Mini-Rezension „The Fault in our Stars“ 🌟 + Gewinnspiel 🎁

IMG_0259

Ihr Lieben!

Zuerst einmal möchte ich euch Frohe Ostern 🐣 wünschen!

Kürzlich habe ich endlich „The Fault in our Stars“ von John Green zur Hand genommen und gelesen. Meine Beziehung zu John Green ist nicht sonderlich gut („Margos Spuren“ fand ich langweilig und in „Eine wie Alaska“ bin ich nie reingekommen), deswegen war ich skeptisch, ob ich mich dem Hype zu „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ anschließen kann. Und dann kam mir die Idee, doch einfach eine Kurzmeinung dazu hier zu veröffentlichen 🐻🎀

➡️ Und am Ende gibt’s was zu gewinnen – wenn das nicht mal genug Motivation ist!

Inhalt

Despite the tumor-shrinking medical miracle that has bought her a few years, Hazel has never been anything but terminal, her final chapter inscribed upon diagnosis. But when a gorgeous plot twist named Augustus Waters suddenly appears at Cancer Kid Support Group, Hazel’s story is about to be completely rewritten. [Quelle: Goodreads]

Plot

Als erstes muss ich anmerken, dass ich den Film schon kannte, insofern waren die Plottwists keine großen Überraschungen für mich. Diese kann ich also nicht wirklich bewerten. Zu Beginn fand ich die Geschichte zwar zuckersüß, aber auch ziemlich kitschig. Allerdings hat sich das im Laufe des Buches zum Glück gelegt. Nicht, dass mich Kitsch stören würde – oft sogar im Gegenteil! – aber in eine Thematik wie diese passt es einfach nicht.

Die Geschichte ist unglaublich berührend und herzzerreißend. Einerseits macht es total traurig, andererseits geben uns Hazel & Augustus auch Hoffnung. Und es gibt zwar einige Stellen, die todtraurig sind, dafür aber auch viele, in denen eine ganz besondere Stimmung eingefangen wurde – wie zum Beispiel mit dem Trip nach Amsterdam 😍

Charaktere

Hazel Graze und Augustus sind zwei sehr starke, humorvolle und inspirierende Charaktere. Sie versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen und erleben dadurch vielleicht sogar mehr, als manch ein gesunder Mensch. Dadurch sie eine großartige Message: Genieße dein Leben, mach das, was dir Spaß macht und freue dich über jeden neuen Tag. Auch wenn ich Hazel ganz gerne möchte, fände ich Augustus noch mal weitaus sympathischer. Er hat einfach einen großartigen Humor und ich liebe Menschen mit Humor. Außerdem ist seine Lebenseinstellung großartig.

Auch die Nebencharaktere – auf die ich jetzt nicht näher eingehen werde – sind teilweise sehr liebevoll ausgearbeitet. Alle wachsen einem ganz schön ans Herz!

Schreibstil

Ich habe dieses Buch im Original auf Englisch gelesen und sprachlich gesehen ist es zwar sehr humorvoll und tiefgründig, lässt sich aber dennoch recht flüssig und leicht lesen. Auch wenn ich nach einer Pause immer einige Seiten gebraucht habe, bis ich wieder in der Geschichte drin war, war es dann wirklich fesselnd!

Fazit

Ja, ich kann es durchaus empfehlen (hätte nie gedacht, dass ich das mal von einem Green-Buch sagen werde!). „The Fault in our Stars“ war ein schönes und berührendes Leseerlebnis. Und vielleicht gebe ich einem anderen John Green Buch auch noch eine Chance!

IMG_0257

Gewinnspiel

Und nun raus mit der Sprache: Habt ihr schon ein Buch von John Green gelesen? Gehört ihr zur absoluten Fangemeinde? 

Beantwortet mir diese Fragen und ihr könnt mein Exemplar von „The Fault in our Stars“ gewinnen! Es handelt sich hierbei um die englische Taschenbuchausgabe. Ich möchte mir das Buch wenn möglich im Hardcover zulegen und deswegen gebe ich euch die Chance, ebenfalls in diese berührende Geschichte einzutauchen ♥️

  • Ihr seid über 18 oder habt das Einverständnis eurer Eltern, dass ihr eure Adresse an mich weitergeben dürft (im Gewinnfall).
  • Keine Haftung sofern der Gewinn auf dem Postwege verloren geht
  • Die Adressen/Daten der Gewinner werden nach Versand des Gewinns gelöscht und nicht weiter gegeben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Ich versende nach Deutschland und Österreich.

Das Gewinnspiel endet nächsten Samstag, 22.April 2017, um 23:59 Uhr 🙂

Gewonnen hat: hannismile! Herzlichen Glückwunsch!

