[Talk] Mein Blog und ich – Prioritäten setzen

mmein-blog-und-ich

Designed by Jannoon028 – Freepik.com

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es mal wieder einen [Talk] von mir – diesmal zu einem Thema, das mich in letzter Zeit ziemlich beschäftigt hat: Mein Verhältnis zu meinem Blog.

Lasst mir gerne einen netten Kommentar da, ich freu mich darüber 🙂

Ich blogge jetzt seit gut 1 1/2 Jahren. Nach einem kurzen Motivationshänger Ende 2016 macht es mir mit neuem Design, endlich einer Blogroll und einem ausgedünnten Menü wieder deutlich mehr Spaß. Ich kann aus vollem Herzen sagen, dass ich meinen Blog leidenschaftlich liebe.

Wahrscheinlich denkt ihr euch jetzt „Was will sie uns nur sagen?“. Naja, mir macht das Bloggen Spaß. Aber grad über den Jahreswechsel habe ich stark über das kommende Jahr nachgedacht. 2017 wird wegweisend für mich, ich mache Abitur, ich muss mir Gedanken über meine Zukunft machen. Noch dazu hab ich seit einigen Tagen unglaublich Lust auf Skifahren. Ich seh schon alle die Augen verdrehen ^^ Am liebsten würde ich nur noch Skifahren – jedes Wochenende, wenn möglich. Allerdings werde ich auch ziemlich lernen müssen, wegen Abitur und so.

Deswegen habe ich beschlossen, Prioritäten zu setzen. Und der Blog muss sich leider hinten anstellen, weil mir einfach zur Zeit andere Dinge noch wichtiger sind. Allerdings will ich auf gar keinen Fall eine Pause machen, zumal ich wirklich Spaß dran habe.

Mir ist aber folgende Lösung gekommen: Damit nicht total unregelmäßig Beiträge kommen, habe ich beschlossen, jeden Dienstag auf jeden Fall einen neuen Post hochzuladen und bei Bedarf auch noch Freitags, das aber eher unregelmäßig. Somit hat Stopfi’s Bücherwelten jetzt auch mehr oder weniger feste Blogtage 🙂

Also: fett im Kalender anstreichen:

every-tuesday

Designed by Freepik

Okay, nachdem das geklärt wäre, möchte ich euch noch von einer kleinen Sache erzählen: Über Twitter haben wir einen Bayerischen Buchclub gegründet, wir planen jedes 1/4 Jahr ein Buch zusammen zu lesen und uns dann – nach Möglichkeit zum Austausch zu treffen. Ich bin schon gespannt, wie das wird und wie sich unser Blau-Weißer Buchclub entwickeln wird 🙂 Vielleicht schreibe ich nochmal einen extra Beitrag dazu, wenn ihr mögt?

Was gibt es sonst noch Neues? Eigentlich nicht viel. Meine Weihnachtsferien waren wunderschön (auch wenn der Schnee eine Woche zu spät kam!) und ich fühle mich gut erholt. Im Januar steht für mich schulisch gesehen noch nicht ganz so viel an, dafür sind die Wochenenden fast voll. Aber der Februar, März und April werden happig – vom Abi Monat Mai gar nicht erst zu sprechen! Aber damit beschäftige ich mich, wenn es soweit ist, dazwischen sind ja noch mal Ferien (in denen der Skiurlaub natürlich schon gebucht ist!).

Am Dienstag wird mein Lesemonat Dezember erscheinen, leider hatte ich nicht alle Bücher da, somit war es mir nicht möglich, in schon jetzt zu veröffentlichen.
Im Januar hab ich mir wieder ein paar Bücher vorgenommen, 4 an der Zahl:

  • The Bone Season (Samantha Shannon)
    Endlich muss ich es mal angehen. Ich schieb das Lesen dieses Buches seit…öhm…August 2016 vor mir her – schön langsam wird es Zeit!
  • Glass Sword (Victoria Aveyard)
    Noch so ein Buch, dass seit August 2016 bei mir liegt. Erst war ich so heiß drauf, zwischenzeitlich hatte sich das wieder etwas gelegt, aber jetzt hab ich wieder richtig Lust!
  • Das Frostmädchen (Stefanie Lasthaus)
    DAS diskutierte Buch im Dezember – versehen mit negativen Rezensionen. Auch für mich ist es ein Rezensionsexemplar, vor dem ich mich schon länger drücke, weil es wirklich keine guten Kritiken bekommen hat (2,72/5 auf Goodreads)
  • Einfach. Wir zwei (Tammara Webber)
    Auch das neue Buch von Tammara Webber ist ein Rezensionsexemplar, auf das ich mich allerdings ganz arg freue, weil ich bis jetzt mit der Autorin nur gute Erfahrungen gemacht habe!

