Ihr Lieben!
Ich habe beschlossen, meinen Jahresrückblick im Dezember in zwei Halbjahresrückblicke aufzuteilen. Hauptgrund dafür ist, dass man so auf viel mehr der gelesenen Bücher eingehen kann, was doch wirklich nur von Vorteil sein kann!
Ich habe mich an den Fragen zum „Midyear Freak out Book-Tag“ orientiert, der gerade auf Youtube die Runde macht. Allerdings haben’s nicht alle Fragen in meinen Rückblick geschafft…
1. Lieblinge
- Bestes Buch: Bestes Buch war eindeutig The Bone Season – Die Träumerin von Samantha Shannon. Die Geschichte hat mich richtig vom Hocker gehauen! Ein tolles Setting, ein spannender Plot und gut ausgearbeitete und harmonierende Charaktere. Dazu einen Schreibstil, der total mitreißend ist – was will man mehr?
- Beste Fortsetzung: Hier muss ich mich definitiv für Scarlet von Marissa Meyer entscheiden, den zweiten Band der Lunar Chronicles. Eine tolle Fortsetzung, die in meinen Augen besser ist, als der erste Band (Cinder)!
- Das schönste Buchcover: Puh, das ist eindeutig am schwersten. Ich hätte nämlich einige zur Auswahl. Aber letztendlich entscheidet es sich zwischen Magonia von Maria D. Headley und Ignite Me von Tahereh Mafi. Beides unwahrscheinlich schöne Cover!
2. Unerwartet
- Größte Enttäuschung: Eine Enttäuschung war leider Engelsnacht von Lauren Kate. Ich hatte zwar vorher schon ein paar negative Meinungen gehört, aber das es so schlimm wird…das Buch ist damit das bisher schlechteste dieses Jahr. Es war total wirr, unweigerlich komisch, klischeehaft und überhaupt nicht durchdacht. Naja.
- Größte Überraschung: Dafür hat mich die Godspeed Reihe von Beth Revis umso mehr überrascht. Anfangs hab ich nicht so viel erwartet, aber die Bücher haben mich in ihren Sog gezogen. Ich habe jeden Band verschlungen und würde wahnsinnig gerne mehr davon lesen – leider ist die Reihe beendet 😦
3. Neuentdeckungen
- Neuer LieblingsautorIn: Nicola Yoon! Auch wenn ich bis jetzt von ihr nur Everything, Everything gelesen habe, weiß ich, dass ich unbedingt noch mehr Bücher von ihr brauche. Ein toller Schreibstil!
- Neuer Lieblingscharakter: Einer? EINER?? Wie bitte soll das denn gehen? Meine absoluten Lieblinge in den vergangenen 6 Monaten waren Paige und Arcturus (The Bone Season) und Scarlet und Wolf (Scarlet). Die vier sind toll. Einfach aus Prinzip. Und Punkt.
4. Momente
- Buch, das mich zum Weinen brachte: Mal wieder eine Biografie: My Side of Life von Shane Filan war für mich unglaublich emotional – oder wie auf dem Buchcover steht: Eine Achterbahnfahrt. Eindeutig zutreffend!
- Buch, das mich glücklich machte: Anything for Love von Sarah Dessen habe ich mit einem Lächeln auf den Lippen zugeklappt. Eine schöne Geschichte verbirgt sich zwischen den Buchdeckeln, und es lohnt sich, da mal einen Blick reinzuwerfen!
5. Fazit Januar – Juni 2017
- Gelesen: 36 Bücher
eines (Glass Sword) ist allerdings unbeendet geblieben.
- Bücher, die Ende 2017 unbedingt gelesen werden müssen: Am liebsten natürlich mein ganzer SuB, aber das das nicht funktionieren wird, ist uns wahrscheinlich allen klar. Ziemlich weit oben auf der Liste stehen zurzeit Outlander 1 von Diana Gabaldon, Illuminae von Jay Kristoff/ Amy Kaufman, Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern und The Hate U Give von Angie Thomas. Aber ganz ehrlich: Auf meinem SuB liegen gerade nur fantastische Bücher!
