Guten Morgen Bücherwürmer!
Dass mein letzter Beitrag 5 Dinge, die ich an Büchern hasse so gut ankommt, hätte ich nicht gedacht! Ich dachte, das wird eher so ein durchschnittlicher Beitrag – aber weit gefehlt! Vielen Dank ❤
Ich hoffe, euch gefällt der 2. Teil ebenso gut – auch dieser ist kurz gehalten (auch wenn mir noch so viel mehr einfallen würde, aber wir wollen ja im Format bleiben!).
1. Wenn man in neue Welten eintaucht
Mit eines der schönsten Dinge am Lesen! Das Eintauchen in neue Welten entspannt, regt die Fantasie an und macht einfach nur Spaß! Entweder wir finden uns in unserer eigenen Welt wieder, sie ist entweder schöner, oder schlimmer. Wir lernen vielleicht, unser besser in unsere Umgebung zurecht zu finden, oder was wir tun müssen, damit unsere Welt nicht so grausam wird, wie im Buch.
Oder wir finden uns in einer Welt wieder, die so vollkommen anders ist, als unsere. Dann ist sie wunderschöne Erweiterung zu unserem echten, wahren Leben und bringt uns zum Träumen…
Was ist eure liebste fiktive Welt?
2. Wenn man starke Protagonisten trifft
Dabei ist es eigentlich egal, ob es sich um fiktive Charaktere oder um echte Persönlichkeiten handelt. Starke Protagonisten bringen Inspiration und können helfen, den eigenen Weg zu finden.
Denn ich bin der Meinung: Auch selbstbewusste, intelligente und hilfsbereite Buchcharaktere haben eine Vorbildrolle!
Welcher Buchcharakter ist für euch ein Vorbild?
3. Wenn dich die Emotionen überlaufen
Diesen Punkt hab ich bei den Dingen, die ich an Büchern hasse auch schon genannt, aber manchmal ist es eben eine Hassliebe!
THE FEELS! So ziemlich DAS Gefühl beim Lesen. Es gibt nichts Schöneres, als ein Buch zu inhalieren und mit jedem Charakter mitzufühlen, als sei man selbst im Buch. Man verschwindet komplett in der Geschichte, wird mitgerissen und taucht am Ende aus einem Strudel von Emotionen auf. Man ist so begeistert, dass man am liebsten bestimmte Stellen nochmal lesen würde und könnte heulen vor Glück.
Ja. The Feels. Das verstehen Nicht-Leser nicht.
4. Wenn man sofort ein Gesprächsthema hat
Das bezieht sich nicht nur auf das Bloggen, sondern auch auf das echte Leben da draußen. Mit Büchern kann sofort ein Gespräch anfangen und findet sich auch mit unbekannten Menschen in einer lebhaften Diskussion wieder! Das ist wahnsinnig toll und gerade für Menschen, die nicht unbedingt auf Fremde zugehen – aka ich (aber es ist schon so viel besser, je älter ich werde!) so furchtbar hilfreich!
Und ja, auch das Bloggen ist ein schöner Nebeneffekt von Büchern, den ich nicht mehr missen möchte…wenn ich nur überlege, wie viele tolle Menschen ich dadurch kennengelernt habe!
5. Buchmessen
Buchmessen sind einfach großartig! Selbst kaputt gelatschte Schuhe, verschwitzte T-Shirts und müde Köpfe machen hier noch Spaß. Man lernt viele neue Menschen kennen und hat immer richtig viel Spaß, ganz egal, ob man sie privat (FBM 2016) oder als vielbeschäftigter Blogger (FBM 2015) besucht. Man kann sich mitreißen lassen vom Trubel und ist die ganze Zeit mit Menschen zusammen, die das Lesen genauso lieben, wie man selbst – eine XXL – Bücher – Gang sozusagen!
Was gibt es schöneres für einen Bücherwurm, als die ganze Zeit von Millionen von Büchern umgeben zu sein? Genau. Nichts!
Merke: Buchmessen lohnen sich immer und sind ein abolutes Abenteuer!
Wieder ein kurzes, knackiges Beiträgchen 🙂 Mir wären noch einige Dinge eingefallen, aber ich will mich ja auf 5 beschränken…
Was liebt ihr an Büchern so? Sind es ähnliche Sachen, wie bei mir?
Einen schönen Dienstag euch noch,
xoxo Stopfi
Vorallem Punkt eins bis drei kann ich zu 100% mit dir teilen!
Ich liebe es, wenn man neue Welten kennenlernen kann. Als typisches Beispiel nehm ich nun mal Harry Potter. Schon als Kind habe ich diese Welt der Magier geliebt. Ich wollte unbeding Hogwarts besuchen, meine eigene Schule war im Vergleich dazu total lahm. Ich wollte eine Freundin wie Hermine haben & ein festen Freund wie Ron.
Bis jetzt warte ich noch auf meinen Brief & bin der festen Überzeugung, dass sie mich bis jetzt einfach vergessen haben & schon bald bekomme ich ein Schreiben, dass es ihnen leid tut & ich nun mit etwas Verzögerung nach Hogwarts kommen kann! JUHU!
LikeGefällt 1 Person
Ich glaub, mit dem Brief bist du nicht alleine 😉 Auch wenn ich Harry Pooter bis jetzt nicht gelesen habe (das Thema wieder!) find ich es so wunderschön, wie vielen Menschen diese Bücher die Freude am Lesen gebracht haben – das ist wirklich toll 😍👍🏻
LikeGefällt 1 Person
Passt alles und dazu kommt noch: Ich liebe den Duft neuer Bücher! ;o)
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja!! Vor allem die von cbt riechen fan.tas.tisch!
