The Bone Season – Die Träumerin, Samantha Shannon
Fantasy
624 Seiten
9, 99 €
ISBN: 978-3-8333-0932-8
Verlagsseite Piper/Berlin Verlag
Ich stelle mir gerne vor, dass es am Anfang mehr von uns gegeben hat. Vielleicht nicht viele. Aber doch mehr als jetzt.
Worum geht’s?
Wir schreiben das Jahr 2059, London. Dies ist eine Zeit, in der das Regime „Scion“ an der Macht ist. Alle Menschen, die sich mit dem Æther, also mit der Welt der Geister, in Verbindung setzten können, werden gnadenlos verfolgt. Auch Paige Mahoney gehört zu den Verfolgten – sie ist eine Traumwandlerin – kämpft sich jedoch gut durch ihre Welt. An einem schicksalhaften Tag wird sie jedoch gefasst…und mehr sollte ich nicht erzählen, sonst nehme ich euch einiges weg 😉
Meine Meinung:
Dieses Buch wurde mir letztes Jahr beim Bloggertreffen in München von Sarah (Büchermops) und Anna (Ink of Books) quasi aufgeschwatzt. Und ich bin euch UNENDLICH DANKBAR!
Erstmal zum äußeren Erscheinungsbild: Das Cover fasziniert mich irgendwie. Ich kann euch gar nicht sagen, warum, aber es sieht einfach cool aus (dieses Blau!).
Inhaltlich waren meine Erwartungen zwar relativ hoch (aufgrund den ganzen Empfehlungen) aber andererseits war ich mir auch nicht so sicher, was mich nun erwartet. Die Inhaltsangabe habe ich erst nach genauem mehrfachen Lesen kapiert *shame on me*
Aber das war gar nicht schlimm. Vielleicht war es auch ganz gut, dass ich ohne Vorwissen in die Geschichte reingegangen bin…
Viele sagen ja, das Buch wäre zu Beginn etwas zäh. Ich habe schon deutlich zähere Einstiege gelesen! Ich war ab der ersten Seite drin in der Geschichte, und ab Seite 50 war ich süchtig. Absolut süchtig.
Das lag zum einen natürlich an diesem absolut genialen Worldbuilding, das Samantha Shannon sich hier ausgedacht hat. Ich habe selten von einer so komplexen Welt gelesen, wie hier. Ein Beispiel: Es gibt 7 (entdeckte?) Kasten der Hellseherei. Diese 7 Kasten können in 19 „Arten“ unterteilt werden, einige dieser wiederum in 39 „Unterarten“. Es gibt zu Beginn des Buches ein Schaubild, das diesen Wahnsinn zeigt. Klar, man braucht seine Zeit, bis man sich in dieser Welt zurecht findet. Deshalb mein Ratschlag: Lasst es einfach auf euch zukommen und versucht nicht gleich im ersten Kapitel alles zu verstehen. Lasst euch auf diese Geschichte ein, die Autorin führt den Leser recht behutsam durch die Welt.
Neben dem Worldbuilding ist auch der Plot fantastisch. Gespickt mit Überraschungen, Rückblenden, Action und Gewalt, aber auch mit ruhigen, behutsameren Szenen. Ich habe keine Ahnung, wie sie das macht, aber Samantha Shannon schafft es, dass ich nach jedem Ende eines Kapitels nach dem nächsten lechze. An einem Tag (Samstag) konnte ich zum Beispiel aus Zeitgründen gerade mal 30 Seiten lesen, und in mir hat sich ein regelrechter Hunger nach der Geschichte aufgestaut (am nächsten Tag hab ich dann 200 Seiten verschlungen…jaaa…). Wundervoll ist auch, dass die Story voller Überraschungen stecht. Man fiebertert mit Paige mit, manche Szenen sind plötzlich so brisant, dass man keine Luft mehr bekommt, manchmal tauchen – scheinbar wie aus dem Nichts – Verbündete auf und trotzdem wirken die Geschehenisse nicht konstruiert.
Kurzum: Es ist teilweise so spannend, dass man es nicht mehr aushält. Und wenn es mal nicht so spannend sein sollte, will man trotzdem immer wissen, wie es mit den Protagonisten weitergeht.
„Wenn du also schwer verletzt hier reinkommen würdest, soll ich dich sterben lassen?“ hakte ich nach.
