Created by Flatart – Freepik.com
Meine lieben Bücherfreunde!
Vorneweg möchte ich mich erstmal bei allen bedanken, die mir gestern zum Geburtstag gratuliert haben! Ich hab mich so riesig gefreut, dass so viele Menschen an mich gedacht haben *-*
Mindestens jedem Weintrinker sollte die Stadt Bordeaux ein Begriff sein. Aber auch neben dem Wein hat die Stadt an der Garonne noch einiges zu bieten.
Bordeaux – der Name kommt vom römischen Burdigala (Burd=baskisch für Sumpf; Gala=baskisch für Schutz) – liegt im Südwesten Frankreichs und hat ungefähr 246.000 Einwohner.
Auch wenn wir ungefähr 170km hin und 170km zurück brauchen, wollte ich unbedingt mal nach Bordeaux. Also haben wir gestern einen Ausflug dorthin gemacht.
Die Place de la Bourse hat vermutlich fast jeder schon mal gesehen, allerdings wahrscheinlich eher so:
Dieser Platz ist Mitte des 18. Jahrhunderst entstanden. Warum es sich spiegelt? Ganz einfach: Gegenüber des Platzes liegt der von Michel Corajoud, Pierre Gangnet und Jean-Max Llorca entworfene Miroir d’eau, ein „Wasserspiegel“. Wenn es komplett windstill ist, dann spiegeln sich die Gebäude. Leider war es bei uns nicht wirklich windstill, wie man auf dem Bild oben sieht.
Hier die Oper von Bordeaux, auf der Place de la Comédie. Ich finde ja diese Säulen ziemlich interessant, die gleichzeitig Säulen, Laternen und Uhren sind…
Mittags haben wir gegenüber der Oper was gegessen und das Treiben beobachtet.
München ist eine von vielen Partnerstädten von Bordeaux (auch wenn da irgendwie nicht so viel Kontakt besteht, wie es sein sollte, finde ich). Deswegen gibt es in Bordeaux neben einer „Allées de Los Angeles“ und einer „Allées de Bristol“ auch eine „Allées de Munich“. Wir sind da eher drüber gestolpert, aber naja, als Münchnerin muss ich da schon ein Bild davon machen.
Wobei wir in München ja auch einen Bordeauxplatz haben – was aber eher dem „französischen Viertel“ geschuldet ist, als der Städtepartnerschaft.
Die Buchhandlung Mollat (seit 1886) ist angeblich die größte unabhängige Buchhandlung Frankreichs mit einer Verkaufsfläche von ca. 2700m². Untergebracht ist der Buchladen im ehemaligen Haus von Montesquieu.
Wir sind leider nur daran vorbeigegangen, aber ja, die Fensterfront war unendlich lang!
Finden tut ihr die Buchhandlungen neben dem Internet in der
15 rue Vital-Carles
33 080 Bordeaux Cedex
Wenn ich nochmal nach Bordeaux komme, statte ich Mollat einen Besuch ab!
Hier seht ihr noch die Kathedrale Saint-André und dahinter den Glockenturm Tour Pey-Berland. Beide ziemlich groß und irgendwie doch beeindruckend, wie sie das Stadtbild prägen!
Ich hoffe, euch hat diese Minitour durch Bordeaux gefallen 🙂 Wenn ihr mal in der Gegend seid, dann kann ich euch nur ans Herz legen, euch mal ins Leben dieser Stadt zu stürzen – es lohnt sich!
Wer sich für weitere Bilder aus dieser Region interessiert, kann sich ja gerne mal meine Urlaubs Post aus dem Jahr 2015 anschauen, zum Beispiel „Urlaub…Update #2“ und „Urlaub…Update #4„.
Einen schönen Tag euch noch,
xoxo Emily
Nein! Ich Dussel habs natürlich mal wieder verplant, dabei habe ich es ja im Blogger Geburtstagskalender gelesen und mir versucht zu merken :O Ich hoffe ein nachträgliches, herzliches: Alle gute zum Geburtstag, Emily!, ist nicht allzu schlimm.
Übrigens habe ich dir mal eine Mail geschrieben, ist die angekommen? Vielleicht hast du sie übersehen. Lg Moana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Moana,
Kein Problem, ich freu mich auch jetzt noch genauso sehr, wie gestern 😀
Vielen, vielen Dank dir!! Ich müsste auch mal alle Geburtstage in einen Kalender eintragen…sonst nimmt das kein gutes Ende ^^
Nein, bei mir ist nix angekommen…weder im normalen Posteingang, noch im Spam…?
Liebe Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Hm ich habe dir jetzt nochmal was geschrieben und hoffe das es ankommt (hoffentlich ist mit meiner Mail alles okay).
LikeGefällt 1 Person
Immer noch nicht da 😦
Sonst schreib mir mal unter emily.kirchlechner@gmx.de
Wobei ich mir sicher bin, dass meine Blogmail funktioniert, da kamen nämlich heute schon andere Mails…
LikeGefällt 1 Person
Oh nein so ein Mist, dann ist wohl bei mir irgendwas falsch – hab ich gemacht 😀 Vielleicht braucht sie nur lange um anzukommen, wäre aber seltsam
LikeGefällt 1 Person
Alles Gute nachträglich 😊
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 💖
LikeGefällt 1 Person
Auch von mir alle guten Wünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag!
170 km Anfahrt finde ich jetzt nicht wirklich weit, wenn man etwas gerne mal sehen möchte.
LG Babsi
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Babsi!
LikeLike
Toll … du bist schuld! Nun hab ich Fernweh …
Ein toller Bericht mit schönen Bildern! Fein das du uns ein wenig mitgenommen hast 😉
Liebe Grüße
Janna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Janna,
genau DAS war der Plan ;D
Schön, wenn es dir gefallen hat!
Liebe Grüße aus Frankreich,
Emily
LikeLike
Hey ein toller Beitrag und wunderschöner Eindruck! Seit ich in der Schule mal ein Referat über Bordeaux gehalten habe, will ich unbedingt einmal dort hin. Bisher habe ich es zwar noch nicht geschafft, aber ich hab mir ein paar deiner Tipps aufgeschrieben 😉
LG Sara
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Sara!
Na dann wird es aber höchste Zeit haha 😉
Das Beste ist: Man könnte die Reise nach Bordeaux auch noch mit einem Besuch am Meer verbinden, mit der Dune du Pilat ist ja auch noch die größte Wanderdüne Europas nicht weit entfernt 🙂 🙂
LG. Emily
LikeGefällt 1 Person
Hi Emily,
oh ja 🙂 der Meerbesuch bietet sich sowieso an 😉
Das mit der größten Wanderdüne wusste ich noch nicht, werde ich mir aber auch merken, nochmal danke dir ;D
LG Sara
LikeGefällt 1 Person
Stets zu Diensten ;D
Ist aber wirklich beeindruckend, die Düne!
LikeGefällt 1 Person
[…] Ausflug nach Bordeaux gemacht. Wenn euch diese Stadt interessiert, werft doch mal einen Blick auf meine kleine Bildertour! Eine tolle Stadt. Drei Tage nachdem ich aus dem Urlaub wieder zurück war, bin ich noch in die […]
LikeLike
[…] weiß noch, 2017 war ich an meinem 18. in Bordeaux und hatte einen wunderschönen Tag (Bericht dazu hier). Dieses Jahr geht es für mich mit einer Freundin (die zwei Tage nach mir Geburtstag hat) auf […]
LikeLike