Das ist die allererste Blogparade, bei der ich mitmache, aber ich finde die Idee von Steffi (Angeltearz) so schön 🙂
Es geht schlicht und einfach darum, zu zeigen, wer hinter diesem Blog steckt – was ja gerade in der Anonymität des Internets wirklich interessant ist, oder?
Viele Fragen hab ich sicher schon mal beantwortet, sei es in meiner „Über mich“ Seite oder in Blogbeiträgen.
Aber ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß dabei und vielleicht macht ja der ein oder andere auch noch mit!
1. Wer bist du? Stell dich vor!
Hinter Stopfi’s Bücherwelten stehe ich, Emily, inzwischen süße 18, aus dem schönen Bayern. 1.59m klein (gern wird mit den Schuhen getrickst hehe), dunkelbraune Haare (Bob), braune Augen, kurzsichtig (vom vielen Lesen, ihr wisst schon!). Gelesen habe ich schon immer gerne, schon als Kind haben Bücher einen großen Teil meines Lebens eingenommen.
Ansonsten liebe ich die Berge, das Reisen, Skifahren, Fußball, Kunst, Architektur, Sprachen und Musik. Ich würde mich als zurückhaltenden, aber offenen Menschen beschreiben, mit einem Hang zur Melancholie und dem Hinterhertrauern von Vergangenem. Ich kann einerseits sehr still sein, wenn ich aber mit Leuten zusammen bin, die ich sehr gut kenn, rede ich wie ein Wasserfall. Ich bin eine Planerin und verdammt unspontan. Aber eigentlich gibt es wenig über mich zu sagen, was ihr noch nicht wisst 🙂
2. Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen?
Ich blogge seit ungefähr genau 2 Jahren. Ich liebe meinen Blog und ich bin wahnsinnig stolz darauf!
Angefangen hat eigentlich alles 2014, als ich Lovelybooks und damit die Buchcommunity entdeckt habe. Daraufhin habe ich angefangen, Booktube Videos anzuschauen. Irgendwann entstant die Idee eines eigenen Blogs…und hier sind wir, zwei Jahre später 🙂
Allerdings war meine Anfangszeit etwas holprig, als ich mich ohne Plan hingesetzt habe und einen Blog erstellt habe. Der trug den Namen „Stopfi’s Leseträume“ und ich habe nichts kapiert. WordPress war komplettes Neuland für mich, und so habe ich noch am selben Tag diesen Blog wieder gelöscht.
Im folgenden Monat habe ich mich informiert, um dann am 16.Juli 2015 schließlich diesen Blog hier zu erstellen.
Und ich muss ganz ehrlich sagen: das Schönste ist, zu sehen, wie sich meine Beiträge entwickelt haben! Sie sind inzwischen deutlich länger, tiefgründiger und irgendwie…interessanter. Und ja, auch erwachsener 😉
Ich habe es zwar schonmal in einem Beitrag erwähnt, aber der Name „Stopfi“ ist ein Kosename, den mein Papa mir als Kind gegeben hat. Und…naja, inzwischen heiße ich im Internet eigentlich immer Stopfi 🙂
3. Weiß dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht?
Mein Familie weiß Bescheid und auch ein Großteil meiner Freunde. Und es finden alle toll, aber inzwischen ist es schon nichts Besonderes mehr, der Blog gehört einfach zu mir.
2016 war ich zum Beispiel u.a. wegen dem Blog wieder auf der Buchmesse in Frankfurt – nur dass diesmal zwei Freundinnen dabei waren und wir ein Wochenende lang in einer Ferienwohnung gewohnt haben. FUN!
4. Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen?
Man findet mich auf Facebook (auch wenn ich kein großer Fan davon bin), auf Twitter (ich liebe Twitter), auf Lovelybooks (auch wenn ich nicht mehr wirklich aktiv da bin) und auf Goodreads (da bin ich sehr regelmäßig).
Goodreads und Twitter sind großartig und vor allem Twitter für Bloggerneulinge einfach nur zu empfehlen!
5. Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen?
Was mich stört? Da verlinke ich euch am besten meinen Beitrag über die Bloggercommunity 🙂 Vielleicht habt ihr ja Lust, vorbei zu schauen.
6. Und was magst du an der Bloggerwelt?
Den Kontakt und Austausch zu/mit anderen Bloggern und Lesern. Die Hilfsbereitschaft, die man sich entgegenbringt. Dass man neue Leute kennenlernt, die die gleiche Leidenschaft teilen. Und auch, dass neue Projekte entstehen, wie zum Beispiel über Twitter unser Bayrischer Buchclub, die Bücherbrezn ❤
Kurz: das Bloggen ist eine Bereicherung!