„Ja.“
Lügner. Den nächsten Satz wollte ich mir eigentlich verkneifen, schaffte es aber nicht ganz: „Diesem Befehl werden ich nur zu gerne Folge leisten.“[Gespräch zwischen Paige und dem Wächter]
Damit sind wir beim nächsten Punkt: den Charakteren. Und meine Güte, ich habe selten zwei so tolle Hauptprotagonisten gesehen! Doch beginnen wir mit Paige:
Paige ist in allen Belangen eine bewundernswerte Protagonistin. Sie vereint eigentlich alle guten Eigenschaften in sich: Mut und Tapferkeit, Intelligenz und List, Stolz und Humor. Sie weiß, dass sie etwas Besonderes ist, aber trotzdem will sie als Mensch gesehen werden, nicht als widernatürliches Wesen. Sie ist absolut großartig! Und in diesem Buch ist sie dem Leser auch noch so nah – es ist, als wäre ich Paige. Zudem ist Paige Irin, in einigen wenigen Rückblicken kommt auch ihr Leben dort vor (leider nur kurz!) und das macht sie für mich nochmal sympathischer!
„Nein.“ […] „Ich werde mich bestimmt nicht umbringen, nur damit du von Nashira ein Fleißbildchen bekommst.“
[Seite 201]
Und der männliche Gegenpart – HOLY MOLY – seit Warner aus Shatter me (Tahere Mafi) habe ich keinen so anziehenden Protagonisten mehr getroffen. Und ganz ehrlich: Ich finde Arcturus/Warden (in der englischen Originalausgabe heißt er so)/Der Wächter nochmal besser als Warner. Zu Beginn wird man nicht ganz schlau aus ihm. Was sind seine Absichten? Was verbirgt er? Mir war allerdings ziemlich schnell klar, in welche Richtung das Ganze gehen wird. Und ich habe diese Richtung geliebt 😉 Der Wächter ist einfach ein so vielschichtiger und spannender Charakter, über ich den ich unbedingt noch viel mehr erfahren muss!
Auch die Beziehung zwischen den beiden war wirklich etwas ganz Besonderes. Im Laufe des Buches war ein ganzer Gefühlsregenbogen vorhanden: Hass, Wut, Abneigung, Ekel, Vertrauen, Liebe, Leidenschaft, Loyalität. Und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Entwicklung der Beziehung der beiden zu verfolgen.
Die Nebencharaktere waren teilweise sehr interessant, man hätte sie aber noch weiter ausarbeiten können – hinsichtlich der jeweiligen Absichten zum Beispiel.
Die einzigen, die ich nicht wirklich mochte, waren die Mitglieder der „Sieben Siegel“, der Organisation, der Paige vor ihrer Verhaftung angehört hat. Einige waren ganz sympathisch, wieder andere (zum Beispiel Jaxon, der „Chef“ der Bande!) waren mir absolut unsympathisch. Und klar, für Paige sind sie eine Familie. Das ist so ziemlich der einzige Aspekt, bei dem Paige nicht willensstark ist. Was ich einerseits wirklich schön finde, andererseits behandelt sie vor allem Jaxon nicht wirklich respektvoll. Zumindest kam mir das so vor. Aber vielleicht erfahren wir ja in Band 2 etwas mehr…?
„Ich habe durch das Traumwandeln schon Menschen getötet.“
„Ich weiß.“
„Wie willst du dann sicher sein, dass ich dich nicht auch töte?“
„Das kann ich nicht wissen. Dieses Risiko muss ich eingehen.“[Gespräch zwischen Paige und dem Wächter, Seite 423]
Kommen wir zu meinem letzten Punkt bei dieser Lobeshymne: Der Schreibstil von Samantha Shannon. Sie schreibt packend. Fesselnd. Nachdenklich. An Laini Taylor kommt sie in meinen Augen nicht ran, aber ihre Art zu schreiben gibt der Geschichte noch das letzte bisschen Magie und packt einen emotional ganz ungemein. Was mir mit am besten gefallen hat, waren die Beschreibung von Paiges Gabe und die Gespräche zwischen dem Wächter und Paige. Manche Szenen zwischen den beiden waren emotional extrem aufgeladen – ich kriege jetzt noch weiche Knie, wenn ich daran denke…
Und am Ende war ich den Tränen nahe – und das, obwohl ich eigentlich nie weine bei Büchern. Aber dieses Buch hat mein Herz herausgerissen und in 1000 Stücke zerschmettert. Ich hoffe, dass die Folgebände es wieder zusammenflicken. Ich hoffe es so sehr.
Nicht alle von uns wissen, was wir sind. Einige von uns sterben, ohne es jemals zu erfahren. Andere wissen es, und wir werden niemals erwischt.
Aber wir sind dort draußen.
Das könnt ihr mir glauben.[Seite 13]
Fazit:
Wie ihr schon seht: Die pure Begeisterung. Allerdings finde ich, dass dieses Buch einfach zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Wenn man sich anschaut, wie gehyped Throne of Glass, Shatter Me oder andere Bücher sind (was auf gar keinen Fall heißen soll, dass sie nicht gut sind!), kommt The Bone Season etwas zu kurz.