Mein erstes Buch im Jahr 2017 ist übrigens „Fille des crocodiles“ von Marie-Florence Ehret, eine Lektüre für den Französischunterricht. Das Buch hat eigentlich nur 134 Seiten, trotzdem lese ich schon seit Tagen daran…naja, ich hoffe, ich schaffe es vor Dienstag 😉

Nun gut, dieser Beitrag hat sein Themengebiet selbstständig erweitert. Aber das macht ja nichts. Ich hoffe euch geht’s gut und ihr seid gut in das neue Jahr gestartet?

Alles Gute und bis Dienstag,
xoxo stopfi

27 Gedanken zu “[Talk] Mein Blog und ich – Prioritäten setzen

  1. Liebe Emily!

    Abi geht vor, ganz klar! (Ich hab da auch viel weniger gebloggt, einfach weil ich keine Zeit hatte.)
    Ich lese Stopfis Bücherwelten schon lange und mag deine Posts sehr gerne, und freue mich auch in Zukunft darauf, wieder etwas von dir zu lesen.

    Ich muss selbst gerade für eine groe Prüfung lernen, und war heute einfach nicht imstande, wirklich viel zu machen, weil ich erkältet bin, aber das muss halt dann morgen eingeholt werden!

    Liebe Grüße,
    Valerie

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Valerie!
      Vielen lieben Dank!! Das freut mich riesig, dass du so eine treue Leserin bist ❤
      Gute Besserung, ich drück dir die Daumen, dass du dich gut vorbereiten kannst und dass deine Prüfung gut wird!
      LG Emily

      Like

  2. Lieb Emily, ich kann dich gut verstehen. In manchen Zeiten muss der Blog eben warten, weil es wichtigeres gibt. Ich bin schliesslich genau in der selben Situation. Die Idee jeden Dienstag etwas zu veröffentlichen finde ich super! So herrscht eine schöne Regelmässigkeit und du kannst dir auch Mal eine Pause gönnen vom ganzen Lernen 🙂
    Liebste Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hi Julia,
      Na dann verstehst du es ja echt gut 🙂
      Und ich glaube 1 (oder ab und an 2) Mal/Woche ist ein gutes Zwischending zwischen regelmäßig und übermäßig 😉
      Viele liebe Grüße ❤

      Like

  3. Huhu liebe Emily,
    ich blogge selbst nur an maximal zwei Tagen in der Woche, meist nur an einem Tag, sonst würde ich alles andere im Leben gar nicht mehr schaffen. Von daher kann ich deine Entscheidung bestens nachvollziehen und ich glaube, damit hast du auch einen Weg gefunden, mit dem du später während der Uni/Ausbildung/Arbeit prima weiterbloggen kannst 😉
    Viel Spaß beim Skifahren! (Mir würde es so mit Schlittschuhfahren gehen :D)
    Liebe Grüße ❤
    Anna

    Gefällt 1 Person

    • Hallo liebe Anna!
      Ja, ich denke mal, das mit den 1-2 Beiträgen ein gutes Zwischending, um zwar regelmäßig, aber auch nicht übermäßig viel… Danke 🙂 Leider ist der Wetterbericht verdammt unzuverlässig…aber gut. So oft es geht (und das Wetter passt) werde ich es versuchen. Und mit Schlittschuh laufen hab ich’s nicht so…war vielleicht 5 Mal in meinem ganzen Leben und naja, ich hab halt deswegen keine Übung ^^
      Liebe Grüße und schönen Sonntag morgen,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  4. Hi Emily!
    Jaja Abitur, was für eine Zeit!
    Vollkommen nachvollziehbar, dass man nicht auch noch während dem Lernen den Kopf dafür hat, mehrmals die Woche was zu posten.
    Als die Hochphase begonnen hat ( bei mir war das Anfang April), hab ich mich allerdings kurzerhand vollkommen abgeschalten.
    Bloggen macht Spaß, ist aber auch enorm zeitaufwändig (für mich zumindest, aber ich denke da geht es vielen ähnlich) und nach einer Pause bist du auch noch viel motivierter.
    Liebe Grüße Itchy