7. Liest du auch außerhalb deines eigenen „Blogbereiches“ oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs?
Das Wichtigste an einem Blog ist nicht sein Themenbereich, sondern dass mir seine Beiträge gefallen. Allerdings findet man in meinem Reader hier auf WordPress hauptsächlich Buchblogs, weil das einfach auch das Themengebiet meines Blogs ist.
Aber grundsätzlich bin ich offen für alles 🙂
8. Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!
Da verweise ich einfach mal auf meine Blogroll, die findet ihr in der Seitenleiste direkt neben diesem Beitrag. Dort sind einige meiner Lieblingsblogs aufgelistet. Aber es gibt noch eine Vielzahl andere Seiten, die ich sehr gerne besuche. Das variiert von Zeit zu Zeit…
Ich will nur niemanden aufzählen, weil ich ganz ehrlich Angst habe, jemanden zu vergessen. Auch bei meiner Blogroll ist mir das sicher passiert – tut mir Leid!
Ich finde es wirklich wunderschön, dass sich was tut in der Buchbloggerwelt. Angefangen bei meinem Beitrag über die Community, über diese Blogparade bis zur daraus entstandenen Aktion „Kleine Blogs in Sicht“ bei der lieben Mareike. All diese Dinge helfen uns, näher zusammen zu rücken und uns gegenseitig zu unterstützen – Toll!
Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen! Ich werde demnächst mal eine Stöberrunde durch die ganzen anderen teilnehmenden Blogs betreiben – vielleicht entdecke ich ja einen neuen Liebling!
xoxo, Stopfi
Hey Emily 🙂
Schön, wenn man liest, dass man nicht die einzige kleine hier ist :’D
Also bis auf Skifahren und Fußball kann ich bei deinen Vorlieben nur zustimmend mit dem Kopf nicken..Ich warte nur darauf so viel Geld zusammen zu haben, um zu reisen – viel zu reisen! 😀
Skifahren kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich leider noch nie war, aber ich glaube ich würde da snowboarden bevorzugen *grübel*
Ich hatte ganz am Anfang tatsächlich auch einen Blog auf WordPress, aber ich bin da irgendwie so gar nicht klar gekommen, daher habe ich den dann auch schnell wieder gelöscht^^
Mit Blogger komme ich wesentlich besser klar..
Ich bin dieses Jahr auch am Überlegen, ob ich zur FBM gehe aber ich denke, ich werde nächstes Jahr dann zur LBM gehen. Ist einfach näher.. 🙂
Trifft sich gut, dass deine Blogroll direkt neben Frage 8 ist 😀
Liebste Grüße,
Maja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maja,
Ja, Blogger hab ich auch ganz kurz mal in Erwägung gezogen, aber mir wiederum erschien WordPress deutlich einfacher ^^ Ich glaube, da ist es wie mit den Smartphones: die Apple Typen und die Samsung Typen (und die, die keins von beiden sind…das sind dann beim Bloggen die, die selbst hosten!).
Mein Traum wäre es mal, den ganzen Winter nur skizufahren ❤
Für mich ist Frankfurt näher, ich war eben 15 und 16 da, dieses Jahr weiß ich noch nicht, ob ich komme, mal sehen. Denke mal, das entscheide ich relativ spontan. Eine Freundin von mir macht dann ein FSJ in Würzburg, das wäre ja nicht so weit weg, dann müsste ich mich um einen Schlafplatz nicht kümmern. Aber mal sehen.
Ja gell! Die Blogroll ist einfach genau daneben, völlig zufällig! Wie genial ist das denn bitte?!
Liebe Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Naja jedem das seine und wo er sich wohl fühlt – und auch zurecht kommt 😀
Ich hatte mit einer Freundin eigentlich schon längst mal vor Snowboard fahren zu gehen, aber bisher ist jeden Winter was dazwischen gekommen. Entweder war sie im Ausland oder ich hatte keine Zeit :’D
Mein ‚Problem‘ mit der FBM ist auch, dass ich niemanden dort kenne und ich einfach nicht gerne allein wohin reise, wenn ich nicht weiß wie es dort ist. Meine Schwester hat leider keine Zeit und meine Freunde würde nur mit auf die LBM kommen.. 😐
Tja,,manchmal passt es halt einfach! 😀
LikeGefällt 1 Person
Hey Emily,
vielen, vielen Dank fürs Mitmachen. Ich freue mich wahnsinnig! ❤
Wie süß ist denn bitte die Geschichte hinter deinen Namen "Stopfi"!? Wie findet dein Vater es denn, dass du unter dem Namen bloggst?
