Rezension: Adele – Ihre Songs. Ihr Leben von Sean Smith [aka Hommage an Adele]

IMG_9910

Ihr Lieben!

Auch wenn dieser Beitrag eine Rezension wird, wird es keine typische Rezension…eher vergleichbar mit meiner Meinung zu „Mut zur Freiheit“ von Yeonmi Park. Ich finde es einfach sehr schwierig, Biografien mit „normalen“ Romanen zu vergleichen.

Wenn euch diese Biografie also interessiert, ihr ein großer Adele Fan seid oder grundsätzlich gerne mehr über Musik lesen wollt, dann solltet ihr den folgenden Blogpost mal lesen 🙂

Infos zum Buch

Adele. Ihre Songs. Ihr Leben von Sean Smith
Biografie
320 Seiten
10,99€
ISBN: 9783959676892
Verlagsseite HarperCollins

Vielen Dank an den HarperCollins Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

Meine Meinung

Adele – eine einzigartige Stimme, eine unvergleichliche Persönlichkeit

Als ich gesehen habe, dass eine Biografie über Adele erscheint, war klar: die muss ich lesen! Ich würde mich zwar nicht als Super-Fan bezeichnen, aber ich liebe ihre Musik und halte sie für eine bewundernswerte Frau. Klar, eine Biografie ist nicht das gleiche wie eine Autobiografie, aber auch wenn wir nicht erfahren, was wirklich in Adeles Kopf vorgeht (man kann ja bekanntlich nicht in Menschen reinschauen!), macht Sean Smith hier einen guten Job.

Die Geschichte beginnt nicht mit der Geburt der kleinen Adele Laurie Blue Adkins, sondern mit dem Kennenlernen ihrer Eltern. Sehr detailliert schildert der Autor dann die Kindheit und Jugend des fröhlichen Mädchens, ihren Wechsel auf die BRIT School, den Weg zu ihrem ersten Album, 19. Alle Lebensabschnitte werden in einen absolut logischen Zusammenhang gebracht, dabei bleibt Sean Smith immer ehrlich und spart auch nicht mit unschönen Details wie übermäßiges Rauchen oder starker Alkoholkonsum.
Auch wenn Adele selbst eigentlich gar nicht zu Wort kommt, erfährt man viel über ihre Hoffnungen und Wünsche, über ihre Inspirationen und Vorbilder.

Sehr interessant ist, dass der Autor sich eben nicht nur auf Adeles Geschichte konzentriert. Auch von vielen Weggefährten erfahren wir etwas, ganz egal, ob das jetzt Freunde von der BRIT School, Verwandte oder der Manager sind. Auch wenn das manchmal etwas anstrengend ist, macht es das Bild von Adeles Leben noch lebendiger.
Das einzige, was man hierbei kritisieren kann, ist die Fülle an Namen. Das war mir manchmal einfach zu viel und etwas zu verwirrend. Allerdings kommen somit viele verschiedene Menschen zu Wort, was die ganze Geschichte nochmal anschaulicher und dreidimensionaler macht.
Auch dass man viel von anderen SängerInnen erfährt, macht Lust, diese zu entdecken. Jack Peñate hatte ich zum Beispiel nie auf dem Schirm, in „My Yvonne“ hat Adele als Backroundsängerin mitgesungen – das erste Mal, dass ihre Stimme auf einem Album erschienen ist! Googelt das mal 😉

Ganz besonders toll finde ich es, dass man zu den meisten Songs die Entstehungsgeschichten erfährt. Das macht Lust, sich Adeles Musik mal wieder anzuhören, finde ich (und ja, ich höre sie jetzt wieder rauf und runter!). Auch die Verbindung von der Karriere der Sängerin und allem, was gleichzeitig in ihrem Privatleben vorgeht, ist Smith sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist genau wie seine Recherche: sehr detailliert! Trotzdem lässt sich das Buch schnell lesen und ist durchaus fesselnd.

Man gewinnt schlichtweg einen Rundum-Eindruck einer der größten Persönlichkeiten zurzeit. Und Sean Smith schafft es, Adele gleichzeitig stark und bewundernswert und auch sympathisch und authentisch darzustellen. Und ich verstehe, warum er als einer der erfolgreichsten Biografen Großbritanniens gilt.

IMG_9918

Adele ist eine wirklich bewundernswerte Frau, die eine starke Entwicklung durchgemacht hat. Sie ist über die Jahre hinweg erwachsener und professioneller geworden – und sich trotzdem treu geblieben. Auch ihre Stimme hat sich – besonders nach ihrer Stimmbandoperation – verändert. Eine Frau, die vielen anderen auf der Welt Mut und Inspiration gibt, eine Frau, die trotz allem Erfolg immer noch den Anschein hat, sie selbst zu sein. Oder, wie sie selbst einmal sagte:

Man muss nicht in ein bestimmtes Schema passen, um Erfolg zu haben.
(Seite 178)

Ich mochte Adele und ihre Musik schon immer. Sie wirkt immer sehr echt und sehr authentisch. Ihre Songs sind anders, sicherlich kein Mainstream-Pop. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass man ihren Stil gar nicht mag. Aber das ist wohl bei jedem Künstler so, oder?
In jedem ihrer Lieder steckt gleichzeitig eine Geschichte und ein Ohrwurm. Man kann sich mit vielem identifizieren und spürt jegliche Emotionen – vielleicht hat sie deshalb so großen Erfolg?
Oder es liegt wirklich an dieser wundervollen Stimme? Egal, was es ist, feststeht auf jeden Fall, dass die Kombination aus Talent, Ambition und dem Kennenlernen der richtigen Leute bei Adele definitiv aufgegangen ist.