LikeGefällt 1 Person
*lach* Wie ich sehe, bin ich nicht allein mit diesem Spleen … :o)
LikeGefällt 1 Person
*Schnüffel* ein tiefes Einatmen – hach. Ein Traum 😂😍
LikeGefällt 1 Person
Wir verstehen uns!!! ;o)
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag ♥
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂
Ich liebe genau das: Den Austausch mit Gleichgesinnten *gg*
Die neuen Welten, die Realitätsfluchten, das ist wirklich was ganz tolles. Deswegen hab ich irgendwann (naja, nicht nur) mit dem Lesen ja auch angefangen! Andere Leben berühren, mitfiebern, mitleiden, mitlieben, mitkämpfen… dahin gedanklich reisen, wo man real wohl nie hinkommt… ein Traum! Aber ich hab jetzt keine Lieblings-Welt. Dafür les ich zu breitgefächert 🙂
Oh ja, die Figuren sind auch ein tragendes Element der Leseliebe. Es gibt etliche, die mich in meinem Leseleben schon schwer beeindruckt oder auch mal aufgeregt haben 😉 Ganz besonders liebe ich Tempe Brennan aus den Büchern von Kathy Reichs. Sie hat einen Wahnsinnsberuf, hochinteressant, was auch in meiner realen Welt so ist und ist eben nicht nur die toughe Frau, hat Schwächen, steht aber trotzdem immer aufrecht und versucht, ihr Leben zu meistern. Kommt mir bekannt vor *gg* Aber von der Sorte oder auch ganz anders gibts wie gesagt soooo viele! Auch hier will ich eigentlich keine Figur so recht favorisieren, bis auf Tempe *gg*
Ich habs ja bei dem anderen Post schon geschrieben, genau das ist es, was mir so unsagbar gefällt, dass ich überhaupt in der Lage bin, mich durch das geschriebene Wort so mitnehmen zu lassen, dass der Mund vor Staunen trocken wird, die Tränen fließen, das Herz klopft… einfach toll!
Jaaa, die Themen sind da auch immer wieder präsent!!! Ich hab einige Freundinnen außerhalb der Bloggerszene, ganz normal so um mich rum. Die habe ich im Laufe der Jahre mit dem Lesevirus infiziert und das macht riesen Spaß, sich da auszutauschen, wenn wir grad das gleiche lesen oder gelesen haben. Wir raten zusammen, wer isses denn jetzt oder wer mit wem… So von Angesicht zu Angesicht zusammenhocken und Bücher durchzukauen, zu ratschen, ist noch mal schöner 🙂
Ach ja…ich schwelge immer noch in den Erinnerungen an die FBM vom letzten Jahr…seufz…meine erste überhaupt! Und das war der Burner! Durch Zufall ein Ticket gewonnen, spontan ganz allein mit dem Zug hingefahren und völlig geflasht! Liebe Menschen getroffen, völlig überrollt von dem ganzen Flair…und hinterher absolut fertig, mit viel Aua im Rücken und Schultern, aber furchtbar glücklich!!! Mein Mann hat sich amüsiert, als ich heim kam des nächtens und nur gebabbelt hab 🙂 Wie eine 16jährige nach dem ersten Date *gg* Ich hatte mir sooo vorgenommen, in diesem Jahr als Bloggerin dort auch wieder zu sein, während der Fachtage, aber ein kaputter Kühlschrank hat mir da jetzt einen Strich durch die Rechnung im wahrsten Sinne gemacht. Naja, dann nächstes Jahr, mit noch mehr Vorfreude 🙂 Gibt wirklich für uns Buchmenschen doch nichts tolleres!
LikeGefällt 1 Person
Punkt 1 und Punkt 3 sind die schönsten Dinge an Büchern, wie ich finde. Man kann einfach dem Alltag entfliehen und wenn es gut geschrieben ist kann man sich alles im Kopf genau vorstellen😍Auch deine anderen Punkte finde ich sehr passend!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 💕
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Punkt 1 mag ich auch. Meine liebste fiktive Welt ist von Cynthia Hand – Unerathly mit Engeln.
Auch 2 kann ich zustimmen. Meine liebsten Buchelden sind Dean Holder aus Hope forever und Clara aus Unerathly.
Auch sonst kann ich dir zustimmen. Nur Buchmessen interessieren mich nicht. Die sind mir meist zu weit weg.
LG Corly
LikeLike
Die Unearthly Reihe sollte ich wirklich mal lesen…du schwärmst immer so davon 😉♥️
LikeGefällt 1 Person
ja, ich liebe sie. Ich kann sie nur empfehlen und hoffe sie gefällt dir dann auch.
LikeGefällt 1 Person
Super beschrieben!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank ❣️
LikeLike
„Wieder ein kurzes, kackiges Beiträgchen“ hihihi, ich fand den Beitrag überhaupt nicht kackig, sondern sehr gut. 😀
Ich trauere heute noch Buchcharakteren hinterher, obwohl ich deren buchige Tode bereits vor einigen Jahren gelesen habe. Wieso machen Autoren sowas? #thefeels
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe ganz stark davon aus, dass ich da ein „n“ vergessen hab haha. Aber so klingts auch lustig 😂 und vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Super schöner Beitrag! Erkenne mich in allen fünf Punkten wieder 🙂 Besonders Punkt 4 ist so wahr! Gleichzeitig gehen immer einige Sympathiepunkte flöten, wenn jemand ankommt mit „Lesen ist nicht meins“ 😀
Liebste Grüße, Celine
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank dir! Und noch einen wunderschönen Welttag des Buches 😉
LikeLike
Sehr schön! Kann dir bei jedem Punkt zustimmen:) Bücher geben so viel!
LikeGefällt 1 Person
Absolut ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person