5 Bücher mit einem zauberhaften Schreibstil

Vintage old books on wooden deck table background.

Created by Jcomp – Freepik.com

Liebe Bücherfreunde!

Wir alle lieben ja bekanntlich Bücher, stimmt’s? Es gibt gute Bücher, schlechte Bücher, Bücher mit besonderen Geschichten, starken Helden, interessanten Settings. Und es gibt Bücher mit ganz besonderen Schreibstilen!

Ich habe mir jetzt 5 Bücher rausgesucht, deren Schreibstil ich persönlich unglaublich gerne mag – es gibt aber natürlich noch viel mehr!

Let’s go!

Daughter of Smoke and Bone (Laini Taylor)

Der Schreibstil von Laini Taylor ist so besonders, so magisch. Eine Art von Schreibstil, die einen entweder total in den Bann zieht, oder mit der man nichts anfangen kann.

Taylor schreibt zwar sehr komplex und benutzt oft viele Worte für Dinge, die man auch kürzer sagen könnte. Aber trotzdem ist ihre Wortwahl so wunderschön und ihre Vergleiche so bildhaft, dass sie einfach wunderbar in das magische Setting von Daughter of Smoke and Bone passen.
Der Schreibstil dieser Reihe ist wie die Trilogie selbst: fesselnd und emotional!

Wishes are false. Hope is true. Hope makes its own magic.

„Liebe ist ein Element.“
Ein Element. Wie die Luft zum Atmen, wie die Erde, auf der sie standen.

She moved like a poem and smiled like a sphinx.

Peace is more than the absence of war. Peace is accord. Harmony.

IMG_9564


The Bone Season (Samantha Shannon)

Bei dem Schreibstil von Samantha Shannon in „The Bone Season“ verhält es sich sehr ähnlich. Er korrespondiert so gut mit der Geschichte! Komplex und emotional!

Das ist die Art von Schreibstil, die sich nicht in den Vordergrund drängt (wie es ein wenig bei Laini Taylor ist), sondern der die Geschichte durch seine „Schönheit“ unterstützt. Was zur Folge hat, dass man sich nach dem Lesen von „The Bone Season“ schwer tut, DAS Zitat zu finden, weil gefühlt das ganze Buch ein Zitat ist…

I looked at him and he looked at me. A moment. A choice. My choice. His choice.

Hoffnung ist das Einzige, was uns jetzt alle noch retten kann.

Because I don’t know whether honesty is better than happiness. Do we sacrifice honesty in order to be happy?

IMG_9559


Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (Sarah J. Maas)

Bei vielen Büchern kann ich ja nur die deutsche Übersetzung beurteilen. Und genau deshalb hat es dieses Buch auf meine Liste geschafft: Mir hat die Übersetzung sehr gut gefallen! Großes Lob an dieser Stelle and die Übersetzerin Alexandra Ernst.
Es war regelrecht verzaubernd.
Trotzdem will ich das Buch unbedingt nochmal auf Englisch lesen, um zu sehen, ob es noch besser ist – was meistens so ist.

Ich war so leicht wie eine Pusteblume und er war der Wind, der mich aufwirbelte.

Der Feuerschein verlieh dem Gold seiner Maske einen warmen Schimmer. Die Smaragde glitzerten. So viele Farben, so viele Schattierungen – Farben und Töne, deren Bezeichnungen ich nicht kannte, die ich sammeln und miteinander verweben wollte.

Don’t feel bad for one moment about doing what brings you joy.

Be glad of your human heart, Feyre. Pity those who don’t feel anything at all.

acotar 6b


Shatter me (Tahereh Mafi)

Vom besonderen Schreibstil von Tahereh Mafi hat sicher jeder schon mal was gehört. Sie hat eine sehr poetische Schreibweise, zusätzlich sind viele Gedankengänge unserer Protagonistin durchgestrichen. An diese Art, eine Geschichte zu erzählen, muss man sich erstmal gewöhnen, und manch einer tut das vielleicht nie.

Aber egal was man davon hält: Der Schreibstil ist definitiv besonders!

Nachdem ich Band eins und zwei auf Deutsch gelesen habe, werde ich das defintiv nochmal auf Englisch tun. Einfach, um zu wissen, wie sich der Schreibstil da anfühlt. Denn bekanntlich kommen Zitate im Original einfach besser zur Geltung.

I have a curse. I HAVE A GIFT.
I’m a monster. I’M MORE THAN HUMAN.
My touch Is lethal. MY TOUCH IS POWER.
I am their weapon. I WILL FIGHT BACK.