Man denkt, Adele ist ein ganz normales Mädchen, deshalb erwartet man auch eine ganz normale Stimme. Dann ist man umso überraschter, wenn man merkt, was für eine großartige Sängerin sie ist.
(Seite 196, Los Angeles Times)

Fazit

Dieses Buch gibt uns nicht nur einen tollen Eindruck von Adeles musikalischem Werdegang, sondern auch von der Musikindustrie. Aus diesem Grund ist es nicht nur für Fans von Adele empfehlenswert, sondern auch für alle, die die Geschichte eines jungen Mädchens lesen wollen, dessen Traum war geworden ist.

Was bleibt mir von diesem Buch? Tja, eigentlich nur, dass ich so unglaublich gerne mal auf ein Adele Konzert gehen würde und mich schon auf alles freue, was diese junge Frau noch aus ihren Notizbüchern zaubert…

Hier noch drei Liveauftritte von Adele:

Chasing Pavements 2009

Set Fire to the Rain 2011

When we were young 2015

11 Gedanken zu “Rezension: Adele – Ihre Songs. Ihr Leben von Sean Smith [aka Hommage an Adele]

  1. Wow, ich LIEBE Adele😍 Meine Mutter und ich sind zwei kleine Fangirls und eigentlich sollte dieses Buch auch in meinem Schrank stehen. Tut es aber nicht. Shame on me😱. Naja, letztes Jahr, etwa um diese Zeit war ich auf einem ihrer Konzerte und…es war grandios 😍! Wie sie mit nur ihrer Stimme so ein krasses Konzert geben könnte ist mir immer noch ein Rätsel…😱😊 Es war nur unglaublich schwer an die Karten zu kommen…😂 Also wenn es sich einrichten lässt MUSST du auf ein Konzert von ihr gehen…❤
    Alles Liebe,
    Rosa💕

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Rosa,
      Dann lies schleunigst dieses Buch ;D
      Ich wäre so gerne auf eines ihrer Konzerte gegangen, aber sie war nicht in München und das näheste wär dann Zürich gewesen und zu der Zeit war ich im Urlaub 😦
      Aber irgendwann…irgendwann klappt es, da bin ich mir sicher!
      Als Ersatz hab ich mir 2016 an Silvester bei 3sat das Konzert angeschaut ^^
      Liebe Grüße zurück,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Mein Mann und ich sind große Adele-Fans 🙂 Ich schon länger, meinen Mann musste ich, bzw. sie (Konzert in der Royal Albert Hall <3) erst überzeugen. Aber dann… nun ist sie im Auto eigentlich ständig bei uns 🙂

    Danke für diese schöne Rezension!!

    Liebste Grüße
    Bine

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Bine,
      oh ja, Adele ist sehr überzeugend! Ich kenne eigentlich niemanden, der ihre Musik so überhaupt nicht mag…selbst wenn man mit den Texten nix anfangen kann, mit der Stimme doch bestimmt 😉
      Ich habe zu danken für dein liebes Lob!
      Viele Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  3. […] Auch die Biografie von Adele, geschrieben vom „Star-Biografen“ Sean Smith habe ich diesen Monat gelesen und für gut befunden. Man erhält einen detaillierten und umfangreichen Einblick  in Adeles Kindheit und Jugend und in ihren Werdegang als Sängerin. Klar, es ist keine Autobiografie, deshalb erfährt man zwar viel über ihr Leben, aber nicht, was wirklich in ihrem Kopf vorgeht. Auch die Fülle an verschiedensten Namen haben mich etwas gestört, aber alles in einem ist das eine Biografie, die man durchaus empfehlen kann! → Meine Rezension […]

    Like

  4. Hallo Emily,
    Ich liebe die Musik von Adele und finde, sie ist eine starke Frau und großartige Künstlerin.
    Das Buch über sie klingt ja wirklich spannend. Besonders etwas über die Entstehungsgeschichte der Lieder zu erfahren, das klingt wirklich spannend und da hätte ich großes Interesse dran.
    Ab und zu lese ich auch ganz gern mal eine Biographie. Wer weiß, vielleicht wird dieses hier ja die nächste. Ich wusste gar nicht, dass über Adele eine Biografie geschrieben wurde, also Danke für den Tipp. 😉
    Liebe Grüße, Julia

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Julia,

      bitte, gerne! So, wie du hier gerade schreibst, denke ich, dass das Buch dir gefallen könnte 🙂 Man bekommt schon einen ganz guten Einblick in die Welt rund um Adele.
      Und ja, das stimmt, sie ist ein wirkliches Vorbild!

      Viele Grüße,
      Emily

      Like

  5. Hallo Emily,

    wie du vermutlich schon gesehen hat, habe ich dich auf meiner Rezension zu Adele verlinkt – ich hoffe, dass geht in Ordnung 🙂
    Ehrlich gesagt, hatte ich keine großen Probleme mit den vielen Namen (am Schluss die Stylisten etc, habe ich ohnehin nur überflogen), da sich einige nochmal aus dem Kontext erklären und ich mir überraschend viele ganz gut merken konnte 🙂

    Liebe Grüße
    Celina

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Celina,

      Klar, vielen Dank, so was freut mich immer 🙂 🙂
      Hui, ja, die Stylisten am Ende fand ich auch nicht so interessant. Aber was soll’s. Die Biografie ist zwar ziemlich detailliert, aber ich finde es auch schön, dass man was aus dem Leben anderer Menschen erfährt. Auch wenn mich nicht alle interessiert haben 😉

      Liebe Grüße aus Frankreich,
      Emily

      Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..