Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es ausnahmsweise mal zwei Beiträge an einem Tag, aber der hier ist wichtig 😉
Wie ihr wisst, lese ich die Bücher von Colleen Hoover sehr gerne (wenn auch nicht zu oft hintereinander!). Vor allem nach einigen Fantasy Büchern kommt der neue Roman der Autorin im kommenden Monat wirklich wie gelegen!
Im englischsprachigen Bereich lieben ja gefühlt alle „November 9„, das bei uns in Deutschland unter dem Titel „Nächstes Jahr am selben Tag“ am 10. März erscheinen wird – und ich bin schon sehr gespannt. Wie ich Colleen Hoover kenne, wird sie es mal wieder schaffen, mich mit diesem Buch zu erzaubern ❤
Hier einmal der Inhalt:
Ausgerechnet am Abend, bevor sie von Los Angeles nach New York zieht, lernen sie sich kennen: die 18-jährige Fallon, Tochter eines bekannten Filmschauspielers, und der gleichaltrige Ben, der davon träumt, Schriftsteller zu werden. Beide verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und verbringen die Stunden vor dem Abflug zusammen. Doch wie soll es weitergehen? Wollen sie sich wirklich auf eine Fernbeziehung einlassen und ihren Alltag nur halbherzig leben? Um das zu verhindern, beschließen die beiden, sich die nächsten fünf Jahr jedes Jahr am selben Novembertag zu treffen, dazwischen jedoch auf jeglichen Kontakt zu verzichten. Und wer weiß, vielleicht, so die Hoffnung, klappt es am Ende der fünf Jahre ja mit einem Happyend… [Quelle: dtv]
Klar, das klingt wieder so typisch nach Colleen Hoover, aber auch wenn bisher jedes ihrer Bücher klischeehaft klangen, hat sie es immer wieder geschafft, jeder Geschichte eine ganz individuelle Persönlichkeit einzuhauchen…
Mehr Infos gibt’s hier:
Freut ihr euch auch schon auf das neue Werk aus der Feder von Colleen Hoover?
Oder habt ihr es gar schon auf Englisch gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?
Ich werde jetzt dann die letzten Seiten von „Das Reich der Sieben Höfe – Dornen und Rosen“ von Sarah J. Maas (übrigens auch aus dem dtv Verlag!) beenden, es ist so gut!
Einen schönen Abend euch noch – und hoffentlich bis Freitag!
Hat ein bisschen was von „Zwei an einem Tag“! Hört sich aber trotzdem sehr gut an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schon! Hab das Buch nicht gelesen (das Hörbuch nur halb gehört…) aber den Film mochte ich seeehr ❤
LikeGefällt 1 Person
Das Buch flog leider sehr zackig von meiner Leseliste aufgrund einer englischen Rezension. Ich glaube es war dieses Werk von Hoover, in dem Stalking scheinbar in Ordnung ist und der Typ die Frau unterdrückt. Die Rezension ist allerdings nicht spoilerfrei, weshalb ich sie nicht verlinken möchte.
Ich habe bisher nur wenige Hoover Bücher gelesen, was wahrscheinlich auch so bleiben wird. Ich höre immer wieder viele negative Stimmen über die Darstellung der Frauen in ihren Büchern, weshalv ich immer skeptischer ihr gegenüber werde. Vielleicht geb ich ihr allerdings noch eine Chance 🙂
Liebste Grüsse
Julia
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Ahnung, aber wenn ich es lese, werde ich es schon noch herausfinden. Allerdings finde ich ihre Geschichten – verglichen mit manch anderen New Adult Romanen (oder tw auch Fantasy Geschichten) wirklich gut. Aber ja, das ist alles Geschmackssache. Und ich schaffe es nicht, mehr als 2 Hoover Bücher hintereinander zu lesen…nein, das klappt absolut gar nicht 😀
LikeLike
Ich habe „It ends with us“ im Original gelesen und fand es super. Erschreckend fand ich nur einige Meinungen zum Schluss, den ich perfekt fand. „Hope forever“ habe ich auf deutsch gelesen und fand es einfach nur furchtbar. Dann wäre da noch „Maybe someday“ (auch im Original), welches ich nie zu Ende gelesen habe und „Ugly love“, was noch ungelesen hier rum liegt. Ich denke ihre Bücher sind auch einfach nichts „für zwischendurch“. Man muss sich schon voll und ganz darauf einlassen können. Allerdings habe ich auf GR eine sehr vernichtende Rezension zu einem ihrer Bücher gelesen (habe leider vergessen welches). Das Buch hat wohl ein sehr krankes Rollenbild von Mann und Frau..