I want to believe him. I don’t believe him.


Cinder (Marissa Meyer)

Dieses Buch ist deshalb auf dieser Liste gelandet, weil er sich so schnell und flüssig lesen lässt! Und gerade, weil es auf Englisch ist, hat mich das sehr überrascht. Ein humorvoller Schreibstil, der die Geschichte sehr gut rüberbringt und dabei trotzdem super verständlich bleibt!
Ich bin mal gepannt, ob das bei Band 2, Scarlet, auch der Fall sein wird 🙂

It is easier to trick others into perceiving you as beautiful if you can convince youself you are beautiful. But mirrors have an uncanny way of telling the truth…

Do your kind even know what love is? Can you feel anything at all, or is it just… programmed?

IMG_9557


Nun frage ich aber euch: was ist euer allerliebster Schreibstil und warum?

Ich hoffe, euch hat dieser kleine Beitrag gefallen!
xoxo stopfi

42 Gedanken zu “5 Bücher mit einem zauberhaften Schreibstil

  1. Ein wirklich toller Beitrag und sehr interessant! Es gibt wirklich so viele gute Bücher, deren Schreibstil absolut überzeugend ist! Besonders gut gefällt mir ja das Zitat „Ich war so leicht wie eine Pusteblume und er war der Wind, der mich aufwirbelte.“ es klingt so hinreissend!

    Gefällt 1 Person

  2. Hallihallo,
    eine richtig tolle Zusammenstellung! „Das Reich der sieben Höfe“ hat mir vom Schreibstil auch sehr gut gefallen! Es war so magisch und hat einfach eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen. Und die Shatter me-Reihe – wow! Ich hätte nie gedacht, dass ich mit dem Schreibstil zurecht komme, aber dann habe ich alle 3 Bücher so gesuchtet!!!

    LG Kathi

    Gefällt 1 Person

    • Hi Kathi!
      Vielen Dank dir, das freut mich 🙂
      Das stimmt, die Magie von Prythian ist regelrecht aus dem Buch herausgeflossen – wunderschön! Und ich werde es sicher irgendwann nochmal auf Englisch lesen 🙂
      Und bei Shatter me hab ich Teil 1 und 2 auf Deutsch gelesen und werde die beiden diesen Sommer im Original rereaden, um dann mit Band 3 endlich die Reihe zu beenden ❤ ❤

      Gefällt 1 Person

  3. Was für ein Beitrag❤
    Ich LIEBE Liani Taylor so sehr!
    Ich habe mir ihr neues Buch jetzt auf Englisch gekauft, in der Hoffnung, dass ich ihren einzigartigen Schreibstil auch hier verstehen kann…
    Alles Bücher, die du hier aufgelistet hast, habe ich gelesen oder liegen auf meinem SuB ganz oben! Ich bin wahnsinnig gespannt und gleich umso motivierter mir meine nächste Lektüre auszusuchen – Danke!

    Liebste Grüße ❤ Jill

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank liebe Jill ❤
      Laini Taylor ist wirklich toll! Wobei ich sagen muss, dass ich Band eins und zwei geliebt – nein, vergöttert – habe, und mir dann der finale dritte Band im Gegensatz zu 95% aller Leser nicht so gut gefallen hat. Also, er war immer noch gut, aber nicht so gut, wie die anderen zwei, fand ich.
      Strange the Dreamer würde ich echt gerne lesen, aber irgendwie glaube ich, dass ich im Original Probleme haben werde. Hab schon öfters gehört, dass ihr Schreibstil nicht gerade einfach zu verstehen ist 😦 Schade, aber ich warte und hoffe einfach auf die deutsche Version 😉 Aber ich bin gespannt, wie du es dann fandest!
      So schön, dass dir der Beitrag gefallen hat!
      Liebe Grüße und schönes Wochenende,
      Emily

      Gefällt 1 Person

      • Oh Emily,
        Was für eine liebe Antwort ❤
        Ja, ich habe auch ein bisschen Angst, aber ich Versuch es einfach mal…🙈
        Und sollte ich es schaffen, machst du das mit Links! (Meine Englischkenntnisse sind nämlich ziemlich grottig)
        Aber ich werde dann auf jeden Fall berichten 😉

        Hab ein wunderschönes Wochenende ❤ Jill

        Gefällt 1 Person

  4. Zu Shatter Me habe ich schon häufiger gehört, dass Leute den Schreibstil nicht mochten, aber ich habe den ersten Band letztens auf deutsch gelesen und fand ihn super. Eigentlich wollte ich die Reihe deshalb auch lieber im Original lesen, eben weil es so speziell ist und es da sicher noch besser rüberkommt, aber jetzt hat es sich doch angeboten, bei der deutschen Version zu bleiben 😀
    Der Schreibstil von Daughter of Smoke and Bone gefällt mir auch sehr, die anderen kenne ich noch nicht.
    Du hast wirklich schöne Zitate ausgesucht!

