Mein Lesemonat Mai – eigentlich der ganze Mai! – war ein verrückter. Ursprünglich dachte ich, dass ich aufgrund von Prüfungsstress überhaupt nicht zum Lesen kommen werde. Umso überraschter war ich, als ich letzten Endes doch 6 (!) Bücher gelesen habe, sogar mit etwas mehr Seiten, als im April.
Ich hoffe sehr, dass sich das nicht auf meine Noten niederschlägt (oje…). Heute bekomme ich sie nämlich. Ich. Habe. Angst. Angst, versagt zu haben. Angst, mir die gesamte Arbeit der letzten 2 Jahre am Ende versaut zu haben.
Aber darum soll es jetzt ja gar nicht gehen, sondern um meinen Lesemonat. Insgesamt waren einige Bücher nicht so gut, wie ich es mir von ihnen erhofft hatte…
6. Engelsnacht (Lauren Kate)
Dieses Buch habe ich zusammen mit Neyla gelesen, und naja…schon der Einstieg ist mir relativ schwer gefallen, einfach weil mich keiner der Protagonisten wirklich interessiert hat. So richtig sympathisch war mir niemand, und der Plot selbst war auch nicht sonderlich spannend. In der Mitte wurde es dann fast schon lächerlich und so wirr, dass es schon wieder lustig war. Und das Ende (bzw. der Weg dorthin) hat mich dann nur noch geschockt.
Dabei finde ich die Idee nach wie vor wirklich gut…
Ich denke aber wirklich nicht, dass ich die Reihe fortsetzen werde. Und auch mit der Bewertung bin ich mir noch nicht sicher, aber auf Goodreads wird noch eine Kurzmeinung erscheinen – stay tuned!
5. Maybe Not (Colleen Hoover)
Der Schreibstil hier war wieder top! Die Frau kann einfach absolut fesselnd schreiben 😉
Leider ließ der Plot ansonsten zu wünschen übrig, etwas, was man sonst von Hoover gar nicht so kennt. Ein wenig mehr Dicke hätte der Geschichte gut getan. Denn obwohl ich unsere zwei Hauptcharaktere Warren und Bridgette wirklich gerne mag, habe ich nicht das Gefühl, besonders viel über sie erfahren zu haben. Es fehlt einfach ein bisschen an Hintergrund und Tiefe – das Verhältnis aus Handlung und Rumgemache war einfach nicht ausgeglichen.
Trotzdem hat es Spaß gemacht, keine Frage!
4. Der Schwarze Thron – Die Schwestern (Kendare Blake)
Mich überrascht es, dass dieses Buch doch so weit vorne zu finden ist! Die erste Hälfte der Geschichte fand ich nämlich vor allem eins: langweilig! Allerdings wurde es zum Ende hin deutlich besser – was das Buch für mich von einem „Wird aussortiert“- Buch zu einem „Ich muss die Fortsetzung lesen!“- Buch gemacht hat! Ich werde den zweiten Band definitiv lesen, wer weiß, vielleicht geht es ja so weiter, wie der erste geendet hat? Die Hoffnung bleibt!
→ Meine Rezension
3. Adele – Ihre Songs. Ihr Leben (Sean Smith)
Auch die Biografie von Adele, geschrieben vom „Star-Biografen“ Sean Smith habe ich diesen Monat gelesen und für gut befunden. Man erhält einen detaillierten und umfangreichen Einblick in Adeles Kindheit und Jugend und in ihren Werdegang als Sängerin. Klar, es ist keine Autobiografie, deshalb erfährt man zwar viel über ihr Leben, aber nicht, was wirklich in ihrem Kopf vorgeht. Auch die Fülle an verschiedensten Namen haben mich etwas gestört, aber alles in einem ist das eine Biografie, die man durchaus empfehlen kann!
→ Meine Rezension
2. Godspeed – Die Ankunft (Beth Revis)
Im Mai habe ich außerdem noch die Godspeed Reihe beendet, und glückerlicherweise hat der letzte Teil mir die Reihe nicht versaut. Auch wenn das Finale etwas arg dramatisch war und völlig anders, als ich dachte, konnte es mich überzeugen. Wenn man mal von den ganzen Toten (ähm…ja…) absieht, kommt Beth Revis hier zu einem schlüssigen Abschluss, mit einem letzten Kapitel, das sogar mich ein klein wenig weinen lässt. Ich vermisse die Godspeed!
Eine wirklich tolle und empfehlenswerte Sci-Fi-Jugendbuchtrilogie!
1. Anything for Love (Sarah Dessen)
Endlich mal wieder ein Dessen Buch! Spätestens seit meiner Rezension zu diesem Buch hier wisst ihr, dass ich Dessen ziemlich gerne mag. Und auch Anything for Love konnte mich voll überzeugen, auch wenn der Einstieg etwas langsam war. Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe, Selbstfindung, Unsicherheit etc., die zum Nachdenken anregt!
→ Meine Rezension
Was habt ihr im Mai alles gelesen?
Und kennt ihr einige meiner Bücher hier? Seht ihr manche Sachen ähnlich?
Schreibt’s mir, ich freu mich auf eure Meinung!
Einen wunderschönen Tag euch noch,
xoxo Emily
Die Biografie von Adele lese ich gerade auch noch (da kam mir auch eine Prüfungsphase dazwischen) und obwohl ich erst so 20% habe, gefällt sie mir super.