LikeGefällt 1 Person
Oh mein Gott *-*
Also ich habe bisher kein einziges Buch von Coolen Hoover gelesen aber dieses hört sich ja totaaaal toll an!!!
Vielleicht wünsche ich es mir auf Ostern 🙂
LG
Chiara
LikeGefällt 1 Person
Oh mein Gott, warum denn nicht?
LikeGefällt 1 Person
Ich hab noch nie wirklich angefangen reine Liebesromane zu lesen aber ich liebäugle jetzt schon länger mit den Büchern von Colleen Hoover 😅😊
LikeGefällt 1 Person
Lies mal eins und schau, wie es dir gefällt. Wenn du es gar nicht magst, dann brauchst du die anderen auch nicht lesen, die Bücher sind alle sehr ähnlich (warum ich sie auch nicht hintereinander lesen könnte…manche Menschen können das scheinbar!)
LikeGefällt 1 Person
Ich denke das das jetzt rauskommt wäre doch mal ein guter Start!
Ja wenn es immer ähnlich ist ist es eher immer so für zwischendurch etwas und nicht alles auf einmal denke ich 😊
LikeGefällt 1 Person
Nachdem ich dieses Werk von Mrs Hoover ja liebe, würde ich gerne noch mehr von ihr lesen… ich weiß aber nicht so richtig, welches ich mir als nächstes vornehmen sollte… hast du eine Empfehlung für mich? Gerne als Reihenfolge aller Werke, die du gelesen hast 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hab es immer noch nicht gelesen *seufz*
Begonnen hab ich damals mit Weil ich Layken liebe, was ja auch ihr Debut war. Grundsätzlich würde ich auch mit dem anfangen 🙂 Die Fortsetzung Weil ich Will liebe ist auch noch gut, der dritte Teil jedoch völlig überflüssig (nur der Epilog bringt wirklich was Neues!). Im Juli kommt sogar ein Sammelband mit 1-3 bei dtv raus, nur so als Tipp https://www.dtv.de/buch/colleen-hoover-will-und-layken-eine-grosse-liebe-71748/
Danach hab ich Hope forever gelesen, was mich damals wahnsinnig geflasht hat. Ich liebe dieses Buch! Und auch die Kurzgeschichte Finding Cinderella ist wunderschön.
Ebenso sehr wie Zurück ins Leben geliebt, allerdings haben Hope Forever und dieses eine relativ schlimme Hintergrundgeschichte.
Love&Confess mochte ich auch, allerdings ist das schon sehr dramatisch. Und Maybe Someday war bisher das einzige CoHo Buch, das ich zwar gut fand, aber nicht sehr gut.
Wenn du magst, kannst du dir auch noch meinen „Colleen Hoover Guide“ anschauen, den ich irgendwann letztes Jahr mal geschrieben habe: https://stopfisbuecherwelten.wordpress.com/2016/08/01/colleen-hoover-und-ihre-buecher/
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen? 😉 😉
LikeGefällt 1 Person
Supi danke! Dein Guide war extrem hilfreich, auch wenn ich mich noch immer nicht richtig entscheiden kann…
Aber ich hab ja Zeit bis mein Kaufverbot durch ist^^
LikeGefällt 1 Person
Super 🙂
Dann drück ich dir die Daumen, dass du es durchhältst! Und lass mich dann wissen, für welches du dich entschieden hast und wie du es fandest!
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mich jetzt doch über mein Buchkaufverbot hinweggesetzt und mir gestern (unter anderem…) „Zurück ins Leben geliebt“ gekauft. Meine Entscheidung fiel, weil ich erstmal noch einen Einzelband lesen wollte, ehe ich mich an die Reihen von Mrs Hoover heranwage. Ich berichte dann noch, wie ich es fand (sobald ich zum Lesen komme)
LikeGefällt 1 Person
Oke 🙂 ist zwar ein bisschen anders, als die anderes Hooverschen Bücher, aber trotzdem viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
Die anderen kommen bestimmt auch noch dran 😉
LikeGefällt 1 Person