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!
Ganz lieben Gruß
Steffi
http://www.angeltearz-liest.de
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Ist eine super Idee ❤
Ach, das stört ihn nicht, glaube ich 😀 Nachdem ich so ziemlich überall unter diesem Namen angemeldet bin…ich denke, meine Eltern finden es insgeheim sogar ganz witzig ^^
Eine schöne Woche dir,
Emily
LikeLike
Wie cool! Ich bin auch nur 1,59m groß ^^ Ich wusste damals noch nichts von WordPress, deswegen habe ich Blogger gewählt und auch wenn es gerne rum zickt, ist es ganz in Ordnung. Twitter kann ich auch nur empfehlen, da lernt man so viele tolle neue Leute kennen! 😀 Ich finde deinen Spitznamen „Stopfi“ übrigens richtig süß! ❤
LG
Hanna
LikeGefällt 1 Person
Die Kleinen regieren die Welt hehe 😉
Das stimmt, ich bin super froh, dass es Twitter gibt, ohne hätten wir uns nicht kennengelernt, denke ich!
Ja, ich auch ❤
LikeLike
Hey Emily,
ein super schöner Beitrag ☺️ Und ich habe doch noch etwas über dich erfahren, dass ich bisher noch nicht wusste – ich bin auch die absolute Planerin! Nichts geht ohne Listen und ich will am liebsten immer im Voraus genau wissen, wo ich wann bin, etc.
Ein Buchmesse-Urlaub hört sich gigantisch an! 😍
Liebste Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna!
Oh ja, das war er auch! Richtig schön 🙂
Ich mag es zB nicht, wenn mich jetzt jemand anruft und mich fragt, ob ich ganz spontan Zeit habe. Ich will das immer mindestens einen Tag vorher wissen, weil ich mich darauf einstellen möchte ^^
Früher dachte ich immer, ich wäre damit allein, aber inzwischen kenne ich einige, die genauso ticken! Und ich finde es auch gar nicht mehr schlimm, nicht so mega spontan zu sein. So bin ich nunmal. Muss man akzeptieren 😉
Liebe Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
genau so ist es, nicht spontan zu sein ist völlig in Ordnung 😄 Ich freue mich aber auch darüber zu sehen/zu hören, dass andere ebenso ticken ☺️
Liebste Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Hallo Emily,
ich mag deinen Blog und du bist unheimlich sympathisch. Bist du dieses Jahr auch wieder auf der Buchmesse in Frankfurt? Vielleicht sieht man sich dort ja 🙂
Ich mag deine Hobbys total gerne. Wenn du aus Bayern kommst ist es vermutlich nicht verwunderlich, dass du Berge magst, aber ich war mal in einer Ferienfreizeit in Berchtesgarden und bin seitdem ein Fan der Berge. Es ist einfach wunderschön dort.
So, wie du dich charakterlich beschrieben hast, erkenne ich mich in dir wieder, sogar die Winzigkeit haben wir gemeinsam 😀 (bei meinen 1,57m ^^)
Liebe Grüße
Anna
LikeGefällt 1 Person
Aww danke Anna!
Vielleicht komme ich, ja 🙂 ich bin mir noch nicht sicher, denke, das werde ich relativ spontan (also, für mich spontan = Wochen, nicht Monate vorher) entscheiden. Eine Freundin von mir ist zu der Zeit in Würzburg, evtl. könnte ich also bei ihr übernachten und müsste dann nur mit dem Zug fahren…mal sehen 🙂
Also, Berge sind das Schönste auf der Welt ❤
Die Kleinen regieren die Welt 😉
Liebste Grüße zurück,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht sehen wir uns ja 😉 und ja, die Kleinen regieren die Welt 😀
LikeGefällt 1 Person
Huhu (=
Süße 18 – wohl wahr 😉 Haaach das waren noch Zeiten *lach und du bist auch so klein, macht dich nochmals sympathisch! Ich erreiche auch nur die 1,60!
Und dein papa hat dich immer Stopfi genannt, weil …? Du so viel gestopft hast?? 😀 (sorry)
Ein feiner Einblick hinter deinen Blog und somit auf dich persönlich! Und eine tolle Aktion von Steffi! Im August mischen wir auch bei der Parade mit (=
Hab einen mukkeligen Sonntag!