Ich bin gespannt, wann der zweite Teil als Taschenbuch erscheint. Werde mal beim Verlag nachfragen – wenn es noch lange dauert, kaufe ich mir tatsächlich die Hardcover (dann ist die Wartezeit auf die neuen Bände nicht mehr so lang!). Und ich weiß auch, dass ich das Buch irgendwann nochmal re-readen werde…es ist awesome ❤
Jetzt sage ich nur noch eine Sache: LEST DIESES BUCH!
The Bone Season – Series:
- The Bone Season – Die Träumerin
- The Bone Season – Die Denkerfürsten
- The Bone Season – The Song Rising (noch nicht auf Deutsch)
- The Bone Season – Untitled
- The Bone Season – Untitled
- The Bone Season – Untitled
- The Bone Season – Untitled
Weitere Rezensionen:
Oooh ich brauche dieses Buch! Mit deiner Rezension hast du mich total neugierig gemacht 😍 Hilfe, klingt das gut!
LikeGefällt 1 Person
Genau das wollte ich hören! Hoffe wirklich sehr, dass es dir gefällt… ❤
LikeGefällt 1 Person
https://zeilenliebe.wordpress.com/2015/10/04/the-bone-season-die-denkerfuersten/ Meine Rezi zum zweiten Teil – spoilerfrei. Nur zur Unterstützung für diese Reihe, denn auch der zweite Band ist grandios und sollte dringend gelesen werden :-)!!!!! Tolle Rezi!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das ist die erste Buchreihe, bei der ich überlege, sie tatsächlich als Hardcover zu lesen, damit ich auf die Folgebände nicht mehr so lange warten muss wie bei den Taschenbüchern! Mein Hunger ist noch nicht gestillt hihi.
LikeGefällt 1 Person
Seltsam, ich finde die Reihe wird fast zu sehr gehypt 😀 Eine Zeitlang war sie überall, Twitter, Goodreads und Instagram. Sie wird mir von allen Seiten her empfohlen und ich bin auch sehr neugierig auf die Reihe. Allerdings hab ich ein bisschen Bedenken, dass ich zu hohe Ansprüche habe.
Meiner Meinung nach bekommt Shatter Me zu wenig aufmerksamkeit, viele die ich kenne mögen die Reihe nicht oder sie ist ihnen noch unbekannt
Liebste Grüsse
Julia
LikeGefällt 1 Person
Hm…als die Reihe neu rauskam hatte ich weder Twitter, noch GR (und Insta ja immer noch nicht!). Ich finde, sie kommt nie irgendwo vor, ähnlich wie Daughter of Smoke and Bone, das wird manchmal auch nur am Rand genannt. Und Shatter me…naja. So richtig lieben tu ich es auch nicht – um ehrlich zu sein lese ich es hauptsächlich wegen der Welt/Idee und Warner, weil…naja, muss ich nicht erklären, hm? WARNER WARNER WARNER
Aber the Bone Season ist wirklich schön. Ich hatte zwar keinen Plan, um was es eigentlich geht, aber das war ja nicht schlimm.
Grüße zurück!
LikeLike
Daughter of smoke and bones war auch total an mir vorbei gegangen. Habe den ersten Teil erst kürzlich
LikeGefällt 1 Person
verschlungen :-).
LikeGefällt 1 Person
Ich hab letztes Jahr im Oktober und Dezember die Reihe komplett gelesen ❤
LikeLike
Wow, das klingt nach einem wirklich spannenden Buch!! Landet auf jeden Fall auf der Wunschliste und übrigens: Tolle Rezension! 😇
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Es ist wirklich toll – fand ich zumindest!
LikeGefällt 1 Person
Das Buch hört sich wirklich toll an! Vielen Dank für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Bitte, gerne ❤
LikeGefällt 1 Person
[…] Eindeutig „The Bone Season“ von Samantha Shannon. Ich könnte stundenlang dasitzen und von dieser Geschichte schwärmen! Das Buch steckt so voller Überraschungen, ein toller Plot, ein interessantes Setting und zwei Hauptcharaktere, die besser nicht sein könnten. Und die Beziehung zwischen den beiden (Paige und Arcturus) deckt die komplette Bandbreite an Emotionen ab ❤ Ich kann es gar nicht erwarten, den zweiten Teil zu lesen. Und tatsächlich erscheint HEUTE (7.3.17) der lang ersehnte dritte Band auf Englisch 😉 → Rezension […]
LikeLike
Ich hatte dieses Buch ohnehin auf meiner WTR- Liste stehen und nach dieser Rezension bin ich völlig überzeugt, dass dieses Buch unbedingt und so schnell wie möglich bei mir einziehen muss. Also: Respekt für deine Überzeugungskraft 😉 . Beim lesen der Rezension merkt man wirklich, dass sie mit Passion geschrieben wurde. Aus den Sätzen kann man deine Begeisterung förmlich heraussaugen *-* !
