Lesemonat Dezember 2016

sam_7520

Aufgrund von WLAN Problemen kommt der Beitrag erst jetzt, tut mir Leid!

Der letzte Lesemonat für 2016! Und diesen Monat hatte ich zwar nicht so viel Lust zu lesen, aber ich hab es trotzdem durchgezogen, weil ich mein Jahresziel erreichen wollte haha xD Letztendlich waren es 7 Bücher (ca. 84 Seiten am Tag).
Ich muss sagen, dieser Monat war voll von völlig verschiedenen Büchern! Aber seht selbst:

7. Der Tod in Venedig (Thomas Mann)

Dieses Buch war eine Schullektüre und ich habe mir wirklich nicht viel davon erwartet. Und genau deshalb wurde ich positiv überrascht! Das Buch konnte mich tatsächlich gut unterhalten und hat mich teilweise auch zum Schmunzeln gebracht. Klar, die Thematik ist gewöhnungsbedürftig und die Beschreibungen teils etwas zu detailliert, aber gerade einige dieser Beschreibungen waren doch recht fesselnd. letztendlich habe ich dem Buch 3.5 Sterne gegeben – ich fand es überraschend gut (auch wenn es auf Platz 7 von 7 ist, aber es war echt nicht schlecht!)

dez4

6. Dreams of Gods and Monsters (Laini Taylor)

Von diesem Abschlussband dagegen war ich enttäuscht. Und ich könnte heulen, wenn ich nur daran denke. Ich war einfach von der Handlung her nicht überzeugt. Für mich war das alles, vor allem die Wendung am Ende etwas übertrieben und unnötig. Ich hätte mir nach den famosen ersten und zweiten Teilen ein epischeres Finale gewünscht… aber nichts desto trotz liebe ich die Reihe wegen Laini Taylors Schreibstil, der Welt, den Charakteren, einfach wegen allem!

dez

5. Les filles aux chocolat – Coeur Cerise (Cathy Cassidy)

Mein erstes Buch auf Französisch! Eine ziemlich süße Geschichte. Nebenbei hab ich auch noch erfahren, dass dieses Reihe seeeehr viele Nände beeinhaltet – mindestens 8 Stück! Naja, ich muss ja nicht alles lesen. Auf jeden Fall war das sehr süß geschrieben, und auch wenn es mich noch sehr anstrengt mit dem Französischen – das war ja beim ersten Mal auf Englisch sehr ähnlich! – gibt es einige Ausdrücke, die einfach nur zuckersüß sind!

dez3

4. Winnie-the-Pooh (A. A. Milne)

Dieses Buch ist ein Kinderbuchklassiker und ich habe es auf Englisch gelesen – aus dem Grund, dass Winnie einer meiner Kindheitshelden war. Zugegeben, manchmal sind er und seine Freunde ein wenig nervig, aber im Großen und Ganzen sind die Geschichten zuckersüß – genauso wie die kleinen Zeichnungen, die auf fast jeder Seite zu finden sind. Und noch dazu lässt es sich super schnell lesen (man braucht einen Tag) – I like it!

dez5

3. Weihnachtszauber wider Willen (Sarah Morgan)

Zugegeben, erst war ich skeptisch. Aber nach und nach ist mir dieses Buch ans Herz gewachsen. Am schönsten ist es, wenn man selbst das Skifahren liebt und dann bei jeder Anspielung auf Skirennen in Kitzbühel, Beaver Creek, usw. immer nur seufzt „hach!“. Auch die Liebesgeschichte war wirklich süß (obwohl Brenna und Tyler vor allem zu Beginn beide extrem stur sind!) und auch das gesamte Ski Resort ist mir sehr ans Herz geewachsen. Vielleicht lese ich die anderen Teile dazu auch mal, wer weiß…

