Anything for Love, Sarah Dessen
Jugendbuch
460 Seiten
10, 95€
ISBN: 978-3-423-71722-9
Ich war es gewohnt, unsichtbar zu sein. Die Leute nahmen mich selten wahr, und wenn sie es doch taten, dann immer nur am Rande.
Worum geht’s?
Sydney hatte schon immer das Gefühl, unsichtbar zu sein. Besonders, seit ihr großer Bruder Peyton im Gefängnis sitzt, dreht sich zu Hause alles nur um ihn. Doch dann lernt Sydney eines Tages zufällig die Familie Chatham kennen, allen voran Layla und Mac – und ihr Leben ändert sich ganz schlagartig…
Meine Meinung:
Als ich gesehen habe, dass ein neues Sarah Dessen Buch übersetzt wurde, musste ich es lesen. Sofort. Dessen ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, inzwischen habe ich 8 oder 9 Bücher von ihr gelesen. Ich liebe sie!
Das deutsche Cover zu ‚Anything for Love‘ gefällt mir ganz gut, nichts spektakuläres, aber unspektakulär passt sehr gut zu Dessens Romanen. Allerdings finde ich, dass das Originalcover noch ein bisschen besser zur Geschichte selbst passt. Was ich nicht ganz verstehe, ist der deutsche Titel: Hier wird der Anschein erweckt, es würde sich um einen Liebesroman handeln, allerdings spielt die Liebe in diesem (und auch in allen anderen Büchern der Autorin) zwar eine Rolle, aber nicht die Hauptrolle! Jeder, der hier also eine reine Liebesgeschichte mit viel Kitsch erwartet, ist definitiv falsch.
Mir ist der Einstieg in diesen Roman erstaunlich schwer gefallen, gerade die ersten 100 Seiten haben sich ziemlich gezogen. Das mag mitunter daran liegen, dass man sich erst an den Schreibstil der Autorin gewöhnen muss, der einerseits sehr poetisch und ruhig ist, andererseits aber auch ziemlich bildlich und ausschweifend. Nach den ersten 100 Seiten war ich dann aber sehr gefesselt und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Es gibt sicherlich Leser, die die Bücher von Sarah Dessen als langweilig bezeichnen würden. Diese Kritik verstehe ich auch, die Stimmung ist eben relativ ruhig und wenig actiongeladen. Aber wenn man sich voll und ganz darauf einlässt, taucht man total in diese Welt ein und erlebt alles, als wäre man selbst dabei.
Thematisch gesehen behandeln diese Bücher immer familiäre Probleme, Selbstfindung, Selbstbewusstsein, Entwicklung, Freundschaft, etc. Jedes Buch hat seine ganz eigenen Probleme. In ‚Anything for Love‘ ist es beispielsweise, dass Sydney immer im Schatten ihres Bruders steht und den Eindruck hat, ihre Eltern würden sie nie richtig wahrnehmen. Zudem fühlt sie sich wahnsinnig schuldig für das, was ihr Bruder getan hat. Diese Schuldgefühle, gepaart mit der Frage „Wer bin ich eigentlich?“ machen einen großen Teil der Geschichte aus.
Ich hatte das Richtige getan. Genau wie immer. Es wäre nur schön gewesen, wenn es einfach mal irgendwen interessiert hätte.
[Seite 72]
Eine ebenso wichtige Rolle spielt die Freundschaft, die sich zwischen Layla und Sydney entwickelt. Für mich war das mit einer der besten Teile dieser Geschichte! Layla ist ein so liebenswürdiges, hilfsbereites und witziges Mädchen, man muss sie einfach mögen! Auch Sydney ist eine tolle Hauptprotagonistin, deren Ängste, Wünsche, Hoffnungen, schlichtweg deren gesamte Persönlichkeit voll überzeugend und anschaulich geschildert ist.
Aber auch die restlichen Charaktere, Mac, die Familien und Freunde, bereichern diese Geschichte ganz ungemein. In meinen Augen sind die Charaktere mit der wichtigste Bestandteil und Dreh- und Angelpunkt in den Büchern von Sarah Dessen. Die Autorin beschäftigt sich wirklich stark mit der Entwicklung unserer Protagonisten und gibt ihnen eine so starke Dreidimensionalität, dass man meinen könnte, sie würden gleich aus dem Buch herausspringen! Die Autorin gibt jeder Person ganz eigene individuelle Macken, Layla zum Beispiel liebt es, Pommes zu essen, für die sie allerdings immer eine eigene Gewürzmischung dabei hat. Mac repariert Wecker und baut sie zu richtig schrägen Gebrauchsgegenständen um (der Wecker projiziert die Uhrzeit an die Decke!) usw.
Insgesamt lebt dieses Buch also von den Charakteren, die so liebevoll und echt sind, wie es in einem Buch nur möglich ist. Am auffälligsten (in allen Dessen Büchern!) ist jedoch, dass die Protagonisten normal sind. Sie haben meistens keine besonders großartigen Talente, ihr Aussehen ist weder richtig gut, noch richtig schlecht, sie haben ihre Stärken, aber auch viele Schwächen – kurzum: Sie sind wie du und ich. Und das macht die Geschichte so authentisch.
Ich war nicht so strahlend und umwerfend wie mein Bruder, nicht so mitreißend und zauberhaft wie meine Mutter oder so clever und energiegeladen wie meine Freundinnen.
[Seite 10]
Der Schreibstil ist – wie schon gesagt – einerseits fesselnd, andererseits aber auch sehr ausschweifend. Man kann ziemlich viel zwischen den Zeilen lesen, das Buch bleibt aber trotzdem unterhaltsam und wird keineswegs trocken.