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende,

xoxo Stopfi


Bildquelle Bild 1

Bildquelle Bild 2

22 Gedanken zu “Mini-Rezension „The Fault in our Stars“ 🌟 + Gewinnspiel 🎁

  1. Huhu 🙂 Ich mag kommentieren, aber nicht am Gewinnspiel teilnehmen, da ich das Paperback schon habe.

    Mein erstes John Green Buch war tatsächlich #tfios und ich liebe es bis heute sehr. Danach habe ich mir direkt weitere gekauft, aber ich muss mich deiner Meinung zu Papertowns und Looking for Alaska anschließen. Fand beide leider nicht gut und hätte #tfios sicher nicht mehr gelesen, wenn ich die beiden anderen vorher gelesen hätte. Der lustigste John Green „Fan“ ist jedoch mein Mann. Hört jeden Podcast von John und Hank, hat aber noch kein einziges Buch von John gelesen. 😄

    Gefällt 1 Person

    • Hiiii 🙂
      Ich weiß nicht, es heißt immer, Looking for Alaska sei so gut. Ich habe es mir damals aus der Bücherei ausgeliehen, aber hab es eigentlich nicht wirklich angefangen und dann quasi ungelesen wieder zurückgegeben. Naja, mal schauen. Papertowns fand ich ziemlich langweilig…und auch der Film war nicht so gut. Ich mochte auch einfach die Protas nicht 😉
      Dann solltest du ihn mal überreden haha!
      Liebe Grüße ❤

      Gefällt 1 Person

  2. Ich habe noch keines seiner Bücher gelesen, habe es aber schon ewig vor, weil es total mein Geschmack ist. Ich liebe den Film zum Buch und möchte mich endlich mal an ein englisches Buch wagen.
    Ich wünsche euch allen frohe Ostern und viel Glück beim Gewinnspiel 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Hallöchen 🙂

    also ich muss zugeben: Ich habe noch kein John-Green-Buch gelesen, auch wenn ich es schon seit Jahren vorhabe, nachdem meine beste Freundin so begeistert von TFIOS war, dass sie es ein ganzes Jahr lang mit sich rumgetragen hat. Deswegen wird es bei mir jetzt langsam höchste Zeit – vor allem, da ich Hank und John auch schon seit Jahren auf Youtube folge… Naja. Was nicht ist, kann ja noch werden 😉

    Liebe Grüße
    Maike

    Gefällt 1 Person

  4. Ich möchte zwar nicht am Gewinnspiel teilnehmen, da ich das Buch in dieser Ausgabe schon besitze, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben und hoffe, das ist in Ordnung. 😉
    Jedenfalls kann ich dich sehr gut verstehen, was John Green bzw. seine Bücher betrifft! Für mich war „The Fault in Our Stars“ mein erstes Buch von ihm und ich war derart begeistert, dass ich mir daraufhin sofort die Box mit allen seinen Romanen zugelegt habe. Ich habe dann „Looking for Alaska“ gelesen und war ziemlich ernüchtert, dachte aber, ich gebe ihm noch eine Chance und habe daraufhin noch „Paper Towns“ gelesen und das hat mich dann fast noch mehr enttäuscht. Seitdem kann ich den Hype um Green und seine Bücher (ausgenommen „The Fault in Our Stars“, weil das wirklich eine ganz besondere Geschichte ist!) beim besten Willen nicht verstehen. Ich denke deswegen auch, dass ich die anderen beiden Bücher, „An Abundance of Katherines“ und „Will Grayson, Will Grayson“, wohl nicht so schnell lesen werde…
    Viele liebe Grüße! 😊

    Gefällt 1 Person

    • Hallihallo!
      Oh ja, da verstehe ich deine Bedenken sehr gut! Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Green entweder sehr gute, oder ziemlich langweilige Bücher geschrieben hat ^^ Man hat eine 50-50 Chance, was man erwischt haha.
      Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich nochmal ein Buch von ihm lesen möchte…gerade, weil ich doch sehr vermehrt höre, dass TFIOS sein bestes Buch ist – und ich will nicht zu enttäuscht sein :\
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  5. Ich habe Margos Spuren gelesen und fand es nicht soo gut. Es hat mich etwas gelangweilt,fand es aber wesentlich besser als den Film, wo sogar mein Mann merkte (der das Buch nicht kennt), dass da was nicht stimmt. Den Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ fand ich unglaublich traurig und berührend. Ich möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen.

    Liebe Grüße Anna

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Anna!
      Also, das mit Margos Spuren scheint irgendwie nicht nur uns so zu gehen 😀 Scheint wirklich kein so gutes Green Buch zu sein.
      Den Film zu Das Schicksal ist ein mieser Verräter würde ich auch gerne nochmal sehen…vor allem, weil er mir beim Buch schon sehr geholfen hat 🙂
      LG zurück,
      Emily

      Like

  6. Ich kenne es noch nicht habe bisher nur die Filme gesehen zu den Büchern die verfilmt wurden. Aber ich würde gerne mal eins der Bücher näher kennenlernen und lesen da ich schon soviel gutes über sie gehört habe

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Stopfi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..