Hallo meine Lieben und herzlich Willkommen zu meinem Lesemonat November. Tut mir Leid, dass der erst jetzt kommt, aber irgendwie hatte ich kaum Lust und Zeit dazu, shame on me!!
Der November war…komisch. Ja. Das war er definitiv. Trotz Zeit- und Motivationsmangel hab ich es aber tatsächlich geschafft, 6 Bücher zu lesen! Bäääm! Bin ich stolz? JA!
Insgesamt waren es zwar nur 72 Seiten am Tag, aber was macht das schon? Who cares??
Wir fangen wieder mit dem vermeitlich schlechtesten Buch an und arbeiten uns zum Highlight vor 🙂
6. Solitaire (Alice Oseman)
Dieses Buch hab ich zusammen mit unserer Buchstabenträumerin Anna gelesen (ich verlinke euch unten mal ihre Rezension). Es war nicht schlecht, im Gegenteil, es gab Aspekte dieses Buches, die ich wirklich toll fand, wie beispielsweise den Schreibstil, den Bezug zu Filmen/Büchern/usw. Aber es gab eben auch Dinge, die ich als störend empfunden habe, zum Beispiel den Faktor Solitaire, sowie dieses seltsame Ende, über das Anna und ich uns den Kopf zerbrochen haben. Letzen Endes war unsere Bewertung quasi identisch:
→ Annas Rezension
5. City of Fallen Angels (Cassandra Clare)
Hier bin ich mal wieder schlecht reingekommen, danach wurde es zwar besser, aber alles in einem war es in meinen Augen ein Rückschritt. Mir kam es tatsächlich überflüssig vor, jetzt noch drei Bände anzuhängen und irgendwie hab ich da keine Lust drauf. Leider relativ langweilig. Immerhin: am Ende wird es immer besser!
4. Finding it (Cora Carmack)
Dieses Buch ist ebenso gut wie sein Vorgänger Faking it. Hierbei spielt noch die besondere Komponente des Reisens eine große Rolle, was mir wirklich gut gefallen hat. Allerdings war das aufkommende „Problem“ am Ende in meinen Augen etwas zu dick aufgetragen bzw. etwas zu unrealistisch. Alles in einem ist die ganze Reihe aber für NA Fans wirklich zu empfehlen (auch wenn ich ‚Forever in Love‘ von Carmack besser finde!).
3. Matched (Ally Condie)
Dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen, eine Dystopie, die ihren Schwerpunkt auf die Liebesgeschichte setzt und damit zu überzeugen weiß. Zudem war der Schreibstil wirklich angenehm zu lesen und trotzdem auf seine eigene Art poetisch.
Weil vielleicht noch etwas der Pfiff gefehlt, gibt es vier Herzen.
→ Meine Rezension
2. Dein Leuchten (Jay Asher)
So eine süße, winter-weihnachtliche Geschichte! Sie hat mich absolut verzaubern können und ich wünschte, ich hätte dieses Buch zwischen dem 22. und dem 24. Dezember gelesen!
So zuckersüß! Hat mich wirklich überraschen und begeistern können.
→ Meine Rezension
1. Cinder (Marissa Meyer)
Definitv ist mein Monatshighlight Cinder. Es ist SO gut. Und es macht wirklich enorm Spaß, es zu lesen. Diese Welt, die Technik, das ist alles so gut gemacht, dass ich gar nicht anders kann, als die Reihe jetzt schon zu lieben.
→ Meine Rezension [für mehr Schwärmereien!]
Kennt ihr eins meiner genannten Bücher?
Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2017!
xoxo Stopfi