Danke, für den Hinweis, dass es zu diesem Buch eine Rezension auf deinem Blog gibt, sonst hätte ich wohl in 100 Jahren nicht die Motivation gefunden es endlich zu lesen 😉 …
Alles Liebe,
-Felia ❤
LikeGefällt 1 Person
Hallo Felia!
Vielen lieben Dank, das freut mich!!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Buch gefallen wird. Wenn nicht…oh oh 😉
Meines Wissens wird das eine 7teilige Reihe, hoffentlich wird sie weiter auf Deutsch übersetzt.
Oh, und: Band eins gibt es nur noch im TB, Band zwei nur im HC. Nur zur Info, richtig dämlich. Hab schon seit mehreren Wochen vor, mir endlich Band eins noch gebraucht als HC zu kaufen, damits gleich ausschaut…. Sollte ich machen – am besten heute noch!
LikeGefällt 1 Person
Oh 7 Teile, wie krass. Aber es sind nicht alle geschrieben geschweige denn veröffentlicht oder?😕 Und wie ich es hasse ein Taschenbuch und ein Hardcover gemeinsam im Regal stehen zu haben (habe ich leider fast jeder meiner Reihen😅). Sieht einfach nicht so cool aus😂… Da muss ich wie du schnell mal auf ebay usw. nachgucken😜…
Schönen Tag noch💕
-Felia❤️
LikeGefällt 1 Person
Aber wehe, wenn du es mir wegkaufst 😀
Band drei ist erst kürzlich im Original erschienen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hab grad geguckt. Es gibt noch ziemlich viele gebrauchte Exemplare. Wenn ich nicht 20 Stück auf einmal kaufe, dann wird da wohl noch eins für dich dabei sein😉😂!
LikeGefällt 1 Person
[…] an die Beziehung zwischen Paige und Arcuturus in The Bone Season von Samantha Shannon (Rezension hier). Das ganze Spektrum an Emotionen wird abgedeckt. Auch wenn die beiden sich noch nicht lange […]
LikeLike
[…] Jetzt verdrehen wahrscheinlich alle die Augen und sagen: „nicht schon wieder!“ Ja, ich zeige diese Bücher sehr oft. Und als ich bemerkt habe, dass es Band eins als Hardcover nicht mehr neu gibt und der zweite Band als Taschenbuch nicht geplant ist, habe ich mir beide als gebundene Ausgabe bestellt. Und ich lese noch diesen Monat den zweiten Band (den roten)! Ich freu mich schon 🙂 Meine Rezension zu Band 1 findet ihr hier. […]
LikeLike
[…] Ich hatte mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut, denn wie ihr alle wisst, gehört Band 1 „Die Träumerin“ bereits jetzt zu meinen Jahreshighlights 2017. Selbstverständlich waren meine Erwartungen […]
LikeLike
[…] und Samantha Shannon hat mich wieder nicht enttäuscht. Auch wenn ich den ersten Band („Die Träumerin„) nochmal lieber mochte, war die Fortsetzung eine wahre Explosion. Schön langsam verstehe […]
LikeLike
Für mich war es einer der besten Fantasy Reihen. Leider werden keine weiteren Bände auf deutsch erscheinen. Ich hatte den Verlag angeschrieben wann das dritte Buch auf deutsch erscheint. Antwort war garnicht. Auf englisch fällt es mir schwer in die Welt einzutauchen. Seufz
LikeGefällt 1 Person
Jap, hatte auch den Verlag gefragt. Band eins wird im HC schon gar nicht mehr produziert. Hab mir den dritten jetzt mal auf Englisch gekauft, aber ich fürchte mich etwas, um ehrlich zu sein. Das ist so schade, da steckt noch so viel Potenzial drin, finde ich!
LikeLike
[…] bisschen Respekt vor dem Englisch habe, freu ich mich doch extrem darauf. → Meine Rezension zu Band 1 und Band […]
LikeLike
[…] Meine Rezension zu The Bone Season 1 […]
LikeLike
[…] aber der erste Band hat mich damals einfach nur komplett umgehauen. Wer mag, kann sich gerne mal meine Rezension dazu durchlesen. Ich mochte das Worldbuilding sehr gerne (vor allem, weil es im weiteren Verlauf […]
LikeLike