Ich hoffe, dass euch dieser kleine Rückblick über die letzten 6 Monate gefallen hat – im Dezemer bekommt ihr dann das selbe nochmal mit den Lesemonaten 07 bis 12 🙂
Was mich jetzt aber interessieren würde:
Was war euer absolutes Highlight in den letzten 6 Monaten?
Hattet ihr auch einen richtigen Flop, so wie ich?
Und, am allerwichtigsten: Seid ihr zufrieden mit eurem Lesehalbjahr?
Ohhh! Scarlet war mein Lieblingsband der Luna Chroniken und ich liiiiiiebe Scarlet und Wolf ♥ Und für mich waren leider Geek Girl von Holly Smale und Prince of Thorns von Mark Lawrence totale Flops 😦
Liebe Grüße,
Katja
LikeGefällt 1 Person
Hallo Katja,
Scarlet und Wolf sind einfach nur fantastisch! Die Beziehung der beiden ist so facettenreich und nicht so einfach und vorhersehbar wie die von Cinder und Kai.
Von Geek Girl hab ich bis jetzt so viel Positives gehört…schade, dass es dir nicht gefallen hat 😦
LG.
Emily
LikeGefällt 1 Person
Huhu Steffi,
Ich höre ja immer wieder, dass Luna 2 besser sein soll als 1. Irgendwann werde ich es wohl auch noch lesen. Aber 1 hat mich nur teilweise vom Hocker gehauen. Nicht so richtig.
Engelsnacht 1 mochte ich noch sehr gern, aber danach war es auch nicht so meins.
Godspeed dagegen war nicht so was für mich. Die Charaktere waren da einfach nicht meins.
Schwer zu sagen was mein Highlight war. Ich hatte mehrere. Aber absolut umgehauen hat mich die gesamte Royalreihe von Valentina Fast.
Aber wenn ich jetzt nach deinen Kriterien ginge:
1. Lieblinge:
bestes Buch:
so schwer nur eins zu nennen. Normalerweise wäre meine Standartantwort Colleen Hoover, aber da mich die komplette Royalreihe komplett umgehauen hat muss ich doch eher die im Gesamtbild nennen. Ich liebe die Royalreihe von Valentina Fast.
Beste Fortsezung:
Tja, ich denke auch hier bleibe ich an der Royalreihe hängen. Royal 4 würde ich jetzt mal nehmen: Eine Hochzeit aus Brokrat.
Beste Buchcover:
Auch hier ist es schwer sich zu entscheiden. Ich glaube da nehme ich von Sarah Nissan – Schmetterlingsblau. Das Cover hat mir richtig gut gefallen, die Geschichte eher nicht so.
2. Unerwartet: Größte Enttäuschung
Meg Cabot – Jenseits: Ich habe so viel gutes von der Autorin gehört, aber leider konnte ich mit diesem Buch leider gar nichts anfangen. Das Buch konnte mich einfach so gar nicht begeistern. Da waren meine Erwartungen wohl zu hoch.
Größte Überraschung
Um nicht schon wieder Royal zu nehmen entscheide ich mich für „Der Roboter, der Herzen hören konnte“ von Deborah Install. Ich war sehr skeptisch was dieses Buch anging, aber Tang war so megasüß. Den muss man einfach lieben.
3. Neuentdeckungen
Neuer Lieblingsautor:
Definitiv Valentina Fast, denn mit ihrer Royalreihe hat sie mich einfach umgehauen, auch wenn ich nicht immer mit allem einverstanden war.
Neuer Lieblingscharakter:
Auch hier kann ich mich kaum entscheiden, da es allein in der Royalreihe so viele tolle gibt und mindestens zwei auf ein und dem selben Niveau sind. Aber da ich die Royalreihe fast nur genannt habe entscheide ich mich für Jake aus der Küss mich Reihe von Charlotte Cole. Denn von ihm war ich ebenfalls hin und weg. Mein Weiblicher Liebling bleibt allerdings Claire aus der Royalreihe.
5. Momente
Buch, dass zum weinen brachte
Auch hier muss ich die Royalreihe nennen. Ich bin gar nicht so emotional, aber so oft wie ich hier mitgefiebert habe und mit Tanya mehr oder weniger mitgeweint habe war schon echt ungalublich.