Janna
LikeGefällt 1 Person
Hallo Janna,
hui, noch eine Kleine 😉 Damit ist so ziemlich jeder in den Kommis hier klein!
Hihi nein, Stopfi ist eine Wortneuschöpfung, laut meinen Eltern habe ich immer „stopfig“ geschaut, also irgendwie in Richtung bockig, aber dieses Wort trifft es nicht ganz. Deswegen Stopfi 🙂
Ich freu mich schon auf euren Beitrag!
Eine schöne Woche dir,
Emily
LikeLike
Huhu 🙂
Schöner Name und vor allem schöne Geschichte, wie es dazu kam.
Dein Text zum Thema Bloggercommunity war sehr gut. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich nicht wohlfühlen als Blogger.
Liebe Grüße
Denise
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Denise! Das freut mich echt, wenn der Beitrag so gut ankommt 🙂
LikeLike
ja *schnief* ich bin nicht in deiner Blogroll…aber ich weiß ja, dass du mich oft besuchst und finde es ganz toll mit dir zu schreiben und über Bücher (oder andere Dinge) zu diskutieren! Das ist eines der vielen tollen Dinge, die ich an der Bloggerwelt so liebe – die Vernetzung 🙂
LG
Chiara
LikeGefällt 1 Person
Oje 😦 😦 Tut mir Leid 😦 Du warst mal drauf, aber ich will sie etwas kürzen… okay, das macaht es jetzt nicht besser, sorry.
Ja ❤ die Vernetzung ist wirklich großartig!
Hab dich lieb!
LikeGefällt 1 Person
Alles gut😄 Ich dich auch 😘
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
Ich habe jetzt schon mehrere Beiträge zu dieser Blogparade gelesen und finde auch deinen unglaublich spannend! Allein schon die Art und Weise, wie du dich selbst beschreibst, ist total einzigartig – und ein wenig beneide ich dich um deine ganzen Interessen. 😀 (Wenn man mich nach Hobbys fragt, antworte ich meistens mit „Äh… lesen…?“) Und auch, wie dein Spitzname zustande kam, ist eine total coole Geschichte. 🙂
Kurz gesagt: Du bist mir nur noch sympathischer geworden! 😀
Alles Liebe,
Isabella
LikeGefällt 1 Person
Ach Isabella, das freut mich total ❤️
Genau das war mein Ziel 😉🙈
Ich muss mich demnächst echt mal hinsetzten und die Blogs durchgehen, die schon mitgemacht haben. Aber ich brauch da Zeit dafür, man will das schließlich gescheit machen!
Liebste Grüße,
Emily
LikeLike
[…] habe ich sehr gerne geschrieben. Außerdem habe ich Ende des Monats endlich bei Steffis Blogparade Mein Blog und ich Blog und ich mitgemacht. Zudem hat mein Blog im Juli seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Ich kann […]
LikeLike
Hallo Emily!
Wie schön, dass du auch mitmachst! Stopfi klingt total knuffig. :3
Oh mann das mit den Bücherbrezn klingt einfach nur mega cool. Ich bin auch aus Bayern und ich liebe Brezn. 😀
Ich lese deinen Blog ja schon eine Weile und finde ihn echt super!
Viele Grüße,
Babsi
LikeGefällt 1 Person
Hey Emily,
Da haben wir auf jeden Fall ein bisschen was gemeinsam. Ich rede auf jeden Fall auch mehr, wenn ich die Leute schon länger kenne oder auch an sich, wenn ich mich mit Menschen wohlfühle, ansonsten bin ich eher ruhig.
Ah, ich wusste doch, dass ich deinen Avater kenne. Aus deinen Umfragetweets ist ja auch irgendwie diese Blogparade entstanden. Schön, dass du dann auch daran teilnimmst.
Diese ausartenden Diskussionen sind schon manchmal etwas anstrengend. Da man sich nicht persönlich nicht kennt, werden gerade auf 140 Zeichen Dinge manchmal auch anders interpretiert als sie gemeint sind. Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, manche wollen alles irgendwie tot diskutieren.
Für mich sind das aber eher Dinge am Rande und das Positive überwiegt viel mehr. Ich bin stolz auf meinen Blog, ich fühle mich wohl in der Bloggercommunity und ich habe über die verschiedenen sozialen Kanäle schon viele tolle Leute kennengelernt.
LG, Moni
LikeGefällt 1 Person