7 Non-Bookish Facts About Me – Part II

non-bookish-facts

Designed by Kjpargeter – Freepik.com

Hallihallo ihr Lieben!

Hier kommt also Teil 2 der „7 non-bookish facts about me“. Teil eins ist irgendwann im Januar entstanden, und nachdem mich die liebe Sophia kürzlich nochmal nominiert hat, dachte ich mir, ich mache einfach eine zweite Runde!

Der ersten Teil → hier
Sophias Blog → hier

#1 Ich habe eine Bucket – List

Ich liebe ja Listen *-* Und auf meiner lebenslangen ToDo Liste steht zwar nicht wahnsinnig viel, aber ein paar Dinge sind mir wirklich wichtig…wer weiß, vielleicht verrate ich sie euch mal.
Kürzlich konnte ich mal wieder einen kleinen Punkt abhaken: Ohrlöcher stechen.
Ich persönlich finde diese Listen wirklich spannend und werde meine sicherlich immer weiter ergänzen, bearbeiten und im Herzen tragen. Schließlich sind die Dinge, die da drauf stehen, ja Teil unserer Träume, stimmt’s?

Habt ihr auch eine Bucket – List?

#2 Ich bin Einzelkind

…und hoffentlich kein Klischee eines Einzelkindes (verzogen, zickig, überheblich, traurig, nicht zu sozialen Kontakten fähig). Ich fühle mich wohl, so wie es ist. Natürlich fragt man sich manchmal, wie es wäre, eine kleine Schwester zu haben (Warum eine Schwester? Das hängt mit der Vergangenheit zusammen). Manchmal denke ich mir, dass das sehr schön wäre.
Aber ich bin trotzdem glücklich. Ich liebe meine Familie mehr als alles andere und kann es mir nicht anders vorstellen ❤

#3 Hab ich euch schon mal erzählt, wie ihr euch mich vorstellen müsst?

Nein? ich weiß es nicht mehr, um ehrlich zu sein. Ich bin klein (159cm…auf meinem Ausweis steht 160cm hehe), hab braune Haare (kurzer Bob), braun matsch –  farbene Augen (es kommt aufs Licht an! Manchmal gibt es einen leichten Grünstich ^^) und eine Brille. Aber die Kontaktlinsen sind in Planung (das steht übrigens auch auf der Bucket – List) – ich bin kurzsichtig. Das kommt bestimmt vom vielen Lesen.
Ich habe ein Grübchen in der rechten Wange. Früher konnte man das noch deutlich besser sehen, als heute, aber man sieht es noch.
Vielleicht wird es im Sommer – aka wenn ich wieder wirklich Zeit hab – mal Fotos geben auf dem Blog. Also, von mir natürlich ^^

#4 Ich bin ein Sommerkind

Die meisten von euch wissen inzwischen sicherlich, dass ich im Juni Geburtstag habe (12.06. um genau zu sein). Das macht mich zu einem ultimativen Sommerkind. Ich liebe den Frühsommer, wenn es noch nicht so heiß ist 😉
Als ich in der Grundschule war, hab ich herausgefunden, dass ein Klassenkamerad von mir am selben Tag, im selben Jahr, in der selben Klinik, im Zimmer nebenan und nur 20 Minuten eher als ich geboren wurde. Damals fand ich das so verdammt cool! Das ist ja fast wie Zwillinge 😉
Leider haben wir seit Ende der Grundschule keinen Kontakt mehr.

#5 Ich liebe Kleider

Eine Zeit lang war ich nicht so der Kleider Fan. Aber innerhalb des letzten Jahres hat sich das geändert. Ich könnte nur noch Kleider kaufen – so viele hängen nämlich noch gar nicht im Schrank. Zurzeit schleiche ich um dieses von Asos herum:

hübsches kleid!

Mal abgesehen davon, dass das Model irgendwie komisch schaut, finde ich dieses Kleid so hübsch. Und es ist für kleine Menschen *-* Juhu! Vielleicht sollte ich es mir zum Geburtstag wünschen und gleich bestellen…bevor es wieder ausverkauft ist!

#6 Ich liebe es, anderen eine Freude zu machen – mit Dingen, die ich selber auch liebe!

