mehr erfahren. Vor allem die Frage, wieso Cyborgs so geächtet sind, beschäftigt mich.
Das Buch steckt so randvoll voll mit Potenzial und es wurde größtenteils ausgeschöpft. Und: keine (bzw. kaum, wenn man von dem Cinderella Faktor arm-reich mal absieht) Klischees. Klischeefreie Zone sozusagen!

Unsere Hauptprotagonistin Cinder ist irgendwie echt cool. Sie weiß ganz genau, wann der richtige Moment ist, den Mund zu halten und wann nicht. Sie ist ziemlich tough und ein ganz starkes Mädchen, das trotz der Ungerechtigkeit immer noch einen Sinn für Gerechtigkeit und das Gute in der Welt hat. Cinder war endlich mal ein weiblicher Part eines Buches der mir absolut gefallen hat. Cinder, lass uns Freunde sein, ja?
Prinz Kai wird ja grundsätzlich von der gesamten Buchcommunity seeeeehr gehypt. Also, so toll war er jetzt auch nicht. Er ist ein sympathischer Junge, nicht mehr und nicht weniger. Mir haben bei ihm ein wenig der „Backround“ und die Tiefe gefehlt. Für mich war Cinder eindeutig der stärkere und vielschichtigere Charakter des Buches.
Aber auch die Nebencharaktere sind super überzeugend und detailreich dargestellt. Ob das nun Cinders jüngere Stiefschwester ist (ja, eine der beiden ist tatsächlich 100% gut!) – die ja leider nur begrenzt vorkommt – oder Iko, der kleine Android (weibliche Form von Android gesucht?!), die Cinder bei der Arbeit hilft und die ich echt ins Herz geschlossen habe. Oder auch den führenden Wissenschaftler im königlichen Palast, Dr. Erland, der auf seine ganz eigene, etwas schräge Art die Geschichte bereichert. Und dann ist da noch Königin Levana, die das Böse wirklich perfekt verkörpert. Sie strahlt eine ganz schöne Gefahr aus!

cinder-1

Auch sprachlich gesehen hat mich diese Geschichte überrascht. In meiner Goodreads Chronik hat sich das ungefähr so niedergeschlagen:

goodreads-chronik-cinder

Jaaaa….auf Seite 50 hatte ich echte Bedenken, weil am Anfang wirklich viele technische Begriffe vorkamen, mit denen ich erstmal einfach nichts anfangen konnte. Aber dann  hat mich Marissa Meyer mit ihrem Schreibstil absolut gepackt und für die Geschichte eingenommen. Ich habe ein englisches Buch noch nie so schnell gelesen. Ich habe es regelrecht eingeatmet. Und das lag nicht nur daran, dass die Geschichte toll war, sondern auch daran, dass der Schreibstil wirklich
1. angenehm zu lesen
2. gleichzeitig nie langweilig
3. auf gewisse Weise total interessant war und
4. zusätzlich die Welt auch noch so wundervoll beschrieben hat, dass man das Gefühl hatte, man würde auch in New Bejing leben.

Nun, ich kann euch eins sagen: Ich freu mich riesig auf die Folgebände. Ich bin jetzt schon ganz hibbelig. Allerdings hab ich mir einige Youtube Videos angeschaut und bin dabei auf das Video von Between Chapters gestoßen, in dem eine „Reading Order“, also eine Lesereihenfolge der gesamten Reihe mit den Zusatzbänden vorgeschlagen wurde.

Und da ich die Lunar Chronicles schon jetzt ziemlich in mein Herz geschlossen habe, werde ich mir definitiv auch die Zusatzteile kaufen – und eventuell sogar in folgender Reihenfolge lesen (auch wenn ich Novellen normalerweise nicht so mega gerne mag…):

cinder-3

  1. Cinder
  2. The Mechanic
  3. The little Android
  4. The Queen’s Army
  5. Scarlet
  6. The Keeper
  7. Glitches
  8. After Sunshine Passes By
  9. Cress
  10. Carswell’s Guide to Being Lucky
  11. Fairest
  12. The Princess and the Guard
  13. Winter
  14. Something Old, Something New

Also, hm, vielleicht werde ich diese Reihenfolge sogar mal probieren. Viele Novellen sind ja oft am Ende einer Reihe eher langweilig, von dem her wäre in der Mitte ganz sinnvoll.

Fazit:

Dieses Buch ist eins meiner Jahreshighlights! Trotz ein paar kleiner Kritikpunkte konnte es mich wirklich überzeugen und verdient es, euch allen ans Herz gelegt zu werden! Es ist toll! Loved it ❤ Empfehlenswert vor allem für Fans von Märchen Nacherzählungen, Sci-Fi und dystopischen Settings! Wer hat es auch so geliebt?

Schweregrad Englisch: 6 von 10

Weitere Rezensionen:

26 Gedanken zu “Englisch lesen #9: Cinder, Marissa Meyer

  1. Huhu!
    Erstmal danke fürs Verlinken :* Und omg ich wusste gar nicht, dass es Zusatzteile gibt O:
    Also ich habe ja die deutsche TB-Ausgabe und überlege, ob ich mir irgendwie die HC kaufe, damit ich nicht so lange auf die deutschen TB-Ausgaben warten muss xD Muss mich mal schlau machen, wann die erscheinen.