Deine Rezension dazu lese ich dann, sobald ich mit dem Buch fertig bin (sonst lasse ich mich da teilweise zu sehr beeinflussen, was andere Blogger darüber denken 🙈)
LG und ich drücke dir die Daumen für deine Noten 🙂
Celina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Celina,
ich hatte deinen Kommentar ursprünglich schon mal beantwortet, aber scheinbar war mein Internet da doch nicht so gut, wie gedacht. Naja.
Bist du inzwischen schon weitergekommen? Mich haben ja die ganzen Namen ein bisschen verwirrt, aber ansonsten war es wirklich interessant!
Und vielen Dank für’s Daumendrücken, es hat geholfen 😀
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
weitergekommen bin ich noch nicht – ich sollte es jetzt langsam wirklich dringend mal lesen, finde gerade aber die Motivation dazu gar nicht 🙈 Bisher komme ich mit den Namen ganz gut zurande, aber das wird ja vllt noch schlimmer!?
Liebe Grüße
Celina
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, bei mir war das einfach so, dass ich die ganzen Manager bzw. hohen Tiere bei XL, der Plattenfirma irgendwann verwechselt habe (der hat dann mit dem vor x Jahren in einer Band gespielt usw.).
Aber naja, das sieht vllt jeder anders ^^
LikeGefällt 1 Person
Vllt wird das ja noch ein Problem für mich, mal schauen 🙈
LikeGefällt 1 Person
Wer weiß 😉 Ich hoffe nicht, für dich!
LikeLike
Engelsnacht fand ich total toll, bzw. ich hab vor, ein Reread zu machen und so die ganze Reihe zu lesen 😉 Und ich freu mich, weil im Juli ja der Film in die Kinos kommen soll 🙂
Bei Goodspeed war ich vom ersten Teil total geflasht, aber irgendwie hab ichs bisher nicht geschafft, da weiter zu lesen. Gibt einfach zu viele tolle Bücher 😉
Die Bio von Adele hab ich zwar noch nicht gelesen, aber ich mag sie halt sehr. Vielleicht greif ich ja doch auch mal dazu!
Ich hab im Mai zwei Bücher beendet und eins beendet. Beendet hab ich „Im Schatten das Licht“ von Jojo Moyes und „Birth School Metallica Death“, die Metallica Bio 😉 Mein Heiligtum… Abgebrochen hab ich „Casting: Spiel ums Leben“ von Yvonne Richter. Eigentlich ein super Thema, hatte ich mich auch sehr gefreut, aber eben völlig falsche Vorstellungen. Ich kam mit der Sprache nicht klar…
Ich bin auch sehr gespannt, wie es jetzt mal so weiter geht, wo ich noch zu komme…
Liebst
Bine
LikeGefällt 1 Person
Hallo Bine 🙂
Auf den Film zu Engelsnacht bin ich mal gespannt, das Buch mochte ich ja leider nicht so, deswegen kann der Film für mich eigentlich ja nur besser werden ^^ vielleicht schau ich ihn mir ja mal an, wer weiß!
Der erste Band von Godspeed ist eigentlich auch der beste. Aber ich finde, dass sowohl Band 2 (zumindest die zweite Hälfte), als auch Band 3 (auch wenn er komplett anders ist) da durchaus mithalten können. Ich vermisse die gute alte Godspeed irgendwie…
Von Moyes hab ich bis jetzt tatsächlich nur Ein ganzes halbes Jahr gelesen, aber ich würde echt gerne mehr lesen! Aber wie du sagst: Es gibt so viele gute Bücher *seufz*
Viele Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Engelsnacht hat ein schönes Cover! Die Farben harmonieren gut. Ich werds aber nicht lesen, weil es ja schade wäre, wenn es keinen einzigen guten Punkt gibt. 😬 Maybe Someday fand ich ganz gut aber aus irgendeinem Grund, bin ich einfach kein großer Fan von Colleen Hoover. Maybe Not werde ich vielleicht doch noch lesen aber nur, weil ich gespannt bin wie die Protagonisten sein werden. Oh und von Godspeed habe ich leider nur den 1. Band gelesen, was aber auch schon eine Weile her ist. Die letzten beiden Bände liegen leider noch auf meinem SuB!
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich sind die Cover der Hauptgrund, warum ich auf die Reihe aufmerksam wurde. Und, dass bald der Film „Fallen“ erscheinen wird…
Aber wirklich empfehlen kann ich es nicht. Es ist zwar irgendwann doch recht unterhaltsam, aber auch nur, weil es so komisch ist, dass es schon wieder lustig ist haha.
Und lies Godspeed weiter, bitte! Ich bin so gespannt, was du zu diesem Wendungen im letzten Teil sagen wirst. Der ist echt komplett anders, als die ersten beiden 😉
Ich glaube, entweder man mag Hoover total gerne, oder nicht. Dazwischen ist immer schwierig, finde ich. Es ist halt schon ziemlich kitschig und dramatisch ^^ Maybe Not würde ich nur lesen, wenn du was Schnelles für zwischendurch suchst, aber so richtig viel erfährt man von Bridgette und Warren leider nicht 😦 Schade!
LikeGefällt 1 Person
Huch, von den Film weiß ich noch gar nichts! Werde ich mir wohl mal anschauen müssen aber davor kommt natürlich das Buch. So ein „Komisch, dass es schon wieder lustig ist-Buch“ brauche ich mal wieder. 😉
Der 2. Band von Godspeed liegt jetzt auf jeden Fall weiter oben auf meinem SuB!
LikeGefällt 1 Person