    Gefällt 1 Person

    • Hallihallo und guten Abend 🙂
      Ich denke, wenn die Abizeit so richtig losgeht, wird hier auch tote Hose sein – oder ich werde Beiträge vorplanen, keine Ahnung. Damit beschäftige ich mich, wenn es so weit ist 🙂
      Das mit der Motivation stimmt allerding, und ich hab immer die besten Ideen, wenn ich keine Zeit habe (da können wir uns ja schon freuen haha).
      Liebe Grüße und schönen Sonntag,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  5. Hallo Emiliy,
    ein Blog macht Spaß, ist aber definitiv nicht das Wichtigste im Leben.
    Ich denke, mit deinem Plan von 1-2 Posts pro Woche wirst du weiterhin Spaß haben, dich aber nicht überfordern.
    Ich wünsche dir schon mal alles Gute fürs Abi. Du packst das – wie so viele vor dir 😉
    Liebe Grüße
    Lilli

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Lilli!
      Vielen lieben Dank dir 🙂 Ich hoffe mal, das ich das hinkrieg mit den 1-2 Mal die Woche, aber ich bin mal optimistisch!
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag morgen!
      Emily

      Like

  6. OMG
    Emily du bist super, diese Idee ist toll mit dem einmal in der Woche einen Beitrag auf jeden Fall zu posten…ich glaube das mache ich auch so!
    Ansonsten viel spaß mit eurem Buchclub und mit den Büchern, die du dir vorgenommen hast 😉
    LG
    Chiara

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Chiara!
      Na, das freut mich ja, dass ich super bin 😀 😀 Ich bin mal gespannt, wie das wird, ich hoffe, ich krieg das hin. Und wenn etwas ganz Wichtiges ansteht, kann ich zusätzlich auch den Freitag nutzen 😉
      Danke!
      Liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  7. Ich bin froh, dass du wieder zufriedener bist. Ich mag dich ja richtig gern udn deinen Blog, meine kleine Verrückte!!!
    Ich finde deinen Blog auch jetzt besser. Es sieht aufgeräumt aus und eben professioneller und nicht mehr so kindlich.

    xoxo

    Gefällt 1 Person

  8. Abi steht definitiv an erster Stelle! Deswegen finde ich die Idee mit dem festgelegten Tag echt gut. Du kannst ja auch etwas vorschreiben, wenn du gerade Zeit dazu hast.
    Aber stress dich mit dem Abi nicht zuuuu sehr! Lieber früher anfangen und drei bis vier Stunden lernen am Tag als erst kurz vorher und dann acht Stunden oder so. Hat bei mir super geklappt. Auch vorher schon planen, wann von welchem Fach was gelernt werden soll, hat mir unglaublich geholfen.

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank, ich werd’s versuchen 🙂 Werde nächste Woche oder so mal Abitrainer kaufen gehen und dann schauen wir weiter 🙂 in welchen Fächern hast du Abi gemacht? Bei mir werden’s wsl Deutsch, Mathe, Französisch schriftlich und Erdkunde und Kunst mündlich.

      Gefällt 1 Person

      • Ich hatte Deutsch und Päda LK, als drittes schriftliches Fach Englisch und mündlich Bio. Könnt ihr euch noch umentscheiden? 😮 Wir mussten das schon Anfang der 12 festlegen.

        Gefällt 1 Person

        • Ja, drittes schriftl. muss bis Ende nächster Woche feststehen, aber bei mir ist einfach schon ewig klar, dass das Französisch sein wird. Und die beiden mündlichen meines Wissens bis 6 Wochen vorher. Glaub ich. Vielleicht auch 2 Monate? Keine Ahnung xD

          Gefällt 1 Person

  9. Hallöchen,
    natürlich geht das Abi vor und ich drücke 10 Daumen, dass alles gut läuft und du mit einem tollen Durchschnitt die Schule verlässt.

    Außerdem finde ich es auch gut, Prioritäten zu setzen, denn das muss sein. Und 1-2 Beiträge finde ich klasse, bei mir sieht es genauso aus! 😀
    Liebe Grüße, ich Kuschel dich,
    Emmi ❤️

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Stopfi,
    wenn ich an meinen Blog denke, finde ich es auch manchmal schwierig, die richtigen Prioritäten zu setzen 😉 Aber das richtige Leben geht vor, finde ich. Und wenn du jetzt für dich eine gute Lösung mit dem Dienstags-Termin gefunden hast, ist das doch super 🙂 Also weiterhin viel Spaß mit deinem Blog und außerdem genug Zeit zum Skifahren!

    Liebe Grüße
    Peter von 100woerter.de

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Peter!
      Vielen Dank für deine liebe Worte! Es ist so schön zu wissen, dass man von überall Unterstützung bekommt!
      Danke – werde ich haben 😉
      LG. Emily

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..