    Gefällt 1 Person

    • Ich hab Band eins und zwei auf Deutsch gelesen, das ist allerdings schon ein bzw. fast zwei Jahre her. Deswegen dachte ich mir, ich lese beide nochmal im Original und dann den dritten hinterher, damit ich die Reihe endlich beendet hab 🙂 Irgendwann diesen Sommer ist es soweit und ich freu mich schon so riesig da drauf!
      Vielen Dank dir ❤

      Like

  5. Ich fühle mich gerade wie eine Aussätzige. Ich kenne nicht eins deiner genannten Bücher … (Es sei denn „von außen“ zählt. ;o) ) Ist das jetzt schlimm?

    Abgesehen davon mag ich lebendige, manchmal auch nachdenklich stimmende Stile sehr gern.

    Liebe Grüße
    Patricia

    Gefällt 1 Person

  6. So ein Beitrag ist eine wundervolle Idee❤️ Großartig finde ich die Zitate mit denen die Schreibstile untermalst. So wundervoll😍. Shatter me und daughter of smoke and bone kenne ich und gebe dir vollkommen recht, dass sie wirklich wundervolle Schreibstile haben😍! Wer, wie ich persönlich finde, den zauberhaftesten Schreibstil hat ist Lilly Lindner, aber dir ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich sie und ihre Bücher einfach vergöttere😉😂❤️…

    Gefällt 1 Person

  7. „Fünf Bücher mit einem zauberhaften Schreibstil? Da MUSS Laini Taylor und Tahereh Mafi vertreten sein!“
    Das war wirklich mein ersten Gedanke und ich bin ein bisschen stolz das ich recht hatte 😀
    Laini Taylor hat wirklich einen wunderschönen Schreibstil, genauso wie Tahereh Mafi. Obwohl oder gerade weil sie so viele Metaphern und andere Stilmittel benutzt, finde ich ihren Schreibstil einfach nur genial! Ich habe zwar die Bücher bishet nur auf Deutsch gelesen, aber das werde ich vielleicht noch ändern. Aber Laini Taylors neustes Buch „Strange the dreamer“ werd ich mir auf jeden Fall auf Englisch holen, genauso wie Tahereh Mafis „Furthermore“ 🙂
    Liebste Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • An Furthermore hab ich tatsächlich auch schon gedacht, Strange the Dreamer werd ich aber vermutlich auf Deutsch lesen, falls es übersetzt wird. Hoffentlich!
      Aber ich denke, auf Englisch wird mir das zu schwer 😉 Mit Furthermore könnte das was werden…
      Die beiden ham halt auch einen wirklich besonderen Schreibstil, da dürfen sie bei solchen Beiträgen einfach nicht fehlen 💖💖
      Liebe Grüße zurück, Emily

      Like

  8. Als ich deine Überschrift gelesen habe und mir dann selbst die Frage gestellt habe, kam mir sofort Shatter Me in den Sinn. Und dann schaue ich in deinen Beitrag und du hast es aufgelistet. Wirklich lustig.
    Die ersten beiden Reihen kenne ich gar nicht. Aber bei Sarah J. Maas muss ich dir auch unbedingt zustimmen.
    LG Sarah

    Gefällt 1 Person

  9. Hey duuu
    Auch wenn ich die Lunar Chroniken bisher nur als Hörbuch gehört habe finde ich sie echt einfach nur toll. Die Geschichte ist so ausgeschmückt und die Idee ist auch eine ganz neue 🙂
    Genauso habe ich ACOTAR noch gar nicht gelesen dafür aber viele Teile ToG auf Englisch und Deutsch und der Schreibstil ist in Englisch genauso wie in Deutsch einfach der Hammer *-*
    Was für einen Schreibstil ich auch sehr mag, was man vielleicht merkt, da ich fast alle Bücher von ihnen gelesen habe, ist der von Rose Snow/Anna Pfeffer. Die beiden haben jetzt schon drei Welten erschaffen, die mich mehr als fasziniert haben, weil vor allem ihre Charaktere immer so einzigartig und gut ausgearbeitet sind! Vielleicht kennst du ja das ein oder andere Buch von ihnen?
    LG
    Chiara

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..