dez7

2. Throne of Glass – Die Erwählte (Sarah J. Mass)

DIE gehypte Reihe des Jahres für mich! Mir hat der erste Band gefallen, das lässt sich nicht abstreiten. Aber so mega genial war es jetzt auch nicht…hoffentlich werden das die Folgebände, denn sonst fang ich an, an der Menschheit zu zweifeln 🙂
Grundsätzlich ist die Welt natürlich genial (wenn auch nicht so toll wie von Daughter of Smoke and Bone!), die Protagonisten und der Plot sind auch nicht zu verachten. Ich freu mich auf die weiteren Bände – aber ganz überzeugt bin ich noch nicht…

dez6

1. Das Juwel – Die weiße Rose (Amy Ewing)

Ohne Scherz, dieses Buch hab ich weggesuchtet. Innerhalb kürzester Zeit war es ausgelesen und es hat mich aus welchem Grund auch immer so richtig gepackt. Ich weiß noch, bei dem ersten Band hat mir das „i“ Tüpfelchen gefehlt, aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, ob es hier vorhanden war. Ich war einfach beim Lesen in einer Hochstimmung, und als das Buch zu Ende war, dachte ich mir „was soll’s, es ist Weihnachten, sei mal lieb und zweifle nicht, geb dem Buch einfach seine 5 Sterne und Schluss“. Ja, ich kann den dritten und letzten Band gar nicht erwarten. Warum macht Amy Ewing das Ende immer so fies?!

dez2

Insgesamt habe ich damit 2016 75 Bücher gelesen; für 2017 habe ich mir 55 vorgenommen. Das dürfte trotz Abitur & Co. machbar sein 🙂

Was waren eure letzten Bücher zum Jahr 2016?
Kennt ihr welche von meinen gelesenen?
Und habt ihr euch eine bestimmte Anzahl für 2017 vorgenommen?

xoxo stopfi

 

20 Gedanken zu “Lesemonat Dezember 2016

  1. „Dreams of Gods and Monsters“ fand ich klasse! Ist sehr anders als die meisten Romane, aber irgendwie auch so künstlerisch. Sarah J. Mass ist super! Immer! 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Die ersten beiden Teile waren aber doch einfach so viel besser 😀
      Ich werde mir bald mal Band 2 von ToG anschaffen und schauen, dass mich der Hype dann auch endlich überfällt 😉

      Like

    • Hey Marie 🙂
      Doch, ich denke schon, dass du es lesen könntest…einige Wörter kann man nie und die Geschichte selbst ist echt ganz süß. Es gibt auch so Pocket Editions für 6-7€, die sind kleiner 🙂 es ist halt leider eine Übersetzung aus dem Englischen, aber naja.
      Viele Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Ich finde es immer noch schade dass du dreams of gods and monsters nicht so gefallen hat 😦 Aber es ist dennoch schön zu lesen wie sehr du die Reihe trotzdem magst. Ich kenne wenige die so begeistert sind von der Reihe wie ich 😀
    Von Throne of Glass Band 1 war ich leider nur wenig begeisert. Band 3 steht irgendwo auf meiner Leseliste, aber momentan habe ich Lust auf andere Bücher 🙂
    Liebe Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Julia!
      Ich auch, glaubs mir 😦
      Bei ToG sollen die Bücher ja von Teil zu Teil besser werden…naja, ich werde mir Band 2 mal kaufen und dann schauen wir, ob mich der Hype auch erreicht. Bis jetzt leider noch nicht. Ich mochte es, aber so meeeega war es jetzt nicht (oder anders: Daughter of Smoke and Bone war um Welten besser….)
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  3. Von Throne of Glass habe ich schon so viel gesehen und gehört doch irgendwie packt es mich noch nicht… bin noch sehr unschlüssig ob es mir kaufen soll. Dafür finde ich aber die Winnie the Pooh Ausgabe richtig süss, ich bin ja eh ein Fan von Klassik Märchen, kommt gleich auf meine „muss ich haben“ Liste!
    Hab noch einen tollen Tag ♥

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..