Buch dass Glücklich machte
Das war Wenn Schmetterlinge Loopins fliegen von Petra Hülsmann, denn da habe ich wirklich viel gelacht.
Fazit Januar – Juni
Gelesen: 37
Bücher, die Ende 2017 unbedingt noch gelesen werden müssen:
Ich habe letztens Feel Again gekauft von Mona Kasten. Das möchte ich lesen. Outlander steht bei mir natürlich auch mit drauf. Zimt & Zurück wird auch langsam mal Zeit und nicht zu vergessen das neue Hoover-Buch, was Ende 2017 rauskommt. Auch Mitternachtszirkus soll endlich mal gelesen werden und vieles mehr.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Hey Corly und vielen Dank für deinen langen Kommentar!
Von Meg Cabot hab ich vor Jahren mal Band 1 und 2 der Plötzlich Blond Reihe gelesen, werde aber die Reihe wohl nie beenden – die ersten zwei Bücher sind schon aussortiert. Der Schreibstil war mir irgendwie zu hölzern und die Geschichte hab ich nie wirklich kapiert 😀
Und dass die Schmetterlinge genial sind, da sind wir uns definitiv einig! Allerdings interessieren mich die anderen Bücher der Autorin nicht mir wirklich, um ehrlich zu sein. Besonders, nachdem du meintest, dass die Hummeln so einen komischen Humor haben…
Scarlet (also Wie Blut so rot) fand ich echt gut. Viele mögen Scarlet und Wolf nicht so gerne, aber ich fand sie großartig!
Von Mona Kasten hab ich mir letztens Trust again, Band 2, gekauft und eine liebe Freundin hat mir Band 1 geliehen. Ich will die Bücher möglichst bald (also nächste Woche) in ihrer Reihenfolge lesen. Alle schwärmen immer so davon, da muss doch was dran sein!
Und, mal ganz ehrlich: Die Bücher klingen absolut nach meinem Beuteschema!
Viele liebe Grüße,
Emily
PS: Stopfi, nicht Steffi! Dir ist es schon wieder passiert, unglaublich ^^ 😀 😀
LikeLike
ja, keine Ahnung wieso Meg Cobot so gehypt wird.
Na ja, Hummeln fand ich eher nervig. Den Humor davon.
Ich hab eher gehört, dass viele Scarlet sehr gern mögen und lieber als Cinder.
Ich hab nur den 3. Teil von Mona Kasten, aber man kann sie ja recht unabhängig voneinander lesen. Das find ich ganz gut. Ich bin auch gespannt. Habe auch viel Gutes gehört.
Upps, echt? Ist mir das schon wieder passiert. Sorry EMILY. Ist irgendwie jetzt so in mir gespeichert, dass du Steffi heißt. 🙂 Echt unglaublich. Da geb ich dir recht.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Da hast du ja ganz schön viel gelesen! 😊 Ich habe bereits 29 Bücher gelesen und eines meiner Highlights ist definitiv Fangirl von Rainbow Rowell. Aber auch die Percy Jackson Reihe und Inferno von Dan Brown hat mir sehr gut gefallen. Und Illuminae fand ich auch ganz toll! Oder Magonia! Hachja, einige tolle Bücher sind mit dabei 😄 Ich bin deshalb umso mehr gespannt was die nächsten Monate auf mich zukommt und freu mich riesig darauf 🙂
Liebste Grüsse
Julia
LikeGefällt 1 Person
Hallihallo liebste Julia ❤
Fangirl hab ich gefühlt jedes Mal in der Hand, wenn ich im Hugendubel bin. Irgendwann werd ich es echt mal lesen müssen! Aber zurzeit reizt es mich nicht so – ich hab zu viele vielversprechende Bücher auf meinem SuB!
Ich drück uns die Daumen, dass die zweite Hälfte von 2017 lesetechnisch mindestens genauso toll wird, wie die ersten 6 Monate 🙂
LG. Emily
LikeLike
Richtig toller Rückblick! „The Bone Season“ ist noch auf meinem SuB, sieht so aus, als sollte ich mich langsam mal heranwagen. 😀 Ich wünsche dir eine mindestens genauso erfolgreiche zweite Jahreshälfte!