Das war schon in der Grundschule so. Wenn ich so zurückdenke, hab ich gefühlt ständig irgendwas gebastelt, um es zu verschenken. Das hat mr so wahnsinnig viel Spaß gemacht! Und auch heute ist das noch so. Am liebsten verschenke ich Dinge, die ich selbst liebe. Bestimmte Bücher. Eine selbst gebrannte CD. Auch wenn ich eher so der Typ „Bitte nicht zu teuer!“ bin, freue ich mich immer, wenn ich mir was ausdenken darf. Wobei es natürlich auch Leute gibt, bei denen man keine Ahnung hat :\

#7 Ich hatte als Kind eine sehr ausgeprägte Fantasie

Ich vermute, dass das auf die meisten Kinder zutrifft. Aber mir ist dieser fact gekommen, als ich letzte Woche in einem Restaurant einem Kindertisch beim Essen zugeschaut habe. Während dem Essen wurde nur (!) aufs Handy geschaut. Ausschließlich. Die Kinder haben kaum miteinander geredet, geschweige denn sich angeschaut. Das war echt schräg.
Jetzt bin ich ja auch Teil einer Generation, die in ihrer Jugendzeit von Smartphones begleitet war (wobei das bei mir selbst noch nicht wirklich „ausgeprägt“ war). Aber wenn ich daran denke, was wir alles gespielt haben früher. Das war fantastisch. Ich habe zum Beispiel regelmäßig meinen damals besten Freund zu einem Pferd umfunktioniert – dass er das mitgemacht hat! Der arme Junge 😉
Was haben wir alles gespielt: Reiterhof, Prinzessinnen, Feen, Tierärzte,… Das waren schöne Zeiten ❤

Aber zurück zur Fantasie: Als ich erfahren habe, dass mein Familienname seinen Ursprung auf irgendeiner Raubritterburg (mit Wappen!) in Südtirol hat, habe ich in der Schule behauptet, ich wäre quasi ein Burgfräulein und damit adelig 😂 Kinderlogik!


Ich hoffe sehr, dass euch dieser Beitrag gefallen hat!
Wie gesagt: schaut euch unbedingt Teil eins an, sofern ihr ihn noch nicht kennt  → klick
Habt ihr euch vielleicht sogar in dem ein oder anderen Fakt wiedergefunden?

Habt noch einen schönen Dienstag,
xoxo Stopfi

23 Gedanken zu “7 Non-Bookish Facts About Me – Part II

  1. Ich liebe solche Beiträge! Seit zwei jahren bin ich auch dem Kleiderwahnsinn verfallen und seither kaufe ich jedes Jahr um die vier oder fünf Kleider. Ich hätte gern Abendkleider, aber das ist immer etwas schwierig bei 1.60 Körpergrösse 😦 Deshalb freu ich mich umso mehr über passende Sommerkleider!
    Liebste Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hi Julia!
      Stimmt, das mit den Abendkleidern ist echt schwierig…wenn es zB. im Internet dem Model bis zu den Knöcheln geht, können wir davon ausgehen, dass es bei uns eine Schleppe wird 😉
      Deswegen finde ich Größen für kleine Menschen echt toll – genauso wie für sehr große Menschen zum Beispiel!
      Grüße zurück!

      Like

  2. Hey Emily,
    das sind ja wirklich ein paar schöne und neue Fakten von dir 🙂
    Übrigens ist das Kleid wirklich super schön. Ich werde demnächst auch mal wieder nach Kleidern schauen. Bestell es dir auf jeden Fall zum Geburtstag 😉
    Liebe Grüße
    Sandra

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Sandra!
      Leider hab ich grad gesehen, dass das Kleid in allen für mich möglichen Größen schon wieder vergriffen ist…naja, vielleicht klappt es ja irgendwann wieder :\
      Vielen Dank ❤
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

      • Oh nein wie ärgerlich 😦 Da hättest du direkt zuschlagen müssen. Aber ich warte meistens auch noch bevor ich etwas bestelle. Hooo. Aber vielleicht kommt es ja irgendwann wieder!

        Gefällt 1 Person

  3. Ein wirklich toller Beitrag, der mir wirklich Spaß zu lesen gemacht hat! Und ich konnte schon ein paar Gemeinsamkeiten feststellen 😀 : Auch ich bin (leider) recht klein (hoffe immer noch auf einen verspäteten Wachstumsschub ^^), führe eine Bucket-List und in Einzelkind ^^!
    Alles alles Liebe
    -Felia ❤

    Gefällt 1 Person

  4. Vielleicht solltest du öfter solche Beiträge machen, die kommen wirklich gut an!😁Und hast du dich beim Messen etwa ein wenig in die Höhe gestreckt?😏

    Gefällt 1 Person

  5. In der Tat ein sehr sympathsicher Artikel 🙂 Ich glaube das mit der Fantasie kennen wir alle. Ich bin auch kurzsichtig und trage eine Brille, hehe 😀 Ansonsten in der Tat ein sehr niedliches Kleid, auf, auf!^^

    Gefällt 1 Person

  6. Huhu,

    hab keine Liste, aber erstelle gerade eine. Eigentlich ist die Idee nämlich nicht schlecht.

    Ich habe mir immer einen großen Bruder gewünscht, obwohl ich eine Schwester habe. Das witzige ist, dass meine Schwester sich das ebenfalls gewünscht hat.

    Eine ausgeprägte Fantasie hatte ich auch schon immer. Das hat meine Mutter immer gesagt. Deswegen hab ich auch schon früher immer Geschichten und Namen und so ausgedacht.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..