Fazit:
Dieses Buch regt eindeutig zum Nachdenken an und lässt einen mit einem Gefühl der Wärme zurück. Für mich – trotz des schwierigen Starts – neben ‚About Ruby‘ das beste Sarah Dessen Buch und eine absolute Empfehlung für jeden, der mit ruhigen Geschichten mit tollen Protagonisten etwas anfangen kann!
4.5 Herzchen.
Vielen Dank an den dtv Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Weitere Rezensionen:
- Merlins Bücherkiste
- Bookalicious
- The Pretty Books (englisch)
Wieder einmal eine sehr ausführliche und informative Buchbesprechung von dir. ❤ Ab dem Punkt, dass es sich nicht um eine reine Liebesgeschichte handelt, hatte mich das Buch dann auch überzeugt. Leider ist es ja nicht das erste Mal, dass der Titel gar nicht zum Roman passt.
LikeGefällt 1 Person
Uiii dankeschön dir ❤
Es steckt schon ein bisschen Liebe drin, aber es geht eher um die Protagonisten und deren Entwicklung – und auch um die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen.
Sagen wir's mal so: Liebe spielt eine Rolle, aber neben Freundschaft, Familie, Selbstfindung etc. Und außer ein paar scheue Küsse wird man hier wenig finden 😉
LikeGefällt 1 Person
Hört sich perfekt an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hui, hoffentlich sind die Erwartungen nicht zu hoch 😀 mein erstes Dessen Buch (Stop saying goodbye) fand ich ziemlich langweilig, danach wollte ich eins auf Englisch lesen, das ich nach 100 Seiten abgebrochen hab und erst mit dem 3. hat mich das Fieber gepackt 😀
Aber ich glaub, Anything for Love (Original übrigens Saint Anything) könnte ein guter Einstieg sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Habe tatsächlich schon eins von ihr gelesen und es hat mir überhaupt nicht gefallen. ^^ The Moon and more
LikeGefällt 1 Person
Das war das, was ich auf Englisch angefangen hab, und dann letztes Jahr auf Deutsch nochmal. Ich fand es ganz gut, aber es gibt bessere 😀
Scheinbar braucht man auch einfach ein bisschen, bis man in diese Geschichte reinkommt…?
LikeGefällt 1 Person
Kurz nachdem ich deine Kritik gelesen hatte, hatte ich auch schon das Buch in der Hand… leider hab ich aktuell ein Buchkaufverbot von meinem Freund, weil mein SuB ins unermessliche gewachsen ist
Ich hatte ja schon wieder mehrere interessante Bücher in der Hand
LikeGefällt 1 Person
Haha oje 😦 Aber für so was ist ja die Wunschliste da, gell?!
LikeGefällt 1 Person
Eben. Vielleicht klappt es irgendwann mit mir und dem Buch^^ Und bis dahin wird mein SuB weiter abgebaut!
Bin jetzt auf unter 20, das ist mir in den ganzen letzten Jahren nicht mehr passiert!
LikeGefällt 1 Person
Von Namen her sagt mir die Autorin nur wage etwas, dasselbe gilt für die Titel. Aber deswegen bin ich froh jetzt von den Büchern zu erfahren, für solche Empfehlungen und Entdeckungen liebe ich dann doch die Blogger – Community 😀
Lg Moana
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, man erfährt doch öfter was Neues, als man denkt, weil jeder dann doch irgendwie was anderes liest! Diese Vielfalt ist toll 😀
LikeGefällt 1 Person
Hey😊
Schöne Rezension! Das Buch klingt echt gut und die Tatsache, dass es mal keine dieser typischen Liebesgeschichten ist, ist vielversprechend.
Liebe Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Regina 🙂
Es steckt schon eine kleine Liebesgeschichte drin, aber der Fokus liegt nicht auf der Liebe und dem Kitsch (heißes Rumgeknutsche und Sex wird man auch vergeblich suchen…), sondern eher auf der Entwicklung der Personen und deren Beziehung zueinander. Ganz zart 😉
LikeGefällt 1 Person
Vorgestern habe ich ein Buch von ihr im Bücherschrank gefunden und mitgenommen – es hat mich einfach direkt angesprochen 😄 Jetzt freue ich mich gleich doppelt und dreifach drauf „About Ruby“ zu lesen! Kennst du das auch?
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna!
Aber klar doch 😀 ist mein Lieblings-Dessen! Allerdings ist es schon dreiJahre her, dass ich das gelesen habe, aber einen Reread könnte ich mir da durchaus vorstellen…also wenn du dich noch 1-2 Monate gedulden kannst…?
Mein erstes Dessen Buch fand ich total langweilig, das zweite hab ich auf Englisch gelesen und bin nicht reingekommen und erst das dritte (das dann About Ruby war) konnte mich überzeugen. Seitdem hab ich aber alle Bücher geliebt ❤
Liebe Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
meine Güte, hinke ich hinter den Kommentaren hinterher! Jetzt aber 🙂
Da freue ich mich glatt noch mehr auf das Buch – eine tolle Geschichte und eventuell mit dir gemeinsam lesen! Da wäre ich dabei. In der nächsten Zeit würde ich es sowieso nicht schaffen 😉
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Wir schreiben dann nochmal, ja? Wenn’s soweit ist 🙂 Bin mal gespannt, ob es mir immer noch so gut gefällt…
LikeGefällt 1 Person
Machen wir 😄
LikeGefällt 1 Person
[…] Endlich mal wieder ein Dessen Buch! Spätestens seit meiner Rezension zu diesem Buch hier wisst ihr, dass ich Dessen ziemlich gerne mag. Und auch Anything for Love konnte mich voll überzeugen, auch wenn der Einstieg etwas langsam war. Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe, Selbstfindung, Unsicherheit etc., die zum Nachdenken anregt! → Meine Rezension […]
LikeLike