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Liesa
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Liesa! Ich lese gerade den 2. Band von The Bone Season, und auch wenn mir der Einstieg etwas schwerer gefallen ist, liebe ich es bis jetzt schon sehr *-*
Sag mir unbedingt, wie du es fandest, wenn du es vom SuB befreit hast! Ich hoffe, du magst es genauso sehr, wie ich ❤
Hoffentlich ist die 2. Hälfte mindestens genauso gut, ja! Das wäre toll 🙂 Auf meinem SuB liegen zurzeit so viele vielversprechende Bücher!
LG. Emily
LikeLike
Ich Überlege tatsächlich ob ich einen richtigen Flop hätte. 🤔
Interessanter Rückblick aber von dir!
xoxo
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank ❤
Ist doch super, wenn du dich an keinen Flop erinnern kannst! (Wenn du einen haben willst, könntest du es mal mit Engelsnacht probieren… 😀 )
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
das mit den Fragen finde ich wirklich klasse.
Ich bin nicht ganz so zufrieden mit meinem ersten Lesehalbjahr, denn ich habe leider noch nicht die Hälfte der Bücher geschafft, die ich dieses Jahr lesen möchte. Also muss ich mich noch etwas ranhalten.
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
LikeGefällt 1 Person
Hallo Diana,
Ach quatsch, das kriegst du schon noch hin! Mach dir aber nicht zu viel Stress, sonst macht’s am Ende keinen Spaß mehr 😮 😉
Freut mich, wenn dir der Post gefallen hat, danke!
LG und gute Nacht,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht. Ich versuche mir auch keinen Stress zu machen und hoffe einfach, dass ich im nächsten Halbjahr etwas mehr zum Lesen komme. Ansonsten ist auch nicht schlimm. 😉
LikeGefällt 1 Person
Und da hab ich meine eigene Frage schon beantwortet: Du liebst The Bone Season! Cool, wird gemerkt. Scarlet fand ich übrigens ein ganz kleines bisschen besser als Cinder, aber auch nur wegen den Protas. 😅 Scarlet und Wolf sind so toll. 😊❤️ Zu Engelsnacht muss ich mal was erzählen: Vor ein paar Monaten hat eine Schülerin aus meinem Kurs extrem von dem Buch geschwärmt. Sie hat es sogar mitgebracht und fand es ganz fantastisch und ich wollte es mir sogar von ihr ausleihen, aber dann habe ich nach Rezis von Bloggern geguckt und so viele negative Dinge gelesen. Schade, dass es wohl nicht so gut ist, wie erwartet aber lesen werde ich es auch nicht mehr. 😉 Bisher bin ich mit dem Jahr ganz zufrieden. In den ersten Monaten habe ich noch so 13 Bücher und alle drei Tage einen Beitrag im Monat, aber jetzt lese ich so 3 Bücher im Monat und ein Beitrag kommt selten. 😉 Richtig toll fand ich bis jetzt „Von Männern, die keine Frauen haben“ (kennst du des?), Daughter of Smoke and Bone und Zorn und Morgenröte. 💘 Und blöd fand ich Trinity. War mir einfach viel zu komisch und klischeehaft. 😬😄 Ich freue mich auf deine Buchhighlights am Ende des Jahres…
LikeGefällt 1 Person
Scarlet und Wolf sind die Besten! Vor allem Wolf ❤
Und The Bone Season ja! Es ist so cool 😀
Hm, ja, Engelsnacht hat mich echt enttäuscht. Dachte, das wird so ein 3 Sterne Buch, aber bis jetzt ist es sogar mein Jahresflop mit…keine Ahnung, 1 bis 1.5 Sternen ^^
Oh, nein, das Buch kenn ich noch nicht! Aber dafür Daughter of Smoke and Bone – eine großartige Trilogie!
LikeLike
[…] 6 Monate. Ich habe mich an den gleichen Fragen orientiert, wie im ersten Blogpost, den ihr euch hier anschauen […]
LikeLike