    Aaaalso, es freut mich, dass dir der Band so gut gefällt! Und Respekt, an die englische Ausgabe hätte ich mich nicht getraut, wegen dem Technikkram 😀 Aber scheint ja doch nicht so schwierig gewesen zu sein. Mir gefällt deine Rezension *-* Bin ja auch begeistert von dem Buch. Einfach keine Klischees, das ist so erfrischend.

    Und Iko ist so süß! So jetzt habe ich richtig Lust, die Reihe weiter zu lesen und muss mir doch die HC holen 😀

    Liebe Grüße
    Charline

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Charline!
      Bitte gerne ❤
      Es gibt so weit ich weiß auch ein paar Novellen auf Deutsch als eBook. Aber halt nicht alle 😐 Denke, ich werde mir irgendwann mal den Zusatzband und den zweiten Teil in einem Rutsch besorgen – sollen wir den vllt zusammen lesen? Ahhh und wir wollten Dreams of Gods and Monsters auch noch lesen – wie stehts damit?
      Jaaaa….ich hatte echt Angst vor der Technik… und die Schriftart im Buch ist gewöhnungsbedürftig, kann dir mal ein Bild davon schicken 😀
      Freut mich, dass dir die Rezension gefällt *stolz* du machst mich happy ❤
      Liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. JETZT bin ich wirklich neugierig 😀 Ich hab mir die deutsche Ausgabe auf Weihnachten gewünscht, da ich nach wie vor etwas abgeneigt bin zu englischen Büchern.
    Ich habe noch michts negatives von der Reihe gehört und hoffe, meine Erwartungen sind nicht zu hoch. Ich bin aber sehr gespannt und freu mich auf das Buch 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Hey Julia!
      Na dann hoffe ich doch sehr, dass es dir auch gut gefällt 😉 Bin mal gespannt, was du sagst…und wenn du’s gut findest, können wir ja den zweiten Band ja mal zusammen lesen – vielleicht mag Charline dann auch mitmachen 😀
      LG. Emily

      Like

  3. Viele Fragen werden noch im weiteren geklärt und die weibliche Form von Android ist Androidin 😜
    Ich stimme dir in jedem Punkt voll und ganz zu (außer Kai der ist wirklich toll! Hast du jemals einen SO lieben und Bodenständigen Prinz/ Kaiser gesehen???)
    Danke fürs verlinken und vor allem Danke für den Hinweis mit den Zusatz Bänden! Um die dazwischen zu lesen ist es jetzt schon zu spät aber trotzdem! 😂
    Wundervolle Rezi 😍

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Sweetie ❤
      Na dann freu ich mich ja auf die weiteren Bände *-*
      Jaaa Kai war schon lieb und toll und alles, aber ich hätte einfach gern etwas mehr von ihm erfahren, mir war er – im Gegensatz zu Cinder etwas zu blass…

      Like

  4. Das Buch hat mich damals auch echt vom Hocker gehauen, weil es so viele tolle Ideen richtig gut umgesetzt hat. Habs die Reihe auch auf englisch gelesen und kann dir nur noch ganz viel Spaß mit den weiteren Bändern wünschen. Tolle Rezension!

    Gefällt 1 Person

  5. Hach, es freut mich sehr, dass Dir das erste Buch der Reihe so gefallen hast!
    Ich fand es auch absolut klasse, hatte eine so detailreiche und umfassende Geschichte gar nicht erwartet und war natürlich besonders positiv überrascht. Doch die Autorin schafft es auch das Tempo über die nächsten Bücher hinweg zu halten … eine Reihe mit klarer „must-read“ Empfehlung. Daher … viel Spaß mit den nächsten Büchern!
    Ich wünsche Dir noch einen schönen 3. Advent!
    Liebe Grüße
    Kati

    Gefällt 1 Person

  6. Na das ist mal eine richtig gute Rezi! Ich kann dir in so gut wie allen Punkten zustimmen, vor allem mit Prinz Kai. Ich fand ihn auch sympathisch, aber ich könnte eine Liste mit Jungs abgeben, die ich definitiv mehr gehypt hätte. 😉
    Am Anfang wollte ich mir das Buch gar nicht holen, bin immer schön dran vorbei gelaufen, bis ich dann nicht mehr wusste, was ich kaufen sollte 😂 Naja, und dann hat es mich so begeistert, dass ich gerade auch am 2. Band dran bin ☺️
    Und dass es Zusatzbände gibt, wusste ich auch nicht, wow! Sehe ich mir gleich mal an!!

    Gefällt 1 Person

  7. […] Das mag vielleicht ein komischer Tod sein, aber im ersten Band der Lunar Chronicles wird doch Iko, die kleine Androidin, „kaputt“ gemacht und Cinder nimmt nur ihren personality chip mit, oder? Oder täusche ich mich da jetzt? Ich sollte die Reihe echt mal weiter lesen! Naja, auf jeden Fall hat mich dieser Verlust (der ja eigentlich nicht wirklich einer ist, weil sie ja nicht wirklich tot ist! MANN!) sehr mitgenommen. Ach Iko…ich liebe sie ❤ Gott, das war jetzt ziemlich verwirrend! → Rezension […]

    Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..